Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Gut aufgehoben und betreut
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es ist schon bekannt: Das Delfina Art gehört als "zweites Haus" zum Delfina Beach. Deshalb sparen wir uns natürlich die Beschreibungen, die andere Urlauber schon gemacht haben. Was hat sich geändert? Zwischenzeitlich kann man auch im Delfina Art frühstücken (früher nur im Delfina Beach möglich). Allerdings gingen wir morgens trotzdem immer ins Delfina Beach, denn dort war das Mogenbuffet etwas umfangreicher. Wir hatten ein wirklich "überdimensioales" Studio mit Frühstück gebucht. Wer sich einen Mietwagen nehemen möchte, kann das durchaus bei den einheimischen Anbietern tun. Aufpassen! Neben Vollkasko ohne Selbstbeteiligung sollte man auf Insassenunfall-, Reifen-, Unterbodenschutz- und Glasversicherung achten. Das ist in GR nicht in der Vollkasko mitversichert. Wir hatten unseren Mietwagen erst von Sixt (kostenlos vom Hotel) und dann von ETHON in Georioupolis. Die kannten wir schon (zwei deutsche Auswanderinnen mit griechischen Ehemännern) von unserem letzten Urlaub.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Studio war in einem echt guten Zustand. Das Delfina Art ist noch nicht alt (in Google Earth fehlt es sogar noch!) Wir hatten Klimaanlage und SAT-TV mit vier deutschen Programmen (im Preis inbegriffen). Lediglich eine Kaution von 10 EUR entrichtet man für die Fernbedienungen der Klimaanlage und für den Fernseher. Sonderlich hellhörig empfanden wir das Zimmer nicht, wir hatten immer NAchbarn um uns herum. Wie oben schon mitgeteilt, unser Studio lag zur Innenseite, somit kaum Lärmbelästigung durch die Nachbarstraßen oder die Flaniermeile. Bettwäsche und Badetücher wurden seit unserem ersten kleinen Geschenk (5 EUR) täglich gewechselt. Der Kühlschrank war von Vorteil. Er funktionierte und war absolut leise. Auch da haben wir schon andere Sachen erlebt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten ja nur Frühstück. Also beginnen wir damit: Einige Holidaycheckuser haben schon über das etwas langweilige Essen berichtet. Aber so schlimm ist es nun nicht. Zwar waren fast jeden Tag die gleichen Sachen im Programm, aber Griechen essen nun mal nicht so viel Wurst wie wir Deutschen. Da recht viele Franzosen im Hotel waren, gab es einigemale auch etwas Richtung "französisches Frühstück", z.B. leckere Croissants. Auch der Hotelkaffee war brauchbar. Da habe ich in besseren Häusern schon schlechteren bekommen. Das Ganz übrigens in Buffetform. Unser Dinner, zu dem wir eingeladen waren, war ganz hervorragend und typisch griechisch. Nix zu meckern!


    Service
  • Sehr gut
  • Eine kleine Hiobsbotschaft gab es bei der Ankunft: Im Delfina gab es einen Wasserschaden und wir konnten unser Zimmer nicht beziehen. Wir wurden deshalb die ersten beiden Nächte in einem kleine Nachbarhotel untergebracht. Gut gemeint aber katastrophal. Dafür kann aber die Hotelleitung nichts. Denn nachts kläfften da immer zwei Köter vor sich hin und den Rest gaben uns die Stechmücken. Wir erhielten aber bei der Ankunft einen Brief in perfektem Deutsch, in dem wir gebeten wurden, uns am nächsten Morgen gleich bei der Rezeption zu melden, was wir natürlich taten. Und dann gingen die 5,5 Sonnen auf! Unsere Rezeptionschefin hieß Angela und stammt aus Deutschland. Sie erklärte uns den Sachverhalt und versprach uns, soll schnell wie möglich ins Delfina Art umziehen zu lassen. Wer Griechenland kennt, weiß um der Probleme mit Handwerkern. Angesprochen auf die Qualität und die Zustände in unserem Ausweichquartier, bot uns Angela eine ganze Reihe von kostenlosen Ersatzleistungen an. Wir bekamen einen Mietwagen für einen Tag, eine Einladung zum Abendessen im Delfina Beach (wir hatten ja nur Frühstück gebucht), eine gute Flasche Wein mit einem Früchtekorb aufs Zimmer und den Mietsafe für die ganze Urlaubsdauer gratis. Für uns mehr als entschädigend! Denn die Freundlichkeit ließ auch nach Umzug ins Delfina Art nicht nach. Sowohl ins Ausweichhotlel wie auch der Umzug ins Delfina Art und auch die Abholung zum Rückflug (vom Delfina beach aus) wurde durch den hoteleigenen Shuttleservice erledigt. Unser Reinigungsteam war sehr zuvorkommend und bedankte sich für kleine Aufmerksamkeiten mit liebevollem Blumenschmuck im Zimmer - auch nicht alltäglich!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Delfina Art liegt etwas 4 km außerhalb von Georioupolis in Kavros (Anregung an Holidaycheck: Führt das Hotel auch unter "Kavros auf) direkt an der "New Road", einer Mischung aus Autobahn und Bundesstraße. Direkt daneben verläuft eine kleine Einkaufsmaile mit Supermärkten, Shops, Autovermietungen und Tavernen. Außer unserem Stammsupermarkt haben wir uns hier aber fast nie aufgehalten, weil wir die Abende immer in Georgioupolis verbracht haben. Das Delfina Art ist ca. 400m vom Hotelstrand entfernt und die New Road muss überquert werden. Keine Angst! Das geht schon, nur die 60 km/h hält kaum einer ein.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Delfina Art gehört zum Delfina Beach und es galt für alle: Sonnenschirme und Liegen am Pool und am Strand kostenlos. SUPER! Der Strand war wirklich sehr sauber. An Freizeitangeboten konnte man dort Beachvolleyball, Minigolf und Boule spielen (französische Animation von Hélidades), im Hotel gab es noch ein Poolbillard gegen Gebühr. Direkt neben dem Delfina Art gibt es ein Internetcafe mit recht schnellem Zugang (3 EUR/Stunde). Man kann auch sein eigenes Notebook nutzen, dann kostet es nur ein Drittel! Hin und wieder gab es aber "general line problems" und nicht ging. Tipp: Am Nachmittag surfen. Da sind noch nicht so viele"Onlinespieler" im Cafe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:1