Die Veränderungen, in dem bisher sehr geschmackvoll und extravaganten von einer englischen Designerin ausgestatteten Hotel, lassen sehr zu wünschen übrig! Das trifft besonders auf den Eingangsbereich d. Restaurants zu, der sich leider nicht zum Vorteil verbessert hat (Sitzlehen, so dick und hoch wie eine Mauer und in einem Stoff bezogen der nicht zu den restlich bezogenen Sitzen paßt). Viel Werbung in Zeitschriften für das Kranzbach hat leider zur Folge, daß es dadurch erweitert werden mußte. Das Publikum hat sich geändert. Das heimelige, freundliche fehlt. Außerdem fühlt man sich gestört durch den Kinderlärm! Anfänglich wurde von der Hotelleitung darauf geachtet. Jetzt plärren Kleinkinder und die schon etwas größeren aus dem Pool.
Sehr sauber. Man kann zwischen Zimmern im 'Marry Portman House' (im Schloß) und moderneren im Gartenflügel wählen.
keine Beanstandungen. Das Essen ist reichhaltig und sehr gut.
keine Beanstandungen. Sehr freundlicher Empfangsbereich. Auch sonst kommt man den Wünschen der Gäste sehr entgegen!
Schönes Schloß mit einer traumhaften Kulisse, in einer ruhigen Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Sonja, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Anregungen. Es tut uns leid, dass wir mit den Erneuerungen im Restaurant Ihren Geschmack nicht getroffen haben. Die erhöhten Sitzlehnen sollen die Leute, welche einen Tisch im Eingangsbereich haben, ein wenig „abschirmen“ um auch in diesem Bereich ungestört essen zu können. Es wäre schön, Sie bald wieder zu sehen. Liebe Grüße aus Kranzbach!