- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt, wie in jedem Katalog beschrieben, in einem Villenviertel von Lagos. Das bedeutet vor allen Dingen Ruhe und kaum Autoverkehr. Wir wohnten im Haus Solar, nur ca. 20 oder 30 m vom Haupthaus entfernt. Alles, was wir gesehen haben, war top gepflegt und absolut sauber. Der Zustand des Hauses ist tadellos. Jedes Zimmer hat einen schönen Balkon mit Sonnenschirm und Gartenmöbeln. Vorrichtungen zum trockenen der Strandhandtücher waren ebenfalls vorhanden. Alles in allem fällt mir allgemein nichts ein, worüber wir meckern könnten. Ganz allgeimen kann ich einige schlechte Bewertungen nicht so ganz verstehen. Ich glaube, einige wissen einfach nicht, das die Südliche Mentalität nun mal nicht so ganz der Deutschen entspricht. Da wird nicht alles so tot ernst genommen. Die Leute dort leben einfach entspannter. Das Preisleistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. für etwas über 1200 Euro für 2 Wochen kann man auch nicht viel mehr erwarten. Einige überschätzen das glaube ich wohl ein wenig.
Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und zwar sehr gründlich. Die Betten wurden gemacht. Die Handtücher ausgewechselt, ob sie nun auf dem Boden lagen oder nicht, spielte gar keine Rolle. Das Bad war jeden Tag blitzblank. Das Zimmer hatte eine absolut ausreichende Größe (eigentlich ist man ja auch eh den ganzen Tag unterwegs, oder?), der Balkon war nach Westen ausgerichtet, so hatten wir jeden Abend noch wunderbar die Sonne. Eine reichlich bestückte Minibar war ebenfalls vorhanden. Der Ferseher hatte 3 Deutsche Programme, und Telefonieren war unglaublich günstig. Nach Deutschland 15 Cent pro Minute, absolut unschlagbar. Die Klimaanlage war kinderleicht zu bedienen und funktionierte tadellos.
Das Frühstück wie auch das Abendessen waren absolut in Ordnung. Jeden Morgen gab es verschiedene Sorten Wurst und Käse, Honig und Marmelade, Müsli, Jogurth, fritsches aufgeschnittenes Obst, Obstsalat, Gurken, Tomaten mit und ohne Mozarella, Eier, Rührei, Bohnen und Speck. Außerdem zig verschiedene Sorten Brot und Brötchen. Ein Tisch war nur mit verschiedensten Spezialitäten Portugals eingedeckt. Das heißt Kuchen, Feigenkonfekt und Marzipan, Wurst und Käse, Tintenfisch, Knoblauchbrot, Mandeln, Nüsse, Feigen und ich weiß nicht, was noch alles. Abends konnte man zwischen Fisch, Fleisch und Vegetarischem wählen. Vorher gab es immer Brot mit einer kleinen Schale Pastete oder ähnlichem. Danach die eigentliche Vorspeise (Lachs, Melone mit Schinken usw.) Als Dessert gab es entweder Eis, Torte, Pudding oder Obst. In den 14 Tagen haben wir nicht ein Gericht doppelt bekommen. Jeden Abend gab es etwas neues. Allgemein sehr gut!
Der Service des Hotels ist absolut tadellos. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Einige Kellner sprechen auch deutsch. So kann man die auch mal ansprechen, wenn man Hilfe braucht und das eigene Englisch nicht so gut ist. Allgemein sollte man aber schon ein wenig Englisch können. Man ist ja schließlich im Ausland und kann sich nun mal nicht darauf verlassen, dass dort jeder Deutsch spricht. Also, ein bischen anpassen tut einigen auch ganz gut. :o) Einziges kleines Manko am Service des Hotels ist folgendes: Wir hatten Halbpension gebucht und sind an einem Sonntag angekommen. Angeblich werden Sonntags in der Küche immer die Maschinen gewartet. So haben wir seltsamerweise an beiden Sonntagen abends kein Essen bekommen, sondern Geld (immerhin 70 € für 2 Personen für 2 mal Essen gehen). Am ersten Abend waren wir doch etwas sauer darüber, aber eigentlich war es gar nicht so schlecht. Das Abendessen im Hotel war nämlich absolut top und immer sehr reichhaltig, so das es mal ganz angehm war, einen Abend einfach mal nur eine Pizza zu essen.
Wie schon gesagt, liegt das Haus in einem Villenviertel. Das bedeutet zwangsläufig, dass man bis in die Innenstadt ein Stückchen zu laufen hat. Wir haben meist zwischen 15 bis 20 Minuten gebraucht, ohne zu rennen. Das Hotel liegt in der letzten Querstraße vor den Klippen. Eine tolle Lage, wenn man einen Badeurlaub geplant hat. Zum Strand Praja Don Camilo ca. 6 Gehminuten und zum Donna Ana ungefähr 8 Minuten. Die Buchten sind wunderschön und gerade im September scheint allgemein nicht mehr ganz soviel los zu sein. Es ist nicht nur einmal passiert, dass wir morgens um 10: 30 die Bucht Don Camilo ganz für uns allein hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung wurden im Hotel selbst nicht angeboten. War auch gut so. Da hier aber auch der Strand bewertet werden soll, kann ich nur folgendes sagen. Die Strände waren alle sehr sauber und unglaublich leer. Sooo schön!!! In den kleineren Buchten wie Don Camilo gibt es oben auf den Klippen ein kleines Restaurant, unten am Meer aber dafür gar nichts. Auch keine Liegestühle oder ähnliches. Wenn man dies aber möchte geht man einfach in die nächste Bucht an den Donna Ana Strand. Dort ist ein bischen mehr los. Außerdem auch eine Bar und Liegestühe. Das Wasser in den Buchten ist wunderbar sauber und klar. Wir hatten sogar das Glück, dass der Atlantik in den zwei Wochen angehem warm war. So konnte man super schwimmen gehen und sich treiben lassen. Weiter hinausschwimmen ist dort absolut ungefährlich. Schnorchel und Taucherbrille ein MUSS. In den Felsen und entlang der Klippen gibt es jede Menge zu entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |