- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr schön am Ortrand von Eisenberg/Zell. Bemerkenswert für Pflanzenliebhaber ist die uns bisher einzigartige Kräuterspirale, die vom Hotelchef eigenständig angepflanzt, gehegt und gepflegt und beerndet wird. So wird auch mit den frischesten Kräutern gekocht. Die Zimmer sind sehr geräumig, sauber. Allgäuer Charme. Die All-inclusive-Buchung war sehr gut. Das Frühstücks- und Abendbuffet abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Für uns als Biker toll, die Fahrradgarage, die Tiefgarage, in der Auto und Fahrradträger sicher die ganze Woche aufgehoben waren. Sauna vorhanden und schön. Das von uns gebuchte All-inclusiv-ligth-Arrangement hat ein super Preis-Leistungsverhältnis. Besser, günstiger kann ein Radurlaub für 5 Tage nicht sein. wir waren Ende Juni im Hotel und werden wahrscheinlich nächstes Jahr mit einer größeren Radgruppe wieder dort hin gehen, wahrscheinlich im Juli. Wir hatten im Juni eine schöne Woche erwischt, allerdings hat es wohl vorher einige Wochen nur geregnet und zum Teil auch noch geschneit auf den Bergen. Halt Allgäu. Wir werden auf jeden Fall nochmals, wenn auch nicht mit der vorgesehenen Biker-Truppe, ins Burghotel Bären gehen.
Unser Zimmer war sehr geräumig. Bad mit Dusche, separates WC mit Bidet, sehr sauber. Gutes Doppelbett, gute Matratzen, sauber. Sitz-/Sofaecke, TV, Radio, Telefon. Die Zimmer sind einwandfrei bewohnbar.
Das im All-inclusive-light-Arrangement angebotene Frühstück- und Abendbüffet war sehr schmackhaft, abwechslungsreich und bekömmlich. Das Essen hat immer appetitlich ausgesehen und war schön angerichtet. Zum Mittagsessen (Light-Version) gab es ein Vesperpaket (frische Wurstsemmel und Obst) ideal für uns Biker. Mittags gabs es Kaffee und Kuchen. Getränke bis 20.00 Uhr inklusive. Herrlich vom Biken zu kommen und ein frisches Radler zu bekommen. Der Weiß- und Rotwein für uns als Markgräfler sehr gut zu trinken. Der Speisesaal war sehr sauber. 1 x wöchentlich ein Rittermahl mit Ritteressen, sehr lustig und zünftig.
Das gesamte Hotelpersonal ist superfreundlich gewesen. Der Wirt, Hotelchef ist persönlich für alle Hotelgäste ansprechbar. Steht jedem mit Tips für Ausflugsziele usw. zur Verfügung. Wie oben schon erwähnt seine große Leidenschaft der Kräuteranbau (die größte Kräuterspirale die wir beide je gesehen haben, wohl über 200 Stück). Diese Käuter werden auch 2 x wöchentlich in Rundgängen ausführlich erklärt und mit anschließender kleiner Kochdarbietung verarbeitet und zum Verzehr gereicht.
Die schon erwähnt liegt das Hotel am Rande von Eisenberg/Zell. Wir haben das Burghotel Bären als Biker-Hotel genutzt und haben jeden Tag Radtouren gemacht. Ein ideales Urlaubshotel für Aktivurlauber. Wanderungen und Radtouren ideal vom Hotel aus zu starten. Pfronten nur ca. 6 km entfernt, nett zum Einkaufen. Die Königsschlösser ca. 10 km entfernt. Ein Katzensprung nach Östereich. Abwechslungsreiche Ausgangslage für jegliche Aktivität.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
1 x wöchentlich Rittermahl mit einem Ritteressen. 2 x wöchentlich Kräuterführung durch die riesigen Kräuterspirale des Hotelchefs mit anschließender kleiner Kräuterküche. Sauna und Dampfbad vorhanden. Wir waren nur in der Sauna, die sehr sauber war. Etwas wenig Ruhemöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |