Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Teure, fantastische Ruheoase in schöner Landschaft
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Lage des Hotels ist einmalig, eingebettet auf einem Hochplateau zwischen Zugspitze, Karwendel und Wettersteingebirge. Das Mary Portman House passt fantastisch in die Landschaft. Wir hatten mit Halbpension gebucht. Ein Parkhaus und viele Aussenstellplätze sind da und im Preis inbegriffen. Alles ist sauber und ordentlich. Der Empfangsbereich erschien uns etwas klein. Das Alter der Gäste war bei unserem Aufenthalt bunt gemischt von ca. 20 - 75 Jahren. Das Hotel ist eine absolute Ruheoase. Wer sich wirklich in kurzer Zeit erholen möchte vom Alltagslärm und Stress, der ist hier richtig. Trotzdem ist der Preis (180,00 bis 250,00 Euro pro Person, Nacht und Zimmer mit HP) in unseren Augen zu hoch.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein sehr ausgefallen eingerichtetes ca. 40 qm großes Zimmer im 3. Stock vom Mary-Portman-House, in dem wir uns sehr wohlgefühlt haben. Alles war sauber und ordentlich, das Bad sehr geräumig, die Betten sehr bequem. Einziges kleines Manko: der Fernseher ist ungünstig an der Wand befestigt, sodann man vom Bett aus schlecht sehen kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Tische im Speisesaal stehen z.T. ziemlich nah aneinander. Zuerst fanden wir das störend, aber nachdem sich alle Gäste an das Ruhegebot im ganzen Haus gehalten haben, war die Intimsphäre nicht gestört. Alle haben sich so leise unterhalten, dass man nicht "mithören" musste. Das Frühstückstsbuffet war wunderbar. Ein ganzer Raum mit frischem Obst und Gemüse, aus dem man sich selbst Saft pressen konnte, Bienenwaben mit eigenem Honig und der täglich frisch gemachte Ingwertee haben uns besonders fasziniert. Das Abendessen hat uns gut geschmeckt, aber wir haben uns mehr erwartet. Toll fanden wir, dass mit Produkten aus der Region gearbeitet wird. Die Getränkepreise sind gehoben aber nicht übertrieben.


    Service
  • Eher gut
  • Im großen und ganzen war das Personal freundlich . Wir hatten uns allerdings einen anderen Empfang bei der Ankunft in einem so hochpreisigen Hotel erwartet. Ein lascher Händedruck und ein Hallo passt eher zu einem ***Stern-Hotel für junge Leute. Wir finden es auch gut, dass junge Leute im Kranzbach ausgebildet werden, aber an der Front erwartet man Leute mit Ausstrahlung, gutem Benehmen und Erfahrung. Auch wurden wir nicht im Haus begleitet, um es kennenzulernen. Wir suchten uns einen Platz, bekamen dann auch ein lauwarmes Glas Sekt und warteten auf unser Zimmer, das wir bis spätestens 15 Uhr bekommen sollten. Als wir dann zum 3. Mal nachfragten , es war inzwischen 15.45 Uhr, bekamen wir ein genervtes "sorry...gleich" zu hören. Der Gästeempfang um 18 Uhr im gelben Salon, bei dem der Hotelchef bei einem Glas Sekt u.a. Geschichtliches über das Hotel berichten sollte für Neuankömmlinge entfiel ohne Info. Als wir und einige andere Gäste nach ca. 20 Minuten einen Kellner fragten, wann denn die Veranstaltung beginnt, sagte dieser nur: "fällt aus". Kein Komentar, keine Entschuldigung, keine Info. Wir fragten dann an der Rezeption, ob wir wenigstens ein Glas Sekt bekommen könnten. Wir bekamen es wortlos. Im Speisesaal hatten wir hingegen nur bestens ausgebildetes Personal, freundlich, aufmerksam und schnell.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie vorhin schon beschrieben ist die Lage des Hotels sehr schön. Vom Hotel aus kann man einige Wanderungen unternehmmen. Wenn man allerdings mit dem Auto z.B. nach Garmisch fahren möchte, muss man jedesmal die Mautgebühr bezahlen. Gegen einen Aufpreis von Euro 10,00 kann man im Kranzbach einen Dauermautschein erwerben, was uns etwas seltsam bei einem Preis von 180 Euro pro Nacht und Person erschien. Als wir nachfragten, warum die Maut nicht inclusive ist, bekamen wir keine für uns verständliche Antwort.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich übertrifft die Anforderungen, er ist fantastisch. Die riesige Liegewiese ist einmalig. Es gibt überall Ruhezonen und auch genügend Liegestühle. Mir hat besonders gut das separate Lady-Spa mit Panoramasauna, Dampfbad, Ruheraum mit Aussenterasse und Teebar gefallen. Überall ist "Flüsterzone" und wird auch von den Gästen eingehalten. Stretching und Wassergymnastik hat uns sehr gut gefallen, andere Angebote haben wir nicht ausprobiert. Nachdem wir beruflich bedingt sehr ruhebedürftig sind, konnten wir uns durch die intensive Ruhe in diesem Hotel auch nach nur 3 Nächten erholen. Wir haben auch positiv bemerkt, dass es anderen Gästen genauso geht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber „Rundel Helmut“, vielen Dank dass Sie sich die Zeit für Ihre ausführliche Bewertung genommen haben. Die Privatstraße welche zu uns führt gehört einer Genossenschaft, somit können wir auf die Maut leider keinen Einfluss nehmen. Wenn Sie den Mautschein jedoch an der Rezeption abgeben, wird Ihnen der Betrag von € 4,- auf der Zimmerrechnung gutgeschrieben. Es tut uns leid, dass Ihre Ankunft im Hotel nicht wunschgemäß abgelaufen ist. Wir werden Ihre Beschreibungen mit dem Empfangs-Team besprechen und trainieren, trainieren... Über ein Wiedersehen, bei welchem wir gerne versuchen, Sie restlos vom Kranzbach zu überzeugen, würden wir uns sehr freuen. Viele Grüße aus Kranzbach