Alle Bewertungen anzeigen
Fabio Andree (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 3 Wochen • Strand
Stimmiges Hotel, das voll überzeugt
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist auf mehrere Gebäude aufgeteilt. Vier davon, inklusive dem "Haupthaus" mit Rezeption, Bar und Restaurant liegen zusammen, mindestens ein Gebäude befindet sich 50m weiter die Straße herunter. Alle Gebäude sind in einem guten Zustand, und die Grünanlagen werden täglich gepflegt. Wie es bereits bei Loriot heißt: "Es ist seeeehr sauber!". Neben unserem normalen Hotelzimmer gibt es auch noch Appartements mit kleiner Küche, das Nachbarzimmer war offenbar so eingerichtet. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen. Von den anderen Gästen haben wir hauptsächlich Deutsch gehört, aber auch Englisch, Niederländisch und Französisch. Selbst eine asiatische Reisegruppe war anzutreffen. Das Alter war bunt gemischt zwischen 25 und 75, Kinder waren nur 1-2 dort. Die meisten Gäste waren sehr angenehm und ruhig. Insbesondere gab es auch Abends keinen Lärm, nach 23 Uhr war auch die Bar wie ausgestorben. Von den zwei Musikabenden die Woche haben wir, obwohl wir direkt über dem Speisesaal das Zimmer hatten, nur wenig mitbekommen. Auch war um 22 Uhr stets Schluss. Bei unserem Reiseangebot war nur das Frühstück inklusive. Der Aufpreise für Halbpension war so happig, dass wir darauf verzichteten. Vor Ort konnte ich dann auch sehen, warum - offenbar wurde das dreigängige Abendmenü, welches sich auch à la carte bestellen ließ, einfach voll berechnet. Das lohnt sich nicht, auch wenn die Qualität wirklich stimmt! Im Preis ist die Klimaanlage bereits inklusive, nur leider der Safe nicht. Der Preis dafür ist mit 1,50€/Tag aber noch akzeptabel. Auch ein recht großer Kühschrank steht extra im Zimmer. Die Preise für die Minibar darin sind absolut in Ordnung und liegen im Bereich von 1-2 Euro. Der neue Flachbildfernseher störte uns Nachts mit seiner grellen, blauen Standby-LED, welche wir gleich abklebten. Empfangen konnten wir neben etlichen portugiesischen Sendern, welche Spielfilme meist auf Englisch mit Untertiteln ausstrahlen, noch ARD, ZDF, 3sat und RTL. Die Qualität war wie meist in Hotels gemischt, störend war jedoch ein starkes Brummen im Ton. Kostenloses, verschlüsseltes WLAN wird im ganzen Hotelbereich angeboten. Mit dem Handy hatte ich jedoch auf unserer Terrasse sowie am Pool keinen Empfang. Darüber hinaus war die Geschwindkeit teilweise mau und es gab immer wieder mal minutenweise Unterbrechungen. Stabiler ist es am einzigen Internet-PC, welcher im Raucherbereich der Bar steht. Hier irritierten jedoch immer wieder die Meldungen des Virenscanners. Tipps hatte ich bereits in den anderen Bereichen mit eingebaut, daher zusammengefasst noch mal hier: * Nur Frühstück buchen und Abends Essen gehen * Mietwagen online buchen und Portugal erkunden * Optimaler Bademonat ist wohl September, optimaler Wandermonat der Januar (wenn es grünt und blüht)


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer schien frisch renoviert worden zu sein. Dabei wurde mittels dunkelbrauner Farbe, weißen und blauen Akzenten, einer abgehängten Decke über dem Bett und schwachen Lichtbirnen eine angenehm schummerige Atmosphäre geschaffen. Es wirkte wirklich schön, bot aber zum Lesen fast schon zu wenig Licht. Das Bett ist groß und sehr breit, und ist mit einer guten Matratze ausgestattet. Die eine Bettdecke ist breit genug für zwei Personen, und die Kopfkissen sind ein Graus. Neben jedem Kopfteil befindet sich ein Brettchen, um das notdürftigste für die Nacht abzulegen. Leider lassen sich die Lampen am Kopfteil nicht getrennt schalten, so dass man zusammen einschlafen sollte. Auch wird nur eine Steckdose angeboten. Weitere Ablageflächen sind ein schmaler Tisch mit einem Stuhl sowie ein frei stehender, kleiner Kühlschrank mit der Minibar. Der schmale Schrank bietet nur eine Stange mit Bügeln zwei Schubladen. Wir mussten also gezwungenermaßen aus dem Koffer leben. Immerhin für einen Koffer gab es einen Ständer. Die magere Ausstattung wird komplettiert von einem Wandspiegel, einer Klimaanlage, und dem kostenpflichtigen Minisafe (1,50€/Tag). Die Fenster werden mittels Stoffrollo und zusätzlichem Rattanrollo verdunkelt. Pluspunkt: Das Telefon bietet Lowcost-Tarife nach Deutschland, welche mit 0,15€/Minute Handytarife locker unterbieten. Leider ist der Wählvorgang technisch nicht sonderlich ausgereift, so dass meist mehrere Versuche notwendig sind. Auf unserer Terrasse befanden sich zwei Korbstühle samt Tisch, sowie ein an der Wand befestigter Wäschetrockner samt Wäscheklammern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ist groß und bietet sozusagen, was das Herz begehrt. Mich beglückte vor allem der frische Obstsalat. Sehr schön aber auch das portugiesische Spezialitätenbuffet mit süßen und herzhaften Speisen, sogar inklusive Likören und einem exzellenten portugiesischen Champagner. Eier bereitet die Küche auf Wunsch extra zu. Einzig Abwechslung darf man nicht erwarten - aber die kann man sich ja selbst, je nach Lust und Laune, durch unterschiedliche Zusammenstellungen kreieren. Was noch sehr schön ist: Das Frühstück gibt es bis 11 Uhr, und es wird auch bis zur letzten Minute alles nachgefüllt. Top! Von 12 bis 17 Uhr gibt es an der Bar Kleinigkeiten wie Toast oder Sandwich. Wer Halbpension gebucht hat, darf beim Frühstück bereits seine Auswahl für das dreigängige Abendessen treffen. Dabei kann aus zwei Vor-, zwei Haupt- und zwei Nachspeisen gewählt werden. Donnerstags gibt meist BBQ. Für Unterhaltung während oder nach dem Essen ist an zwei Tagen die Woche (Dienstags und Donnerstags) gesorgt. Wir hatten jedoch aufgrund des happigen Aufpreises nur Frühstück gebucht, und probierten daher nur am ersten Abend das Essen im Hotel. Es war sehr schön angerichtet und wirklich gut. Im Vergleich zu anderen Restaurants lohnt sich der Aufpreis jedoch nicht (ca. 15 Euro für ein Hauptgericht), so dass wir den restlichen Urlaub in diversen Restaurants speisten. Zudem ist es Abends sehr stressig, und die Küche nimmt wohl ungern à la carte-Bestellungen zur Hauptessenszeit entgegen. Das Hotel bietet eine große Auswahl an landestypischen Weinen. Bereits in der Einstiegsklasse für 12 Euro die Flasche wird jede Menge angeboten. Probiert hatte ich jedoch nur den offenen Rot- und Weißwein, beide schmecken ausgezeichnet und sind absolut empfehlenswert. Achja, ein Espresso kostet 1,00€ und ein Milchkaffee 2,00€. Kann man nichts gegen sagen, auch wenn im Vergleich zur Stadt der Aufpreis von 60% happig ist. Hier bekommt man abseits des Touristenrummels einen Espresso bereits für 50 Cent, ein Milchkaffee kostet zwischen 80 Cent und 1,40€. Und sie sind stets ausgezeichnet!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Wie immer charakterlich unterschiedlich, ist für jeden eine(r) dabei! Wir freundeten uns gleich mit Chris und Goncalo an. Alle können Englisch, einige auch Deutsch oder Französisch. Achja, und natürlich Portugiesisch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Leider wurde ab und an das Nachfüllen des Toilettenpapiers vergessen, und auch die Bodenreinigung könnte etwas gründlicher sein. So wurden beispielsweise unter den Schuhen und unter dem Bett nicht gesaugt oder gewischt. Es störte aber nicht sonderlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt rund 1,5 Kilometer vom Ortskern Lagos entfernt auf einer Landspitze. Die Straße selbst ist keine Durchfahrtsstraße, daher ist es ziemlich ruhig - vom nervigen Schäferhund der gegenüberliegenden Villa abgesehen. In der Nachbarschaft gibt es noch ein paar weitere Villen sowie Appartementanlagen, die aber sehr schön anzusehen waren. Weniger schön sind gleich zwei große leere Hotelanlagen, das eine davon nur eine Bauruine, aber so richtig stören sie nicht. Innerhalb von 5 Minuten erreicht man die zwei Strände Praia De Dona Ana sowie Praia do Camilo. Beide liegen an der wunderschönen Steilküste und bieten Sandstrand und ruhiges Wasser an jeweils zwei Buchten. Allerdings muss man über stabile Holztreppen hoch- und heruntersteigen, sie sind also nichts für Gehbehinderte. Beide bieten auch ein Restaurant, sowie Praia De Dona Ana auch eine Bar sowie zwei Kiosks. Auch kommt man von hier mit Booten an die Klippen, um eine Grottentour zu unternehmen. Der Preis liegt vermutlich bei 10-12,50€. In ähnlicher Entfernung wie die Strände liegen auch mehrere Restaurants, von denen auf jeden Fall das Onda Norte sowie das O'Briol empfehlenswert sind. Ersteres bietet auch einen Mittagstisch, d.h. eine Auswahl der Hauptgerichte zu 7,50€. Auf halber Entfernung, am Abzeig zum Praia De Dona Ana, befindet sich ein kleiner Supermarkt, in dem man alles Lebensnotwendige einkaufen kann. Preislich nur wenig darunter ist der Spar, der weiter die Straße herunter kurz vor der Stadtmauer dafür eine größere Auswahl anbieten kann. Hier haben wir auch unsere Wäsche gewaschen, inklusive Waschmittel für 4€ (5kg, ca. 35 Minuten), der Trockner kostet 1€/15 Minuten. Die Innenstadt von Lagos, also der von der Stadtmauer umgebene Bereich, ist ein Gewimmel kleiner Gässchen und niedriger Häuser. Leider ist sehr viel kaputt und steht leer, selbst in dem "Touristenbereich" zum Wasser hin. Mit ein wenig Einsatz könnte hier ein sehr schmuckes Städtchen gezaubert werden, denn die Substanz ist wirklich vielseitig und schön. Im benannten Touristenbereich steht ein Restaurant neben dem anderen, und dazwischen drängen sich Andenkenläden. Schade, dass die meisten identische Ware haben, wirklich etwas zu holen war hier nicht. Das Preisniveau der Gastronomie steigt naturgemäß auch an, wer zum O'Briol vergleichbare Qualität möchte, muss dann schon den doppelten Preis hinlegen. Billig und viel haben wir dagegen schon gesehen und erlebt. Fünf "Ausflüge" in drei Wochen in die Innenstadt genügten uns denn auch. Dagegen kann ich nur empfehlen, sich online über eines der Vergleichsportale einen Mietwagen zu reservieren. Das nächste Büro (von Guerin) befindet sich im Aqualuz-Hotel, keine 15 Minuten entfernt. Hier erhielten wir einen fast fabrikneuen Fiat Punto, ohne Aufpreis sogar mit Mautgerät und inklusive Mautgebühren. Diesen nutzten wir auch ausgiebig, um an fünf Tagen Ausflüge nach Sagres, Aljezur, Monchique & Santa Clara, Silves sowie nach Alvor und Ferragudo zu unternehmen. Hilfreiche Tipps mit guten Beschreibungen habe ich auf algarve-reisen.com gefunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich habe nur den Pool genutzt. Es sind zwei vorhanden, ein kleinerer an der Bar und ein größerer in der Nachbaranlage. Zum Abkühlen genügt es.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabio Andree
    Alter:26-30
    Bewertungen:1