Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Hawkgirl (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 2 Wochen • Strand
Kein 5-Sterne-Service mehr!!!!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir sind sehr enttäuscht! Das Hotel hatte einen sehr guten Ruf. Die Betonung liegt auf "hatte". Unseren positiven Erwartungen konnte das Hotel leider nicht gerecht werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist extrem unstimmig. Die Anlage per se hat ihre 5 Sterne voll und ganz verdient - ganz anders als das Personal (bis auf wenige Ausnahmen). Bisher das schlechteste Hotel, in dem wir in Gündogdu je waren. Traurigerweise jedoch auch das teuerste! Es wurde uns seitens unserer Familie empfohlen, da sie begeistert vom Hotel waren (2012). Anscheinend hat sich sehr viel verändert!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Anlage ist relativ neu, daher ist sie in einem sehr guten Zustand. Die Zimmer sind sauber, groß und sehr stilvoll eingerichtet. Die Putzfrauen erledigen ihre Arbeit ordentlich. Besondere "Blickfänge" durch Handtuchschwäne, Blumen etc. gab es aber trotz des täglichen "Trinkgelds" nie. Das haben wir in anderen Hotels anders erlebt, ist aber vollkommen in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Leider immer nur das Gleiche. Keine Vielfalt. Die A la carte Restaurants waren aber sehr gut.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal im gesamten Hotel ist eine Katastrophe! Vielleicht sollte das Management bei der Einstellung einen anderen Fokus setzen! Rezeption: Wir sind gegen 10:00 Uhr im Hotel angekommen. Unser Zimmer war noch nicht bereit. Wir haben gefragt, wo wir denn warten können. Die Antwort war "überall!". So einen unfreundlichen Empfang haben wir noch nie erlebt. In anderen Hotels gibt es sogar eine "Willkommensbar". Zudem erklären die Rezeptionisten normalerweise wie das Hotel aufgebaut ist bzw. sagen einem, wo es Essen gibt. Da wir einen Nachtflug hinter uns hatten, verspürten wir etwas Hunger und haben gefragt, wo das Restaurant ist. Das Englisch der Dame war so schlecht, dass sie mit Handzeichen auf die Treppe verwiesen hat. Zudem hat sie unser "Hotelarmband" vergessen. Anscheinend stammt die Dame aus dem asiatischen Raum (China? Russland?). Ich verstehe aber nicht, wie man in einem Hotel arbeiten kann, in das viele Europäer reisen, ohne Englisch sprechen zu können (geschweige denn Deutsch, was ja eigentlich kein Problem ist, wenn man denn wenigstens Englisch beherrschen würde!!!). Die mangelnden Englisch-/Deutschkenntnisse zogen sich durch den gesamten Urlaub. Ich habe nach einem weicheren Kopfkissen gefragt (3x!!!!!!!!!). Beim dritten Mal bekam ich ein härteres auf das Zimmer. Ich frage mich, wieso man die einfachsten Vokablen aus der Hotelbranche nicht kennt, wenn man jedoch in dieser Branche tätig ist. Neben dem Deutschen sprechen wir fließend Englisch und Französisch. Bisher hatten wir im Ort nie derartige Kommunikationsprobleme! Die beiden Vorfälle waren nicht die einzigen, doch ich denke, dass dieser kurze Text einen "kleinen" Überblick verschafft. Guest Relation: Hier spricht das Personal sehr gutes Deutsch bzw. auch Englisch! Wir haben uns nach mehreren Tagen beschwert, da wir extra vor dem Besuch des "A la Carte Restaurants" eine Vegetarierin angemeldet haben. Hierzu ist zu erwähnen, dass der Computer über den diese Reservierungen erfolgen, daraufhin weist, dass insofern, als das Vegetarier/Veganer oder Allerigker in einem solchen Restaurant essen möchten, diese bei der Guest-Relation "angemeldet" werden sollen. Dies geschah. Im Restaurant bekam ich, anders als alle anderen Gäste einen Teller aus dem Hauptrestaurant, auf dem all' das Diabetikeressen gehäuft war (Ungewürzter Blumenkolhl, Erbsen. Kartoffeln etc.); Erstens ist Vegetarismus keine Krankheit - es gibt so viele schöne fleischlose Gerichte. Zweitens hätte man den Teller ebenso schön, wie den der anderen Gäste verzieren können, oder bin ich ein Mensch 2. Klasse? Drittens war meine Erwartung nicht besonders hoch. Ein Teller Reis mit Soja-Sauce dazu hätte mir genügt - aber was hat Kartoffelpüree mit Erbsen, Mais und Blumenkohl bitte mit chinesischer Küche zu tun? Hierüber haben wir uns beschwert. Die Dame (Daniela) war sehr freundlich und verständnisvoll. Sie versprach uns beim Besuch des nächsten Restaurants mit dem Personal zu sprechen. Hier klappte alles super. Bei den Nudeln (Italiener) wurde einfach der Fisch weggelassen und alles war super. Trotzdem kann ich das Essen in den A la carte Restaurants nur empfehlen. Mein Mann ist kein Vegetarier und auch er war sehr mit dem Essen zufrieden. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Kellner in diesen Restaurants deutlich qualifizierter sind, als an der Bar oder im Hauptrestaurant (auch hier gibt es jedoch einige wenige tolle Ausnahmen). Kellner: Die Kellner an der Poolbar haben sich zum Teil viel Mühe gegeben. Hier arbeitete eine Frau, die einfach goldig ist. Sehr freundlich (besonders auch zu Kindern). Anders erging es uns mit den männlichen Kellnern, die Frauen einfach ignorieren. Ich habe mich angestellt, um ein Getränk zu erhalten. Grundsätzlich wurden Männer stets vor den Frauen bedient, egal welche Frau schon wie lange wartet. Sitzt ein Mann mit am Tisch ist der Kellner schneller da. Klar gab es auch Ausnahmen. So habe ich mich sehr über einen Kellner gefreut, der meine Cocktails stets mit Sorgfalt verziert hat. Im Hotel waren sehr viele Menschen aus dem Ostblock, die negativ augefallen sind. Essen wegwerfen ist respektlos! Ich finde es unmöglich, dass andere Gäste sich Berge voller Essen auffüllen und die dann wegwerfen. Ich würde es gut finden, wenn jemand hier Einhalt gebieten würde. Das ist einfach traurig. Viele Menschen haben auch beim Gözlemestand 6-8 Portionen bestellt. Das könnte man doch begrenzen, damit nicht so viel weggeworfen wird. Wenn zudem eine "Kleiderordnung" gilt, dann sollte diese auch kontrolliert werden. Wie kann es sein, dass Menschen abends in Badehose essen gehen. Ich finde es schon schlimm genug, dass die Gäste im Strandrestaurant nur in Badekleidung, also halbnackt, sitzen! Das ist ekelhaft! Mir ist der Appetit vergangen! Ich würde mir mehr Sittlichkeit wünschen. Mir ist bewusst, dass in einem Hotel viele Kulturen unter einem Dach wohnen, aber man muss sich auch an seine Gastkultur (also die türkische) anpassen und nicht halbnackt essen, wie ein Tier. Das ist auch anderen Kulturen gegenüber respektlos!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Am Strand war ausreichend Platz. Zudem war der Strandbereich sehr sauber. Direkt in der Nähe ist der Bazar. An der Lage und am Strandabschnitt ist nichts auszusetzen (keine Steine, hohe Sauberkeit, auch die Anlage an sich verfügt über einen tollen und sauberen Poolabschnitt).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Kinder echt toll (kleine Anregung: auch Kinder mögen Abwechslung, warum denn jeden Abend die selbe Mini-Disco?). Für Erwachsene nicht so toll. Live-Musik ist immer das selbe. Ich habe immer nur "Kiss Kiss" von Tarkan gehört. Tarkan hat auch schöne andere Lieder ;-) Deutsche Lieder wurden 2x pro Woche gespielt. Leider auch immer das selbe (sogar in der selben Reihenfolge): Atemlos durch die Nacht / Ein Stern. Das vertsehe ich nicht. Tanzen ist doch etwas Schönes! Dadurch, dass es jedes Mal 1:1 die selbe Musik ist, macht es keinen Spaß! Sehr oft Halay (was mir auch gefällt, aber es muss doch nicht immer genau die selbe türkische Musik sein, die jeden Abend läuft). Fazit: DJ ist eine Katastrophe!!!! An den Wasserrutschen wird die Arbeit zudem schlecht gemacht. Die "Bademeister" passen nicht richtig auf. Oft rutschen größere Kinder oder Erwachsenen den Kleinen in den Rücken. Viele Tränen sind geflossen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hawkgirl
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Hawkgirl, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich bei der Planung Ihres Türkeiurlaubes für unser Crystal Palace Luxury Resort & SPA entschieden hatten. Es war uns eine große Ehre Sie für zwei Wochen willkommen heißen zu dürfen. Darüber hinaus danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre ausführliche Bewertung auf HolidayCheck zu schreiben und Ihren Eindruck von Ihrem Aufenthalt mit uns, wie auch anderen Urlaubern zu teilen. Oberste Priorität der Crystal Familie ist Gästezufriedenheit, um allen Wünschen und Anforderungen auch in der Zukunft gerecht werden zu können, freuen wir uns über alle Rückmeldungen, welche wir von unseren Gästen erhalten. Wir bedauern sehr, dass wir Ihren positiven Erwartungen nicht gerecht werden konnten und Sie unser Haus negativ im Holidaycheck bewertet haben. Ihre konstruktive Kritik, Ihre Anmerkungen wie auch Ihre Verbesserungsvorschläge haben wir an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet. Sehr gern hätten wir vor Ort mit Ihnen über Ihre genannten Punkte gesprochen. Wie Sie während Ihres Aufenthaltes feststellen konnten, konnte Ihnen unsere Gästebetreuung z.B. hinsichtlich des a la Carte's weiterhelfen. Wenn unsere Gäste Anregungen oder Wünsche haben, kann Ihnen in diesem Department geholfen werden. All unseren Mitarbeitern liegt das Wohl eines jeden einzelnen Gastes am Herzen und wir versuchen jedem einen schönen Aufenthalt zu bereiten. Sehr geehrte Frau Hawkgirl, wir danken Ihnen nochmals für Ihre Bewertung und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in der Zukunft wiederholt Ihr Vertrauen zukommen lassen würden. Gern möchten wir Sie von unserem Resort zu 100% überzeugen. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin alles erdenklich Gute und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Lemi KÜÇÜK Hotel Direktor Crystal Palace Luxury Resort & SPA