- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr freundlichen und modernen Eindruck. Auch ist alles sehr gepflegt. Wir hatten inklusive Frühstück gebucht. Es gibt unter den Gästen vor allem Paare und kaum Kinder. Auch viele Airline-Crews scheinen hier abzusteigen. Im Frühling ist München sehr schön. Die Strassencafés und Biergärten haben schon geöffnet.
Die Grösse des Zimmers is okay. Leider gibt es sehr wenig Stauraum und die wenigen Tablare waren mit Telefonbüchern, Bibeln, Bügeleisen und anderem verstellt, so dass wir zuerst mal räumen mussten. Auch gibt es nur ein Nachttischchen zwischen den zwei grossen Betten. Sehr schöner Flatscreen-TV der allerdings relativ mühsam zu bedienen ist da man um TV schauen zu können sich zuerst durch die ganzen Pay-TV menüs durcharbeiten muss. Ausserdem ist es für mich unverständlich, dass man arabische, türkische und viele Programme mehr von der ganzen Welt empfangen kann aber die Sender aus dem nächsten Ausland wie Schweiz und Österreich nicht. Das Badezimmer war geräumig. Leider ging die Badezimmertür immer automatisch zu. Wir hatten ein Zimmer zum Hinterhof. Sehr zu empfehlen da absolut ruhig. Wir konnten immer ei offenem Fenster schlafen. Safe und Klimaanlage vorhanden. Sehr praktisch: Leerer Kühlschrank. Allerdings lässt die Kühlleistung zu wünschen übrig.
Das Frühstück bietet eine riesige Auswahl. Eine sünde Wert sind die Muffins. Die helle luftige Atmosphäre des Restaurant / Frühstück- Raumes ist sehr angemehm. Wir haben nie im Hotel zu Abend gegessen. Das Restaurant bietet gehobenere italienische Küche die aber über dem Preisniveau von anderen Restaurants in der Stadt liegt.
Das gesamte Personal war stets freundlich und hilsbereit. Das Zimmer wurde immer gründlich gereinigt und die Tücher nach eigenem Wunsch ersetzt. Bei der Rezeption gibt es drei Computer fürs Internet, die man gratis benutzen kann..
Die Lage in der Nähe des Bahnhofes hat viele Vorteile. S-Bahn, U-Bahn und Tramstationen befinden sich in nächster Nähe. In der Fussgängerzone ist man auch in 10 Minuten. Das Bahnhofsviertel hat aber auch Nachteile: So gibt es viele Rotlichtlokale, Spielsalons und Kebab-Stände in der Nähe. Deutschsprechenden begegnet man hier auch selten. Auch gibt es keine empfehlenswerte Restaurants in der Nähe. Doch dank der zentralen Lage und den guten öffentlichen Verkehrsmittel ist das kein Problem. Tipp: Im Viertel zwischen Viktualienmarkt und Gärtnerplatz gibt es sehr viele schöne Restaurants. Für uns war die praktische Lage wichtiger als eine schöne Umgebung. Ich kann mir aber vorstellen, dass für eine alleinreisende Frau das Viertel nachts nicht so angenehm sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |