- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einer ca. 1-stündigen Fahrt von Colombo zum Hotel erreicht man eine flächenmäßig sehr großzügig angelegte Hotelanlage mit einer subtropischen Gartenanlage, die ihresgleichen sucht. Der Vergleich mit anderen Hotels vor Ort hat unsere Entscheidung für dieses Hotel im nachhinein bestätigt. Wer Erfahrungen mit Urlauben in Entwicklungsländern gemacht hat, muss dieses Hotel als gehobenes Urlaubshotel bezeichnen. Wer den europäischen Standart liebt und keine Kompromisse eingehen will, ist hier wahrscheinlich mit 3 Sterne plus eher unzufrieden. Wir waren beide durch Hotelvergleiche z.B. in Afrika vom Hotel für die Verhältnisse vor Ort begeistert. Allerdings muss man erwähnen, dass das Hotel ein typisches Familienhotel ist, d.h. Singles oder Partysuchende werden wohl eher enttäuscht. Als Paar auf Erholungssuche war das Hotel für uns ideal. Ein Ausflug in Landesinnere (z.B. Kandy, Elefantenwaisenhaus, etc.) lohnt. Man sollte sich aber nicht übers Ohr hauen lassen. Die Reiseleiter am Strand sind verhandlungsbereit und erhalten bei Besichtigungstouren mit anschließender Extraleistung Provision. Wir haben vor Ort natürlich Tee gekauft und auch Ayurveda-Öle aus dem Kräutergarten. Vor Dienstleistungen wie z.B. einen Elefantenritt unbedingt vorher nach dem Preis fragen ! Hier haben wir blauäugig ordentlich gezahlt (5.000 Rupien). War trotzdem ein witziges Erlebnis. Als Tip reichen 100 bis 200 Rupien in jeder Situation völlig aus. Besondere Leistungen haben wir gern höher dotiert. Unbedingt den Fischmarkt in Negombo besuchen und in einem guten Restaurant eine Meeresplatte oder Lobster essen (ca. 1.000 Rupien / Person). Bei Lunchpacks vom Hotel freuen sich einheimische Kinder über Äpfel und Sandwiches, wenn diese nicht benötigt werden. Arrack (Palmenschnaps) ist ein Teufelszeug ;-).
Wir hatten das Zimmer Nr. 315. Jeweils vier Zimmer befinden sich in einem Gebäude auf dem Hotelgelände, welche geräumig eingerichtet sind. Zu jedem Zimmer gehört eine kleine Terasse. Die Einrichtung ist für unsere Verhältnisse zwar normal, in Sri Lanka mit Sicherheit als luxuriös zu bezeichnen. Zwischen Klimaanlage, Deckenventilator, Sat-TV (u.a. Deutsche Welle TV), vollgefliestem Bad mit Markenarmaturen und einer separaten Ankleide-Ecke haben wir uns für den Aufenthalt gut aufgehoben gefühlt. Zu guter Letzt sollte man nicht vergessen, dass man sich hier im Urlaub am wenigsten aufhält. So war es zumindest bei uns.
Zum Hotel gehört ein großer, offener Restaurantbereich, welcher bei AI-Buchung zu fünf (!) Mahlzeiten einlädt. Wir hatten drei Hauptmahlzeiten und vormittags und nachmittags noch jeweils eine Zwischenmahlzeit. Es steht eine große Auswahl an einheimischen Speisen am Buffet zur Verfügung, welche - zumindest aus der Sicht eines Europäers - keine Wünsche an Vielfalt und Qualität offen lässt. Für Heimatverliebte werden immer ein bis zwei alternative Gerichte, wie z.B. Pasta, bereitgestellt. Jeden Tag hatten wir morgens ein Mitarbeiter aus der Küche, welcher nach Wunsch Eier zubereitet hat. Weiterhin fiel uns das täglich wechselnde Abendthema zum Dinner, welches sich allerdings wöchentlich wiederholt, positiv auf. Ein Wehrmutstropfen war die AI-Getränkeauswahl. Die Säfte werden - bis auf Kokosnuss- und Ananassaft - aus Sirup mit Wasser hergestellt. Dadurch waren diese Soft-Drinks zwar OK, aber eben nicht der tolle Genuss. Die Cocktails halten den Gegegenheiten vor Ort aber durchaus Stand. Besonders der Pina-Colada ist einen Versuch wert. Importierte Getränke werden trotz AI extra berechnet, was bei uns auch auf Versträndnis gestoßen ist. Das einheimische Bier (Lion) ist vom Fass etwas wässrig, da das einheimische Zapfsystem das notwendig macht, aus der Flasche aber nicht vom guten einheimschen Lager-Bier zu unterscheiden und wirklich gut. Zum Hotel gehört ein klimatisiertes á-la-carte Restaurant mit sehr gutem Angebot, welches wir auf Grund unseres Bingo-Hauptpreises eines Abends kostenlos in Anspruch nehmen durften.
Am Service gibt es nichts zu beanstanden ! Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal ohne aufdringlich zu wirken. Wie in der gehobenen Kategorie üblich, wird jeden Abend das Bett aufgeschlagen und in diesem Hotel zusätzlich mit einheimischen Blumen verziert. Vom Pool über die Bar und das Restaurant bis hin zum Management absolut vorbildlich. Vielleicht hatten wir nur riesiges Glück, aber hier geben wir die Bestnote !
Auf einer Art "Halbinsel" zwischen Meer und Lagune eingebettet ist das Hotel in der direkten Umgebung schön gelegen. Der Weg zum Meer gestaltet sich etwas schwieriger, da man hierzu das Hotelgelände verlassen muss und einen - je nach Lage des Hotelzimmers - einen Fußweg von ca. 5 bis 10 Minuten auf sich nehmen muss. Der Strand vor dem Hotel gehört allerdings zur Anlage und ist mit Liegen und Schirmen ausgestattet. Grundsätzlich ist Sri Lanka als klassisches Entwicklungsland, um es diplomatisch auszudrücken, nicht sehr sauber. Mit einem Tuk-Tuk, welches den ausflugswütigen Urlauber für ca. 200-300 Rupien nach Marawila und ca. 400-500 Rupien nach Negombo fährt, erreicht man günstig näher gelegene Ziele. Aber Vorsicht : der Verkehr auf den Hauptstraßen ist nur was für starke Nerven. Zart besaitete Gemüter sollten besser auf richtige Taxis ausweichen, das Erlebnis ist Abenteuer genug. Wer eine Diskothek sucht oder in Partylaune ist, muss sich mit der familienfreundlichen Atmosphäre der Hotelbar oder dem Billiard-Raum (200 Rupien / Std.) begnügen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Animtationsprogramm haben wir nichts mitbekommen, dass wollten wir aber auch so. Daher fällt hierzu eine Bewertung schwer. Zum Hotel gehört ein Tennisplatz, welchen wir ebenfalls nicht genutzt haben (400 Rupien Extra-Gebühr). Das "Ayurveda-Zentrum" des Hotels (eine Hütte) sollte man nicht verpassen. Z.B. für 1100 Rupien eine Ayurveda-Ganzkörpermassage. Der Golfplatz spottet allerdings jeglicher Beschreibung. Als Golfer haben wir uns wirklich in jeder Hinsicht amüsiert, da der Preis (200 Rupien / Spiel + Person) lächerlich ist. Aber der Platz ist es eben auch. Eigentlich ein "Chip and Put"-Platz, aber auch dafür ungeeignet, da kein wirkliches Green vorhanden ist. Mein Kommentar beim Anblick war :"ein Platz der nur aus rough besteht". Unseren Spaß hatten wir trotzdem und uns lief hier ein Varan über den Weg. Der Pool ist ideal für Familien und der Liegenservice am Pool klappt prima. Hierzu einen Tip : Da es manchmal von Krähen wimmelt, welche sich im Bereich der Befplanzungen "erleichtern" ist es ratsam, immer gleich eine Liege unter einen der Holzschirme zu suchen. Ansonsten sehr gepflegt und sauber. Die Hoteldisco hatte leider keinen einzigen Abend offen und so bleibt uns auch diese Einrichtung ein Geheimnis. Der kleine und für Hotelgäste entgeltfreie Fitnessraum war zu meinem Erstaunen mit einem Concept II Ruderergometer ausgestattet. Wer rudert, weiß dies zu schätzen. Ansonten mit einer Multi-Hantelbank und jeweils zwei (elektronischen) Steppern und Fahrradergometern hotelüblich eingerichteter Fitnessraum. Die Shops zum Hotel bestehen aus einem Juwelier, einer Art Kiosk-Laden und einem Kosmetik-Salon. Das Abendprogramm wechselt in der Frequenz des Abendessens und ist - je nach Geschmack - durchaus kurzweilig. Zwischen einheimischer Folklore, Live-Band und Bingoabend aber - wie gesagt - eher nichts für die große Party-Sause.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |