- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Insel ist mit 300 x 400 m nicht die Größte. Auf Grund jedoch der ausladenden Stege mit den Wasservillen kann man zu Fuß jedoch auch größere Strecken zurück legen. Es gibt 44 Island Villen (188qm), 24 Water Residences (184 qm), 16 Escape Water Villen (144 qm) und 16 Wasservillen (100qm). Jede Villa hat ihren eigenen Pool - einfach genial. Das Hotel ist für ca. 200 Gäste ausgelegt, wobei man sich hier auf Paare spezialisiert hat. Trotz der Größe der einzelnen Villen, sind diese von der Einrichtung her eigentlich nur für 2 Personen jeweils ausgelegt. Familien mit Kindern sind zwar natürlich auch gerne gesehen, sind von Konzept aber nicht eingeplant. Während unseres Urlaubs waren hauptsächlich Honeymooner auf der Insel zu finden. Die Gästestruktur liegt rein alterstechnisch zwischen 27 und 40 Jahren zum größten Teil. Wir hatten ca. 50% deutsche Gäste zu verzeichnen, ein paar Österreicher und Schweizer und recht viele Japaner und Chinesen, wobei diese meist nur 3-4 Tag maximal da sind. Handys funktionieren auf der INsel ohne Einschränkung. Ebenso hat man in manchen Villen Zugang zukm kostenlosen WLAN-Netz, was ganz praktisch ist. Besonders zu empfehlen ist der SPA-Bereich, der ähnlich den Wasservillen im Meer angelegt ist und nur über einen Steg zu erreichen ist. Die Behandlungen beginnen für eine 45 minütige Massage bei ca. 50 USD. Die Behandlungsräume verfügen zum teil über Glasböden, so dass man während der Massage die Unterwasserwelt genießen kann. Außerdem stehen Dampfbad und Saune kostenfrei zur Verfügung. Schuhe braucht man eigentlich keine. Wir sind den ganzen Urlaub entweder barfuss oder mit Flipflops unterwegs gewesen. Selbst in der Bar und der Rezeption bewegt man sich auf Sandboden. Die Kleidung war im großen und ganzen stets sehr legere ohne Restriktionen. Neben den Kosten der Reise, wir hatten Halbpension, haben wir inkl. jede Menge SPA und einem Upgrade auf die Escape-Wasservillen ca. 2. 300 USD zusätzlich benötigt. Wobei 1. 000 USD für das Upgrade waren. Mit 1. 500 USD für Getränke und sonstiges sollte man also hinkommen. Die Preise sind nun mal ein bisschen teurer...
die Island-Villen sind gigantisch groß und mit einer riesen Badewanne ausgestattet. Weiter gibts nen Flat-TV mit DVD-Player und Anschlussmögl. für den IPOD. Ne Kaffeemaschine, Zimmersafe, ne Taschenlampe um auch mal nachts nen Strandspaziergang wagen zu können - der Strand ist nachts ziemlich bevölkert mit Krabben und Einsiedlerkrebsen. Weiter sind alle Villen voll klimatisiert. Die zimmer 301 bis 318 liegen sehr Nahe am Inselgenerator welcher durch einen brummigen Sound und Dieselgestank derzeit glänzt, was die Idylle in diesem bereich erheblich einschränkt. Hier wird jedoch ständig an Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich der Lautstärke gearbeitet. Die Wasser-Villen, egal welcher Kategorie, sind von der Einrichtung her moderner und aus meiner Sicht hochwertiger, aber natürlich auch teurer ;-) Wir hatten zu Beginn eine Island-Villa und sich dann in eine Escape Wasser Villa umgezogen, was einfach nur genial war. Die Escape sind aus unserer Sicht die beste Wahl auf Bodu Hithi, auch, wenn die Residenzen größer sind. Die Residenzen jedoch haben nicht mehr die offene Wohnweise der anderen Villen und wirken daher gar nicht sooo groß. da von den Residenzen nur 3 bewohnt waren, als wir auf Bodu Hithi waren, stand uns der 24h-Butler-Service zur Verfügung, was echt genial war. Egal ob man Hunger hatte, oder sich nur ein Bad einlassen wollte, der Butler hat alles erledigt...
Das Essen war super. Das Buffet (im Hauptrestaurant "AIR") hat sich an keinem Tag wiederholt und wir haben vom Chefkoch, einem Italiener (Christiano) erfahren, dass der Zyklus hier 18 Tage ist. Beim Frühstück gab es stets frisch gepresste Säfte und immer eine Station, an der man sich aussuchen konnte, welche Früchte man in seinem Saft haben möchte, bevor dieser dann gepresst wurde. Zusätzlich gabe es eine weitere Station für Omelette, Spiegelei und Rührei sowie Pancakes. Selbst in Sachen Wurst war eine kleine Auswahl vorhanden, welche bis zum Schwarzwälder Schinken reichte. Ansonsten eben auch das übliche für ein Interkontinentales Frühstück mit Bacon, Sausages, usw. Das Abendbuffet gestaltete sich ebenfalls sehr abwechslungsreich und man bekam neben 6-8 warmen Gerichten auch immer Sushi angeboten sowie eine Life-Cooking-Station, an der mal gegrillt wurde oder Wok-Gerichte angeboten wurden, welche man sich je nach Angebot selbst zusammen stellen konnte. Die Bar "Latitude" bietet über Tag verschiedene Snacks an, warm, wie kalt, welche auch durchweg sehr gut waren. Außerdem gibt es noch das á la Carte Restaurant "Aqua" welches außer gesalzenen Preisen aber nicht viel mehr bietet, als das Hauptrestaurant. Muss man also nicht haben... Ein weiteres Restaurant sowie eine Bar sind draußen auf dem Meer im Bereich der Wasser-Residenzen. Diese sind jedoch für die Bewohner der anderen Zimmerkategorien nicht zugänglich.
Der Service war echt klasse. Alle waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wird 2 Mal am Tag gereinigt, was bei uns immer geschah, wenn wir beim Frühstück oder beim Abendessen waren. Auf diese Art und Weise geschah das alles sehr dezent und wir haben das Servicepersonal nicht einmal zu Gesicht bekommen. Der Check-In war vollkommen problemlos und ging schnell von statten. Außerdem gabe es feuchte, kalte Tücher und ein Begrüßungsgetränk. Empfangen wurden wir übrigens am Steg von einer ganzen Armada von Personal inkl. des Inselamanagers, welcher übrigens mittlerweile ein Deutscher ist (Markus). Man führte uns zu unserer Villa, wo bereits unser Gepäck auf uns wartete. Dort hat man uns erst mal alles erklärt, was wie funktioniert. Das ganze Personal spricht Englisch und zum Teil auch Deutsch.
Die Insel liegt ca. 35 Minuten mit dem Speedboot von Male bzw. Hulule entfernt, ist also super schnell zu erreichen. Jede Islandvill hat ihren eigenen Strand, wobei die Villen 319 bis 328 am schönsten gelegen sind zwischen Palmen versteckt an einem weißen Sandstrand. Bei den anderen Villen ist zum Teil die Vegetation nicht sehr schön, oder der Strand von den Wellen ausgewaschen bzw. kein Strand vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer auf die Malediven geht ist hier glaub ich nicht wirklich auf der Suche... Es wird jedoch recht viel angeboten. Es gibt eine Tauchstation, eine Wassersportstation und verschiedene Ausflüge, wie z. B. Shopping in Male. Weiter steht kostenlos eine kleine Bibliothek aus zurück gelassenen Büchern der Gäste zur Verfügung sowie kostenfrei eine Tischtennisplatte. Die Nutzung des Tennisplatzes ist ebenfalls kostenlos. Bälle und Schläger können gegen eine Gebühr von 10 USD gemietet werden. Ansonsten empfiehlt es sich Taucherbrille und Schnorchel mit zu nehmen, da das Hausriff jede Menge zu bieten hat. Wir haben von Haien, über Rochen und Wasserschildkröten auch Lobster gesehen. Die haie haben hierbei für ein bisschen Nervenkitzel gesorgt, wobei die Riffhaie eher klein waren mit ca. 1 m Länge. Mir hat's gereicht ;-) 2 Mal in der Woche gibt es im "Latitude" ne Lifebad. Jeden Sonntag gibt es einen Cocktail-Empfang am Strand auf Kosten des Hotels - sehr zu empfehlen. Hier kann man sich mit der Geschäftsführung sehr gut austauschen und gerne auch mal Kritik anbringen. Weiter gibt es einmal die Woche einen kulturellen und einmal die Woche einen Vortrag zur Unterwasserwelt in der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |