Alle Bewertungen anzeigen
Lars (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel steht seit dem 01.02.2021 unter neuer Leitung und wird voraussichtlich am 11.06.2021 unter dem neuen Namen "Das Aunhamer Suite & Spa Hotel" wiedereröffnet (Quelle: Hotelier, April 2021).
Innen neu und durchgestylt mit Potential.
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kann man aus einem ehemaligen "Gesundheitszentrum Alpenblick" ein stylisches 4-Sterne-Wellnesshotel machen? Man kann! Zumindest innen. (Fast) Alles ist nagelneu in für mich ansprechendem Design. Die kleinen Zimmer wurden miteinander verbunden, so dass es Suiten gibt. Die Halbpension war gut, Wifi funtioniert ordentlich, der Spa-Bereich ist schön und ausreichend. Mit dem Wissen angereist, dass wir zu den Gästen der ersten Wochen gehören, war es ganz schön. Das Design ist wirklich schön. Die Außenbereiche sind noch nicht fertig, der Service muss besser werden. Deko, Pflanzen etc. sollten dem Haus noch etwas mehr Leben verleihen. Aber hier sind die Grundlagen für die "Next-Generation-Wellnessgäste" gelegt, die keine Lust auf muffigen 90er-Jahre-Schick haben; modern, schöner Still, hochwertige Materialien.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die 4 moods sind eigentlich vier Jahreszeiten, nach denen die Zimmer gestaltet sind. Wir hatten den Winter. Wunderschön geschmackvoll, mit hellblauen Akzenten und modernerm Holz oder Holzoptik (fliesen im Bad). Die Suite besteht aus zwei mit einander verbundenen (alten) Hotelzimmern mit einem riesigen begehbaren Kleiderschrank, Sofa, Ohrensessel mit Hocker, je ein ca 40"-Panasonic-Flatscreen-TV mit IP-TV. Das Boxspring-Doppelbett ist ein Traum, wunderbare Kissen, Federdecken (allerdings etwas warm für die Raumtemperatur). Auch das Bad ist schön mit moderner, großer Dusche. Leider fehlten ein paar Sanitärartikel, die man typischerweise im Bad findet, aber das spielt sich bestimmt noch ein. Die Balkone sind nicht saniert, Fliesen aus den frühen 80ern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war gut und vielfältig. Das 4-Gänge-Abendessen am ersten Abend war auch recht gut: eine Variation vom Räucherlachs, dann Kürbissuppe, als Hauptgang ein paniertes Fischfilet auf Graupenrisotto mit Broccolipesto. Am zweiten Abend gab es einen Teriyaki-Hühnchenspieß mit Dip und Salat, vegetarisch einen kleinen Backcamembert, Zwiebelsuppe, Lammhaxe mit Thymiansoße und Kartoffelpüree, lecker. Die vegetarische Alternative - statt Lamm und Soße gab es eine krosse Polenta - war extrem langweilig und ohne Soße, dafür auch mit Kartoffelpüree. Das war überhapt nicht lecker. Zum Nachtisch gab es beide Abende eine Creme mit Früchten im Glas. Die waren zwar deutlich verschieden und auch schmackhaft, aber nicht so richtig kreativ oder abwechslungsreich. Insgesamt war das Essen o.k., aber noch nicht da, was ich mir von einem modernen Wellness-Hotel vorgestellt hätte: gesund, vegetarische leckere Optionen, Wahlmöglichkeiten. Auch wenn sich der Innenarchitekt mit der Gestaltung des Restaurants viel Mühe gegeben hat, es wirkt immer noch ein bisschen wie ein "Speisesaal", aber ein frischer, moderner, heller.


    Service
  • Eher schlecht
  • Gerade eine Woche nach der Eröffnung wird sich noch einiges einspielen müssen. Bei der Ankunft gegen 18:30h wurden wir nicht nach der Anreise gefragt, o.k., sondern darauf hingewiesen, dass es Abend essen bis 20:00h gäbe. Auf meine Frage, ob das bedeute, dass wir bis 20:00h mit dem Essen beginnen sollten, kam als Antwort: "Nein, 20:00 Uhr ist finito." Dann wurde uns das Menü vorgelegt; auf die Frage nach der vegetarischen Variante - das Haus kocht auch vegetarisch und vegan - bekamen wir den Hinweis auf das Fischfilet mit Graupenrisotto: "Da ist kein Fleich dabei." Dadurch erst mal geerdet, war der Service dann doch meist sehr bemüht, die Anfangsschwierigkeiten durch hohen Einsatz zu kompensieren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ruhig in einem Wohngebiet in Bad Griesbach selbst, also nicht Bad Griesbach-Therme, wo die meisten anderen Hotels sind. Zu Fuß sind es stramme 20min nach/zur Therme, Rückweg bergauf. Schöne Aussicht übers Rottal; in der Ferne kann man die Alpen erkennen. In Bad Griesbach gibt es kaum etwas von touristischem Interesse (Hund begraben ;-) )


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Saunabereich neu und schön. Es gibt ein Brechelbad und ein Steinbad mit je ca 40° und ein Sauna mit ca. 90°C. Beide Male hatte die Sauna eine Luftfeuchtigkeit von 30%, das war unangenehm. Es schien alles rechtzeitig fertig geworden zu sein, alledings gab es keine Pflanzen oder Deko, so dass alles noch etwas steril wirkt. Es gibt einen Innnenpool mit geschätzt 28°C und einen Außenpool mit geschätzt 24°C. Die großzügige Liebewiese ist gerade erst frisch eingesäht. Sobald die benutzbar ist, gibt es ganz viel Platz draußen in der Sonne (im Moment aber noch nicht).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:46-50
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, vielen lieben Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Ich gebe zu, dass das Team am Anfang noch nicht eingespielt war, da es ganz neu war, wie das Haus auch. Dies ist aber mittlerweile nicht mehr so. Im Wellnessbereich erhalten wir jetzt noch eine Empfangstheke und dekorieren dann natürlich, wie beispielsweise in der Lobby. Unser Grün wird täglich mit Wasser versort, damit es schneller grünt. Wir würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzlichst die Direktion