- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich eher um eine Hotellandschaft als um ein Hotel, seit etwa 2 Jahren fertiggestellt. Sehr weitläufig, gepflegt, netterweise mit einigen Wegweisern ausgestattet. Die Zimmer verteilen sich auf diverse Gebäude, meist zweistöckig und - na klar, je nach Preis wohl etwas weiter weg von Strand. Einge Gäste bemängelten den etwas merkwürdigen Geruch zur Abendzeit, aber das ist in diesem Hotel wohl völlig normal. Es werden die Blumen und Rasenflächen mit dem aufbereiteten Abwasser gegossen (riecht wie abgestandenes Blumenwasser, nicht wirklich schlimm). Wenn man in eine Gegend fliegt, in der das Trinkwasser etwa 200 km vom Nil her per Pipeline kommt und es seit 8 Jahren nicht geregnet hat, hat man dafür auch Verständnis. Die Anlage war sehr sauber, die Gebäude alle klimatisiert. Am Tag vor der Abreise fragte uns eine deutsch-sprechende Dame von der Rezeption, ob alles in Ordnung gewesen sei, was für den Service spricht. An den zahlreichen Bars kann man Snacks bekommen, für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Preise für Getränke sind schon etwas hoch, aber im Rahmen. Die meisten Gäste kamen wohl aus der ehemaligen UDSSR, einige Deutsche, einige Araber und einige Franzosen waren auch da. Unser Eindruck war, je mehr deutsche und andere westeuropäische Touristen sich gegen Ende der Woche einfanden, desto lauter und unangenehmer wurde es. Insgesamt finden wir, die russischen Touristen waren uns wirklich lieber als der Rest! Für eine Woche Sonne und Baden ist das Desert Rose völlig zu empfehlen. Für den Preis ein recht netter Urlaub! Ansehen sollte man sich wirklich einmal Luxor (55 Euro p. Person) , aber es ist dort sehr heiß (47° im Schatten). Entsprechende Ausrüstung ist mitzunehmen. Hurghada ist weniger sehenwert, wer sich überall anlabern lassen will, bitte. Eigentlich braucht man die Anlage nicht zu verlassen, wohin sollte man gehen (ausser zum Supermarkt in einem etwas weiter südlich gelegenen Hotel)?
Das Zimmer war vollig OK, die Betten recht komfortabel. Zweimal erkundigte man sich persönlich danach, ob mit dem Zimmer alles in Ordnung sei, das kannten wir so noch nicht. Es gibt eine Minibar, die ungefüllt ist, man kann seine eigenen Sachen dort abstellen.
Das Essen war in Ordnung und in der Woche auch abwechslungsreich. Wer Wurst, die bei uns meist aus Schweinen hergestellt wird, erwartet, sollte lieber nach Malle fliegen. Agypten ist ein moslemisches Land und dementsprechend sind auch die Speisepläne. Buffet-Schlachten konnten wir nicht beobachten, es waren übrigens fast alle Gerichte zweifach vorhanden. Wer einen Tagesausflug nach Luxor oder Kairo macht, bekommt sogar bis spät in die Nacht hinein noch warmes Essen, wir hatten den Eindruck, dass es um 22.30 Uhr nach der Luxor Tour im Prinzip noch alles gab. Die Lokalitäten sind sehr nett gestaltet, es gibt 6 Speisesäle und extra Nichtraucher-Abteilungen.
Das Personal ist anscheinend wie die Leute, denen es zu Diensten ist: wer freundlich und höflich fragt, sich daran hält, den "Chef" (trägt ein hellblaues Hemd) nach Getränken im Restaurant zu fragen, der wird ordentlich und korrekt bedient. Trinkgeld haben wir erst nach ein paar Tagen an diejenigen gegeben, die es unserer Meinung nach auch verdient haben. Nach Trinkgeld wurden wir nie direkt gefragt. Insgesamt waren alle Angestellten uns gegenüber zuvorkommend und höflich. Einige sprachen deutsch, fast alle englisch.
Was man wissen sollte: Hurghada gibt es erst seit etwa 35 Jahren, vorher war es ein winziges Fischerdörfchen. Folgerichtig gibt es entlang des Strandes (alles private Hotelstrände) eine Unzahl an Hotels, einige noch im Bau). Ganz Hurghada-Stadt gleicht auch heute noch einer einzigen Baustelle. Die Anlage Desert Rose liegt südlich von Hurghada, neben dem Golden 5 City und dem Dana Beach Resort. Entlang der Küste liegt ein Hotel neben dem anderen, das stört jedoch nicht wirklich. Fast immer weht ein angenehmer Wind vom Meer her, wenn er ausbleibt oder aus der Wüste kommt, wird es recht "warm". Bedingt durch die Größe der Anlage gibt es recht lange Wege zum Meer, wir waren nur einmal an der künstlichen Lagune, da es uns am Pool besser gefiel. Überall gab es Liegen mit Sonnenschutz und an der Lagune mit Windschutz, Handtücher wurden gegen Karte gestellt (bei Verlust 8 Euro Gebühr). Wie bei allen Hotels dort ist der Strand privat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt gibt es 3 große Pools, einer davon mit 50-Meter-Bahnen. Das Wasser schmeckt leicht salzig, was aber nicht wirklich stört. Das Fittnesscenter war wohl unbrauchbar, weil es immer wieder Leute gibt, die alles kaputt machen müssen. Abends gab es einige male im Amphietheater Unterhaltung, eine Disco war wohl auch dem Gelände. In einem Gebäude gibt es einige kleine Shops und einen Internetzugang. Die Betreiber zahlen an das Hotel Miete für ihre Lädchen und sind dementsprechend auch nicht billig. Handeln ist angesagt. An den Pools und am Strand gab es einiges an Animationen: Wassergymnastik, Airobic und so Zeug. Störend war nur, das diese Veranstaltungen von lauter Musik begleitet wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole und Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Frau Nicole und Herr Ralf, Es war uns eine Freude, Sie bei Ihrem letzten Aufenthalt im Desert Rose Resort zu beherbergen. Es freut mich zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und alles perfekt war. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Ihr Feedback sind uns wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, sicherzustellen, dass wir den bestmöglichen Service bieten. Bitte seien Sie versichert, dass ich Ihre Rückmeldung an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten werde. Wir freuen uns, alle unsere Gäste zu beherbergen und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Mohamed Amin Hauptgeschäftsführer