Das Delfina Art ist eine sehr nette, kleinere Anlage neuerer Art mit insgesamt 3 Stockwerken. Man merkt aber auch, dass die Anlage noch relativ neu ist, also kein abbröckelndes Mauerwerk, fehlende Fliesen, defekte Duschen usw. Die Studios selbst sind sehr groß und mit einer kleinen Küchenzeile, in der sich etwas Besteck, Geschirr und Töpfe befinden ausgestattet. Leider fehlt in der Anlage der Aufzug. Beim Delfina Beach habe ich bemerkt, dass sehr viele Franzosen hier untergebracht sind. Die sind doch viel angenehmer als so manch andere Nationalität. In Kavros kann man sehr, sehr preisgünstig Essen gehen, Georgioupolis ist da doch etwas teurer. Wir waren immer mit 3 erw. Personen zum Essen und haben kaum 30,--EU gebraucht. Also schon mit Getränken. Sei es Wein, Bier oder sonst was gewesen, dann als Vorspeise meist ein großer Salat, jeder hat sich aus der Speisekarte ausgesucht und wir waren meistens unter 30,--. Da kann man nicht meckern. Besonders zu empfehlen ist Taverna-Cafe "GREGORIS" in Kavros an der Flaniermeile. Die dortigen Riesen-Garnelen sind ein Gedicht. Dazu gibt es Pommes und Knoblauchdip, man kann aber auch Tzaziki oder was anderes haben. Ebenso die Lammkotlett. Die Leute dort sind dort sehr flexibel. Zum Abschluß wird noch auf Kosten des Hauses Ouzo oder Raki serviert und etwas Obst.
Wie schon oben erwähnt, sind die Zimmer sehr groß. Die Anlage noch relativ neu und somit auch noch nicht abgewohnt. Zu empfehlen sind wirklich die Zimmer zur Innenseite, da sie doch ruhiger sind.
Da wir ja nur Frühstück gebucht hatten, kann ich auch nur dieses bewerten, es war nicht besonders.. Halt doch ziemlich einfach. Im Delfina Beach ist die größere Auswahl aber auch der weitere Weg.
Das Personal war immer sehr, sehr hilfsbereit und sehr freundlich.
Laut Katalogbeschreibung soll der Strand 300 m entfernt sein. Aber ich denke da fehlt in der Katalogbeschreibung eine genauere Erklärung. Denn wenn man sein Frühstück im Delfina Beach einnehmen möchte, da es unbestritten umfangreicher ist, aber keinesfalls 4*wert, muss man ca. 700 Meter laufen um dort hin zu gelangen. Dann, d. h. vom Hotel Delfina Beach, sind es noch 300 Meter zum Strand und den kostenlosen Liegen und Schirmen. Im Delfina Art kann man auch frühstücken, aber eben ein einfaches Frühstück. Der Frühstücksraum gibt einem wirklich das Gefühl in einer Bahnhofshalle zu sein. Wir waren immer auf der Terasse, die ja zur Strasse ausgerichtet ist, aber am Morgen ist der Verkehr auf der Hauptstrasse und der gleich angrenzenden "Flaniermeile" noch erträglich. Nach Geogioupolis sind es etwa 4-5 km. Die Busverbindungen (im Stundentakt) in Richtung Chania oder Rhetymnon sind sehr gut und wie ich finde doch sehr pünktlich und preiswert. In Georioupolis findet man halt das übliche, Cafes, Tavernen, Juweliere, Autovermietung, kleine Supermärkte. Aber auch Kavros ist in der Art nicht gerades unterversorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer dem Internet-Cafe, das sich gleich im Delfina Art befindet- mit Klimaanlage, haben wir nichts in Anspruch genommen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland & Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |