Übersichtliche ältere Anlage mit 6 Gebäuden jeweils 6 bis 8 Appartements. Sehr schönes Kinderspielzimmer. Pool- und Restaurantbereich auch sehr schön. Safe nur in der kleinen Rezeption. Da die Zimmerfenster von den Putzfrauen nicht immer vollständig verriegelt werden, fast notwendig! Publikum min. Hälfte England, Rest Austria und Deutschland. Wir hatte einen billigen Leihwagen, Corsa mit A/C und Kindersitzen, drei Tage 75 Euro. Normalbenzin ca. 75 Cent ! Leihwagen ist ein Muß! Genauso wie Korfu-Stadt. Eintrittspreise gesalzen, z.B. Sissi´s Unterkunft pro Erwachsenen 6 Euro ! Für das gebotene zu viel. Insgesamt sind die Lebenshaltungspreise hoch: Liter frische Milch 1,30 Euro, Quark 1,20 usw. In der ersten Septemberwoche soll es übrings immer regnen ! Mückenschutzmittel mitnehmen, gibt es auch in den Supermärkten zu kaufen.
Aufteilung der Appartemens nicht gleich. Ausstattung insgesamt einfach. Positiv ist die Küche im abgeschlossenen Raum. Negativ die sehr kleinen Badezimmer. Es handelt sich um eine ältere Anlage und das merkt man auch ! Teilweise Renovierungsstau, eines unserer Zimmer war stark muffig! Fenster können durch Schiebetür mit Lüftungsmöglichkeit und zusätzlicher Glasschiebetür zugemacht werden. Wegen der nächtlichen Lautstärke, nebenan Harry´s Bar mit Großbildleinwand, Straßen zu 2 Seiten, gegenüberliegendem Landhandel mit Traktoren, Lage in 2. Reihe zur vielbefahrenen Hauptstraße und nächlichen Hundegebell (immer), sollten beide Türen geschlossenen werden. Das war zu unserer Jahreszeit bez. der Wärme kein Problem, im Sommer geht man vermutlich ein (keine Klimaanlage). Langer schmaler Balkon mit Tisch und 2 Sühlen. Die Betten sind bretthart, ich brauchte einen Morgen etwa 1 Minute bis ich in der Lage war aufzustehen! Die Küche ist mit einem Campingkocher aus den 70er Jahren ausgestattet, Töpfe waren keine vorhanden ! Das zugestellte Bett für meine Tochter (19 Monate), war ein Laufstall mit reingelegter Schaumstoffauflage etwa 5 cm dick und auf einer Seite in allen Farben schillernd! Im Erdgeschoß sind natürlich die Geräusche der darüberliegenden Wohnung wie Schuhe und Stühlerücken (dies auch aus danebenliegenden Wohnungen) zu hören. Es gibt auch griechische Dauerbewohner in der Anlage, die sich auch landestypisch verhalten!
Das Essen ist i.O. Morgens leicht erweitert mit gebackenen Bohnen, gebratenem Speck, Toast und Ei. Teilweise dauerte es etwas länger bis etwas nachgelegt wird. Zu unserer Zeit reichlich Sitzplätze drinnen und draußen vorhanden. Alles sauber. Morgens begleiteten Wespen das Essen, abends Mücken und zwischendrin freilaufende Katzen (eine besondere Attraktion für die Kinder). Abends Vorspeisenbuffet sehr übersichtlich, Hauptmenue aus 2 möglichen, nicht rechtzeitige Eintragung am Abend vorher führte immer zu Problemen, Nachspeise sollte lt. Reiseveranstalter Buffet sein, war aber in 50 % in kleinen Schälchen, die anderen 50 % in Fruchsalat/Hefebällchen der/die teilweise nicht mehr aufgefüllt wurde, und in Obstauswahl ! Wobei das Hauptmenue immer sehr schmackhaft und griechisch war. Fazit: Keine große Auswahl und immer das Eintragen des Hauptmenues (so sollten 2 Hotelgäste, die abends auswärts Essen waren am nächsten Morgen erst die Hälfte des Abendessen selbst tragen, als Strafe sozusagen!).
Sehr netter Service, besonders hervorzuheben die ältere Dame am Empfang, die auch fließend deutsch spricht. Weniger nett der Hotelmanager Alex, der scheinbar ein Problem mit Gästen hat und nur negativ auffiel. Hat meiner Meinung seinen Job verfehlt und sollte besser in der Reklamationsannahme eines Kaufhauses arbeiten. So meinte er z.B. meine 19monatige Tocher hätte keinen Anspruch auf das Hauptmenue am Abend (eh nur Kinderteller), da sie ja auch nicht bezahlt hat ! Nur ein Beispiel. Die Eintragung des Hauptmenues für den nächsten Abend führte oft zu Problemen Da Korfu insgesamt in englischer Hand ist, kommt man mit dieser Sprache auch im Hotel überall durch.
Zum Strand etwa 350 Meter, war kein Problem im September, im Hochsommer muß man vermutlich sofort ins Meer zur Abkühlung. Der Strand ist zwar nicht sehr breit, aber sehr lang und geht bis zum Nachbarort Roda. Es handelt sich um einen Stein-/Sandstrand, wobei sich Abschnitte mit Sand und Steine abwechseln! Ein Strandlauf führt also immer über die Abschnitte mit Steinen und ist unangenehm. Ins Wasser geht es sehr flach, teilweise sind auch Felsen in bestimmten Abschnitten vorhanden! Für die Kinder war es sehr schön zum buddeln und bauen! Liegestühle und Sonnenschirme gegen Gebühr, sonst keine Möglichkeit auf Schatten. Täglich fährt ein kleines uriges Raupenfahrzeug mit Getränken usw. am Strand lang; der Fahrer ist sehr kinderfreundlich und umkurvt Burgen ! Wasserqualität war gut. Das Hotel liegt an der Hauptverkehrsstraße am Ortsausgang. Supermarkt und andere Geschäfte in direkter Reichweite. An dieser Straße findet man viele Geschäfte. Der Bürgersteig erlaubt auch mit Kindern einen schönen Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle genug vorhanden. Großer, sauberer Pool, Kinderpool abgetrennt aber leider mit dem großen verbunden und damit nicht gerade warm! Am Pool sonst nur Sprungbrett und Bar. Wasser war kalt, vermutlich w/ der Tiefe am Sprungbrett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |