- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist über 30 Jahre alt. An manchen Stellen am Innen- und Außenputz ist dies deutlich zu sehen (Risse). Diese Schäden sind zwar immer wieder ausgebessert worden, aber anscheinend nicht immer fachgerecht. Archtektur sehr einfallsreich (Hanglage), trotz relativ großer Anzahl von Zimmern verliert sich die Gästemenge in der Weitläufigkeit der Hotelanlage. Das Hotel ist zwar alt, es war aber immer sauber, keine Beanstandungen. Behindertengerecht ist es, die Freundlichkeit des Personals war klasse. Wir waren zunächst im Nebengebäude mit Blick auf gegenüberliegende Hotels untergebracht, aber nach mehrfachem freundlichen Nachfragen wurde uns am dritten Tag ein Zimmer im Haupthaus mit Blick auf Atlantik, Strand und Dünen zugewiesen. Die Gäste kamen aus ganz (West-)Europa, haben keine Gäste aus den ehemaligen kommunistischen Staaten bemerkt. Die Altersstruktur ist eigentlich homogen von 1 Jahr bis 80 Jahren vertreten, was wir als positiv bewerten. Als familienfreudlich würden wir das Hotel nicht unbedingt bezeichnen, da für Kinder viele Einrichtungen fehlen (Kinderpool, Kinderspielecke, Kinderanimation). Allerdings könnten wir uns vorstellen, daß man dieses im Dunamar auch gar nicht will...Gestört hat uns, daß es zum Abendessen kein freies Getränk gab. Wir hätten erwartet, daß in einem 4, 5-Sterne-Haus mit diesen anspruchsvollen Hotelpreisen zumindest ein kleines Mineralwasser und ein Gläschen Wein kostenfrei zum Essen serviert wird. Das billigste Getränk war ein halber Liter Mineralwasser für 2, 10 €., 0, 33 l Bier 2, 90 €, 0, 5 l Rotwein 9.-- € (billiger Fusel). Wer nach Gran Canaria reist und nur am Pool und an den Strand liegt, verpaßt das Schönste von der Insel. Diese muß man mit dem Auto o.ä. unbedingt erkunden, es nicht zu tun, wäre sehr schade. Ausflugsziele gibt es massenweise, Gran Canaria ist im Norden uns Osten sehr grün, hat viel Landwirtschaft in Form von Bananen, Tomaten, Obst. Eine Wanderung auf der Insel ist auch nicht falsch. Ebenso eine Boots- oder Schiffahrt mit einem der vielen Touristenboote. Empfehlung: Fischkutter "Bussard", kleiner familiärer Ausflug mit ca. 15 Personsn an Bord. Palmitos Park ist zu 65% abgebrannt, wird ca. 2008 wieder aufgebaut sein. Handy-Empfang einwandfrei. Autovermietung hat je nach Saison unterschiedliche Preise, ab 1. September z. B. billiger als Mai bis August.
Auch in den Zimmern alles sauber, aber alt. Fehlender Putz wurde nur stellenweise ergänzt, nicht großflächig und überstrichen, Teppichböden sind sanierungsbedürftig. Betten o. k. Die Bäder im Haupthaus haben 2 Waschbecken, im Nebengebäude nur einen. Duschköpfe sind nur 2 Sterne wert, ebenso das Inventar (Schrank, Lampen, Vorhänge), alles sehr alt. Um 4, 5 Sternen in den Zimmern gerecht zu werden, meinen wir, die Hotelleitung müßte eben mal ein paar Millionen investieren. Die versprochenen Bademäntel gab es nicht. Wir hatten als Zimmernachbarn Spanier; d. h. laute Gespräche, die im Detail durch die dünnen Wände mitgehört werden konnten (sehr hellhörig). Gut war allerdings die schwere Balkonschiebetür, die allen Lärm vom Strand und von der Strasse verstummen ließ. Geschlafen haben wir sehr gut, Klimaanlage auf ganz klein gestellt, war nicht zu hören. Minibar gibt es nicht mehr, aber die kleinen Kühlschränke dürfen für eigene Getränke (bei den Getränkepreisen notwendig) benutzt werden. Fernsehprogramme gab 4 - 5 deutschsprachige. Tresor kann für 2.- € am Tag gemietet werden. Handtuchwechsel nach eigenem Bedarf, hat wunderbar geklappt. Poolhandtücher kann man gegen 1.-- € Gebühr (Hilfe für Waisenhaus in Ghana) getauscht werden. Alles in allem ein tolles 4-Sterne-Hotel!!!
Neben dem großen Speisesaal im 6. Stock gibt es noch zwei Poolrestaurants, die wir allerdings nicht aufgesucht haben, weil das Essen so üppig und gut war, daß wir keine weiteren Mahlzeiten zu uns nehmen wollten. Wer bei der Essensauswahl beim Abendessen kein Menü für sich findet, dem ist nicht zu helfen. Wir wußten nicht, wo wir anfangen und wo wir aufhören sollten. Das Essen an sich war zum Teil landestypisch, aber auch mitteleuropäisch. Viel Fisch, Gemüse, Käse und vorallem Obst. Die Sauberkeit im Speisesaal war i. O., nur die Lautstärke der Kellner beimTischabräumen bzw. Tischdecken war manchmal ein wenig störend.
Der Service im Hotel war klasse, keine Beschwerden. Die Canarios, die an der Reception arbeiten, konnten alle mehr oder weniger gut deutsch, die Deutschen die dort arbeiten (gibt es auch) sprachen sehr gut spanisch. Zimmerservice war wie erwartet gut, man kann schon mal 5 € Trinkgeld liegen lassen und mit einem freundlichen Wort (egal in welcher Sprache), erfährt man immer ein freundliches Entgegenkommen. Wäscherei und Arzt haben wir nicht gebraucht.
Lage des Hotels ist phantastisch! Zwei Minuten durch die Poolanlage, über die Strasse und schon am Strand. Beste Lage in Playa del Ingles! In unmittelbarer Nähe zum Ausgang am unteren Ende der Gartenanlage großer Taxistand, auch Linienbushaltestelle. Grundpreis Taxi = 2 €, pro Kilometer ca. 1.- €. Das Dunamar ist ringsherum von anderen Hotels und Appartmentanlagen zugebaut, aber das ist in allen Toutistenzentren auf der Insel so. Sämtliche Unterhaltungs- und Einkaufszentren sind in unmittelbarer Nähe. Kashbah ca. 5 Gehminuten. Ausflugmöglichkeiten sind groß, soviele Urlaubstage hatten wir gar nicht. Flughafen ist per Bus in ca. 30 Minuten zu erreichen, mit dem Auto geht's ein bißchen schneller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeder Gast bekommt am Urlaubsbeginn eine blaue bzw. gelbe Liegestuhl-Karte, mit der er vom Poolservice eine Liege zugewiesen bekommt. Wir konnten uns den Liegenplatz aussuchen, da zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes sehr viele Liegen nicht belegt waren. Diese Liegen behält man dann während des gesamten Aufenthaltes (man kann trotzdem wechseln, merkt keiner). Blaue Karten sind übrigens für das Nebengebäde, die Gelben für das Hauptgebäude. Das Nebengebäude hat einen eigenen Pool, der vom Hauptgebäude-Pool durch Speisesaal und Reception getrennt ist. Man kann als Gast vom Nebengebäude aber nicht die Liegen vom Hauptgebäude benutzen und umgekehrt. Die Fliesen in den verschiedenen Pools bröckeln. Die Terrakottafliesen auf den Böden und Treppen sind teilweise mit Fliesen anderer Farbe geflickt, sieht nicht immer schön aus. In der Gartenanlage müßte unserer Meinung nach mal ein wenig saniert bzw. erneuert werden. Garten und Pflanzen werden zwar täglich gegossen und gepflegt, aber in einem Hotel mit 4, 5 Sternen hatten wir was den Garten und Pool betrifft, schon wesentlich schönere Hotels mit nur 4 Sternen. Dafür entschädigt der Blick auf die Dünen und den Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |