Es handelt sich um ein 4 Sterne+ Hotel in einer 60000m² Anlage. Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel...aber das sieht man nicht, wenn man sich die Anlage anschaut. Es handelt sich nicht um einen großen Betonklotz, sondern um mehrere maximal 3 stöckige Gebäude, die auf der Anlage relativ dicht stehen (Gebäudeabstand vielleicht 20 – 30m. Soweit ich weiß wird nur All Inclusive angeboten. Es ist (nach meinem Ermessen) Behindertengerecht ausgelegt und familienfreundlich. Das einzige was sich bei uns als Problem ergeben hat sind einige Hunde, die auf der Anlage streunen. Sie kommen vom Strand hoch. Hunde sind in der Türkei im Gegensatz zu Deutschland nur selten ein Haustier, oft gehören sie niemandem und sind daher auch nicht geimpft und so weiter. Das Personal tut zwar sein möglichstes, aber da es viel zu viele Urlauber gibt, die die Hunde streicheln und füttern, kommen die natürlich immer wieder. Ich finde es nicht so schön, wenn ein Hund morgens mit meinem Handtuch gespielt hat und sich auf die Liege gelegt hat, die ich nach dem schwimmen im Pool benutzen möchte...andere mögen dass vielleicht, ich nicht. Die Tiere können nix dafür, das Personal ist machtlos, denn die würden den Hund nie (vor den Urlaubern) schlagen. So werden sie abends mit der Taschenlampe verscheucht – das funktioniert soweit auch. Aber am nächsten Morgen sind Sie halt wieder da und die Urlauber spielen mit Ihnen. Der Vorwurf hier geht eindeutig nicht an das Hotelpersonal oder die Hotelleitung, sondern an die Leute, die sich so „liebevoll“ um die Tiere kümmern.
Das Zimmer ist mit Klimaanlage, Balkon, Telefon, Kühlschrank, Fernseher (mit deutschen Sendern), Badewanne mit Duschwand, festinstalliertem Fön und Safe (1 Euro/Tag) ausgestattet. Es gibt auch Economyzimmer (Klimaanlage aber kein Balkon, unter dem Dach mit ziemlich kleinen Fenstern und viel Dachschräge in der 3. Etage (ein Stockwerk ohne Fahrstuhl). Handtuchwechsel erfolgt auf Wunsch (Handtücher morgens auf den Boden legen). Für den Pool gibt es separate Handtucher, die auch täglich gewechselt werden können (am grossen Pool).
Das Hotel hat Tagsüber 6 Bars (eine am kleinen Pool, zwei am Strand, eine am großen Pool, eine Wet- Bar ( im Amazon Water World, die vom Wasser aus zugänglich ist) und eine Bar im Amazon Water World. Mittags hat man die Qual der Wahl... Entweder man ißt in Badebekleidung am Strand in einer der 2 Snackbars (kleine Auswahl) oder man ißt in Badebekleidung im Amazon Water World (größere Auswahl) oder man ißt im Hauptrestaurant (größte Auswahl – aber keine Badebekleidung zulässig). Die Getränke muß man sich nirgends selbst holen, das machen die Kellner (in der Regel auch recht zügig). Abends: wird im Hauptrestaurant gegessen. Es gibt 2 Innen- und 2 Aussenbereiche, jeweils einen für Raucher (rechts) und einen für Nichtraucher (links). Die Innenräume sind klimatisiert. Wenn man regelmäßig am gleichen Tisch sitzt, dann muß man die Getränke nach einiger Zeit schon nicht mehr bestellen, wenn der Kellner einen sieht, bringt er das, was man die anderen Abende auch getrunken hat (und das ohne Trinkgeld). Ein riesiges Salatbuffet (ich habe mal gezählt: 33 Salate(Hähnchensalat, Calamarissalat,...) und Salatzutaten (Tomaten, Gurke...) und jede Menge leckerer Nachspeisen. Die Hauptgerichte sind abwechsunglsreich und schmecken den meisten (Nörgler gibt es ja immer und überall). Es gibt viel Huhn und Fisch...aber auch Kalbfleisch, Lamm oder Truthahn. Abends gibt es auch Eis...nicht immer aber oft. Mitterweile gibt es 3 Sorten...Vanille, Schoko und Erdbeere. Für Kinder gibt es als alternative fast jeden Tag Pommes, Nudeln und türkische Pizza. Am Strand gibt es zwei a la carte Restaurants (einmal Fisch, einmal Italienisch). Für diese Restaurants muß man 2 Tage vorher an der Rezeption reservieren (bis 16: 00 Uhr), pro Woche darf man ein Restaurant abends besuchen. Das Essen und die Getränke sind auch im a la Carte Restaurant all inclusive, ausser man möchte eine Flasche (!) Wein trinken (die sind dann aber auch nicht vom gleichen Jahr sondern etwas älter). Die Flasche Wein kostet zwischen 12 und 16 Euro – Gläser hingegen sind kostenlos. Die Preise für die Weinflaschen kann man der Weinkarte entnehmen, gezahlt wird mit der Hotelkarte.
Es soll ja Leute geben, die sich darüber aufregen, wenn vom Servicepersonal nicht perfekt deutsch gesprochen wird. Wenn ein Türke in dein deutsches Hotel kommt, dann findet er meist auch niemanden, der mit ihm türkisch spricht. Er spricht dann in englisch und regt sich nicht auf. Das Personal, was wir dort kennengelernt haben, spricht deutsch. Nicht perfekt, aber man versteht sich. Falls nicht, sprechen eigentlich alle gut englisch...also nix, womit es Probleme geben sollte, wenn man auch sonst in internationalen Hotels verkehrt. Ich werde also nicht mehr erwähnen, wer besonders gut oder schlecht deutsch spricht. Die Reingung der Zimmer ist ok, der Check-In verlief (auch in diesem Jahr) freundlich und schnell. Die Koffer wurden auf das Zimmer gebracht (und auch zur Abreise wieder abgeholt, nachdem wir an der Rezeption bescheid gegeben haben). Was den Umgang mit Beschwerden betrifft, dazu kann ich mich nach diesem Urlaub nicht äußern. In den letzten Jahren hatte ich eine Beschwerde und der Mangel wurde innerhalb von 30 Minuten beseitigt (Kühlschrank defekt – wurde getauscht). Der Hotelarzt ist freundlich und versteht sein Handwerk (hatte eine Schürfwunde an der Nase, die genäht werden mußte – ungeschicktes Fleisch ;-). Es gibt auch einen Wäscheservice, den wir auch nie genutzt haben.
Es gibt einen Bereich zum Shoppen direkt vor dem Hotel, bis zum Bazar in Colakli sind es vielleich 12 Minuten zu Fuß. In direkter Nachbarschaft steht das Hotel Grand Aqua, welches auch zur Sezer Hotelgruppe gehört. Diese Anlage kann mit genutzt werden (auch wenn ich seit der Eröffnung des Aquaparks nicht wüßte, wofür). Es wird nur nicht gerne gesehen, wenn man dort ißt (was aber auch verständlich ist, schließlich hat jedes Hotel seine eigene Küche und plant auch nur mit den eigenen Gästen). Das vielleicht größte Manko ist der 400m lange Weg zum Strand (der durch eine sehr gepflegte Grünanlage führt und auch einige Bänke an der Seite stehen hat. Der lange Strandweg soll auch der Grund dafür sein, dass es keinen 5. Stern gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es stehen mehrere Tennisplätze (Tagsüber kostenlos) zur Verfügung, es gibt ein Fitnesscenter (das ich nicht von innen kenne), einige Tagungsräume (in denen die Begrüßungsveranstaltungen statt finden), Internetcafe (15 Min für 1 Euro), ein Minimarkt (der wahnsinnig überteuert ist), ein Wellnesscenter, verschiedene Wasserrutschen, Kinderspielplatz, kleines Hallenbad uvm. Es gibt eine Bowlingbahn (Preis kenne ich leider nicht) und 3 Billardtische, die man mieten kann. Der Tisch kosten 2 Euro für 30 Minuten – ich finde nicht, dass das teuer ist. Allerdings stehen die Tische auch nicht wirklich gerade...also professionelle Turniere sollte man wo anders spielen ;-) Bei sportlichen Großveranstaltungen im Fernsehen (z. B.: Formel 1) kann man in der Poolbar auf einem etwas größerem Fernseher schauen – das könnte sich aber ändern, denn in der Disco gibt es einen Beamer und eine Leinwand. Pool: Es gibt mehere Pools in der Anlage...am großen Pool gibt es viele, aber nicht genügend Liegen. Das Reservieren soll mit Hotel- und Privathandtuch erfolgen, da es auch Urlauber gibt, die für 2 Personen 6 Liegen reservieren, damit man nicht direkt neben jemandem liegen muß, den man nicht kennt (das meine ich Ernst, ich habe so etwas dieses Jahr selbst mitbekommen). Leute, die nur mit eigenem Handtuch reservieren können sich das in der Regel an der Rezeption abholen – um 8 Uhr läuft der Sicherheitsdienst den Pool ab und kontrolliert. Je nach Jahreszeit ist frühes Aufstehen unabdingbar. Eigentlich sollen die Reservierungen nicht vor 7: 30 h erfolgen, aber das interessiert keinen. In der Hauptsaison ist 6 Uhr eine gute Zeit... da lohnt es auch, sich danach noch mal hin zu legen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren ist das auch schon ausschlafen, denn da war es um 5 Uhr schon schwer, noch etwas zu bekommen. Dafür ist halt um 9 Uhr „Affentanz“ am Eingang vom Amazon Water World. Da nehmen sich alle nichts, egal ob Holländer, Schweizer oder Deutscher...da wird auch geschoben und mit Ellenbogen „gearbeitet“. Der Amazon-Bereich ist auch für andere Hotels zugänglich, für 20 Euro pro Nase und Tag kann man sich bis 18 Uhr dort aufhalten. Die Getränke und auch das Mittagessen (Salatbuffet und warme Snacks) sind in diesem Preis enthalten. Diese „Hotelfremden“ erkennt man am gelben Armband. Wichtig: Es soll Leute geben, die Ihre Liege bis an die Poolkante ziehen...und sich dann wundern, warum sie nass werden, wenn kleinere und größere Kinder in der Pool springen. Vielleicht einfach mal vor dem Urlaub darüber nachdenken, wofür so ein Hotelpool gedacht ist und wo man seine Liege hinstellen sollte, wenn man nicht mit 3 bis 30 Tropfen Wasser auf den Beinen oder den Klamotten leben kann. Vielleicht ist der Weg zum Strand dann doch die bessere Wahl, da ist es zu weit, dass man noch nass wird. Am Strand gibt es eigentlich immer freie Liegen...anstatt Schirme gibt es große Sonnensegel. Von der vordersten Liegenreihe bis zum Wasser sind es vielleicht 10 Meter. Disco: Es gibt eine Discothek, die sich im Amazonbereich des Hotels befindet. Ob die gut oder schlecht ist kommt auch die Urlauber an, wenn die nur da sitzen und sich die Birne voll schütten ist es schlecht, wenn getanzt wird ist es gut. Was vielen negativ aufgefallen ist, ist das unter 18 jährige dort keinen Alkohol bekommen. Eigentlich gelten die gleichen Regeln wie in Deutschland, die Kellner entscheiden, wer volljährig aussieht und wer nicht. Ich verstehe es eigentlich nicht, wenn sich Eltern aufregen, dass ihre 13 jährige Tochter keine harten Getränke bekommt. Im Zweifelsfall hilft eine Fotokopie vom Pass den Leuten, die dürften aber nix bekommen. Die Musik ist gemischt...mal Techno, mal R'n'B, manchmal ein paar Schlager, das Publikum auch (zwischen 12 und 60). Animation: Es wird (ausser Sonntags) 2 mal pro Tag am Strand Volleyball gespielt. Die Felder sind frei zugänglich, wer will kann also quasi den ganzen Tag spielen. Weiterhin wird 2 mal am Tag Dart (Killerdart) und Boccia gespielt. Das Programm umfasst weiterhin Morgengymnastik, Stepaerobik, Wassergymnastik, Wasserball Luftgewehrschießen und Shuffelboard. Das tägliche Poolspiel um 12: 00 Uhr im großen Pool sollte man auch nicht vergessen. Hier lernt man prima Leute kennen und kann sich als Held beweisen...oder auch eben nicht ;-) Die Shows am Abend finden alle im Grand Aqua statt, das sind so 5 Gehminuten durch die Hotelanlage (immer den Massen nach). In den letzten beiden Jahren gab es Abends noch zusätzliche Veranstaltungen (ab 23 Uhr) mal im Grand Side an der Pool Bar, mal im Grand Aqua. Es hatte meist mit Musik zu tun (Schlagerparadenshow, Tanzwettbewerb, 2 mal die Woche gab es Live Musik...auch die war akzeptabel). Miniclub: Es gibt zwei Kinderbetreuungen (ITS-Sunshine Kids (wobei man auch mit anderen Veranstaltern anreisen und sich seiner Kinder trotzdem dort entledigen kann) und eine hoteleigene, die von einer netten Türkin betreut wird). Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich den Miniclub nicht selbst besucht habe und auch kein Kind im passenden Alter kenne. Aber nach dem, was man so am Pool gehört hat, waren die meisten Eltern und auch die Kinder zufrieden. Teenyclub: Es gibt einen Tennyclub (13 bis 18 Jahre), der von einem Animateur betreut wird. Was den Unternehmungsbereich betrifft, kann ich mich nicht äußern, da ich für den Teenyclub mit über 30 ein wenig zu alt bin. Sollte jemand mit seinen Kindern fahren, die noch nicht 13 sind, dann können sich die Kinder auch etwas älter machen – das fällt keinem auf, wenn man mit 11 oder 12 sagt, dass man 13 ist. An sonsten steht man mit 12 Jahren etwas blöd da, denn für den Miniclub ist man eigentlich zu alt und für den TeenyClub zu jung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karsten |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


