- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Creta Maris hat wirklich schon bessere Jahre gesehen, es besteht akuter Renovierungsbedarf, klemmende Balkontüren, abgesplittertes Holz an vielen Zimmertüren, vergilbte Teppiche prägen das Bild. Fairerweise muß man sagen, daß das Zimmermädchen sehr um Sauberkeit bemüht ist. Wir waren zum Saisonende dort - dennoch kann man eine gewisse Grundfreundlichkeit erwarten. Besonders am Hoteleingang sowie Restauranteingang wurde man geflissentlich ignoriert - eines 5 Sternehotels nicht würdig. Wie auch schon in diversen anderen Kritiken vermerkt müssen auch wir sagen, daß ein 5-Sternestandard anderes aussehen sollte. Zumal das Creta Maris sich vom Preisniveau her durchaus oben ansiedelt. Weiterhin: es mag am Saisonende liegen, aber viele Ecken in Chersonissos waren schon arg zugemüllt. Wir haben in der letzten Zeit durchaus vergleichbare Urlaube auf Malta und Madeira verbracht und müssen sagen, daß es uns auf beiden Inseln wesentlich besser gefallen hat. Chersonissos braucht dringend eine "Rundumsanierung" um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben/werden.
Das Zimmer war o. k. - mehr aber auch nicht. Die Sauberkeit war in Ordnung, die Einrichtung jedoch recht spartanisch - haben wir schon wesentlich besser gesehen.
Wir haben uns ausschließlich am Buffet bedient, Speisenauswahl und Frische waren sehr gut. Auch für meine Frau (Vegetarierin) war alles in ausreichender Auswahl vorhanden.
Der Service war sehr unterschiedlich - Rezeption und Zimmerservice waren sehr freundlich, Hotel- und Restauranteingangsbereich, wie bereits erwähnt, absolut ignorant. Die Bedienung im Restaurant war o. k.
Die Lage zum Ortskern ist gut zu Fuß zu erreichen, leider hatten auch hier schon diverse Restaurants/Bars geschlossen sodaß gerade in den letzten Tagen echte "Endzeitstimmung" aufkam. Man sollte seinen Urlaub in Chersonissos bis ca. 20. Oktober abgeschlossen haben (gilt auch für den Nachbarort Malia).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als fitnessbegeisterte Menschen mussten wir zum ersten Mal in einem 5 Sterne-Hotel erfahren, daß wir für einen Fitnessstudiobesuch knapp 16 Euro pro Person bezahlen sollten, natürlich ohne Saunabenutzung. Diese hätte nochmals 15, 50 Euro pro Person gekostet. Ein Unding! Dementsprechend schlecht war die Auslastung (nämlich keiner). Die Geräte waren teilweise angerostet. Wenn man bedenkt wie wenig Leute im Urlaub sowieso Sport/Fitness betreiben muß so etwas natürlich im Preis includiert sein um überhaupt Frequenz zu schaffen. Wir waren dann alternativ einige Male joggen, was am Strand/Promenade ganz gut geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |