- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die gesamte Anlage ist neu und wurde im Frühjahr 2004 neu bezogen. Der zweite Gebäudetrakt wurde im August 2004 nach und nach bezogen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind sehr sauber. Das Personal gibt sich große Mühe bei der Gestaltung der Handtücher/Vorhänge und ist hier auch sehr kreativ. Der Fitnessraum ist für eine Anlage dieser Größe einfach zu klein (4 Geräte) und verfügt über keine Aircondition, was zu stickiger Luft führt. Das Health-Center mit Sauna, Hammon und Massagen ist sehr sauber verlangt aber überhöhte Preise! Leider wird dieses Hotel überwiegend von Russen besucht (mehr als 90%!!) Leider können sich diese "Herrschaften" gemessen an unseren Maßstäben nicht benehmen. Nach dem Frühstück geht es denn auch gleich mit Bier und Vodka los. Nach 24h kostet Alkohol Geld, was einige Russen dazu bringt, das Hotelpersonal zu verprügeln. Die Eßgewohnheiten der Russen sind bemerkenswert - Teller werden bis zum Überlaufen gefüllt und dann nahezu unberührt auf dem Tisch stehen gelassen. Aufgrund des hohen Russenanteils ist die Animation natürlich auch überwiegend in Russisch. An manche Spielen (Volleyball) kann man ohne russische Sprachkenntnisse nicht teilnehmen. Die Brutalität der Russen beim Sport ich sehr sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn man darüber hinaus erfährt, dass diese Leute weit weniger Geld bezahlen als wir Deutsche, - tja, dann kommt einem schon mal die Galle hoch. Dieses Hotel, so schön es auch ist und so freundlich das türkische Personal sich gibt, werde ich nicht wieder besuchen. Das Hotel verliert durch die Russen deutlich an Wert und Sternen. Es sind maximal noch 3 Sterne - aber keine 4 wie im Katalog angegeben. Fahrten, die ich gemacht habe: 1.) Land & Leute: Klasse! Leider war wieder eine Teppichknüpferei dabei.. 2.) Shopping Antalya; Schmuch & Leder fabriken, wen es interessiert....aber die Preise sind nicht günstig... Fahrt lieber mit dem Dolmusch nach Antalya. Am Sheraton oder Falaz Hotel in Antalya aussteigen und dann mit der Straßenbahn in die Altstadt. Das lohnt sich. Auf dem Weg zwischen Sheraton und Straßenbahnhaltestelle kommt man am Archälogischen Museeum vorbei (9 Euro Eintritt, es lohnt sich). Der alte Jachthafen und die kleinen Gassen mit den Geschäften bringen einen in die alte Zeit zurück. Geht doch mal in ein Restaurant mit Blick auf den Hafen und trinkt einen Tee - ... 3) Myra mit versunkender Stadt Keloova (50% Kultur, 50% Bootsfahrt mit Badeaufenthalt) SUPERKLASSE 4.) Pamukkale: Tagesfahrt Start 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr, absolut lohnenwert! Die Kalksinterterassen, die alte Stadt drumherum und das tolle Hochland! Ich hatte einen superklasse Reiseführer, danke Süleymann, das war super! 5.) Mit dem Dolmusch nach Kemer zum Markt. Der Markt in Kemer ist günstiger als der in Antayla.
Zimmer sind ok, mit Aircon, 230V - Schuko, Ausstattung mit TV, Kühlschrank, Fön.... 50%der Zimmer zur Meerseite, 50% zur Küstenstraße!
Alles sauber und ordenlich angerichtet. Aber viel zu wenig Fleisch/Fisch. Es besteht die Möglichkeit direkt am Strand das Abendessen einzunehmen. Das ist der Geheimtipp!! Leider wird trotz "All inclusive" immer wieder versucht, den Wein Flaschenweise extra dazu zu verkaufen. Das hinterläßt einen etwas schalen Nachgeschmack...Ist das "all in"??
Der Service ist dem eines 4 Sterne Hauses gerade angemessen. Leider wird beim Abendessen kein Wert auf ordentliche Bekleidung (lange Hosen für Herren) gelegt. Die Russen kommen auch mal in nasser Badebekleidung und Badeschlappen zum Abendessen.
Das Hotel liegt direkt am steinigen Strand. Badeschuhe sind ein muß. Es gibt aber auch einen Steg, so daß man nicht über die Steine ins Wasser muß. Die Ortschaft "Beldibi" liegt zwischen Kemer und Antalya. Der Dolmusch nach Kemer oder Antalya hält direkt vor dem Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeit/Animation ist tagsüber ausreichend vorhanden. Aber leider ist man ohne russische Sprachkenntnisse kaum teinahmefähig. Das Fitnesscenter ist ein Witz - 4 Geräte in einem kleinen Raum ohne Aircon. Die Abendanimation ist etwas einfach und teilweise etwas platt. Niveau darf man nicht erwarten. Die Animateure geben sich aber große Mühe! Liegestühle und Sonnenschirme sind sowohl am Pool als auch am Meer in ausreichender Zahl vorhanden. Leider grassiert auch hier die "Reservitis". Was soll das - es sind doch für alle genug da?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra & Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Volker, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und Ihre Meinung zu unserem Hotel geteilt haben. Wir wünschen Ihnen, dass jeder weitere Besuch besser wird als der vorherige. Viele Grüße und bis bald! Corendon Playa Kemer-Team