- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist auf den ersten Blick recht gepflegt, allerdings ist die Ei richtung der Zimmer TOTAL veraltet und weitestgehend ist " der Lack ab". Die Zimmer sind für 4 Personen OK, allerdings gibt es nur einen einzigen Schrank. Wir waren mit 3 Kindern unterwegs und hatten ein Maisonette - Appartement. Der Zustand war grenzwertig, da z. B. die Abflüsse in den Bädern nicht richtig funktionierten und z. B. die Fliesen schon ziemlich ramponiert waren. Allerdings war die Sauberkeit wirklich gut, dank der emsigen Putzfrauen. Zumindest das! Ausserdem gab es täglich frische Handtücher und Bettwäsche. WLan funktionierte auch und die 14 Euro waren OK. Die Gäste struktur war für uns auch grenzwertig, recht viele Osteuropäer und Deutsche, allerdings viele mit einem " Assi - Touch". Für unsere Kinder (9 und 11 ) gab es keine Altivitäten, es waren für uns auch zu viele Leute mit zu vielen nervigen und kreischenden und vor allem unerzogenen Kleinkindern da. Zum Glück kaum Russen! Aber die angepriesenen Inklusivleistungen waren lächerlich - die Tischtennisplatte nicht nutzbar, das Soccerfeld war eher ein Schrottplatz und definitiv nicht benutzbar. Theater fibt es gar nicht und das Spa war auch einfach. ur lächerlich und hochgradig inprofessionell. Wir waren vom 12. bis 22. Oktober dort. Das Hotel war sehr leer und das Wetter noch schön warm, allerdings hat es auch öfter geregnet. Vor allem an der Nordküste Kretas weht meistens ein starker Nordwind, der zu sehr hoher Brandung führt, so dass Schwimmen i. Meer oft nicht geht. Wir fanden das Preis - Leistungsverhältnis in dem Hotel,eher ziemlich schlecht, allerdings haben wir recht spät gebucht und mit 5 Leuten wird das. atürlich teuer. Da wir einen Mietwagenbatten, sind wir fas immer zur Südküste gefahren, die wir viel, viel schöner fanden, vor allem mit Kindern, weil das Wasser dort voel seichter war und auch der Regen schön im Norden vlieb. Fazit: Kreta ist eine tolle Insel, sofern man nicht im Dimitrios Beach Club wohnt :-) Wir können uns überhaupt nicht erklären, woher die ßempfehlungen kommen. Wir haben vor Ort auch mit anderen Urlaubern gesprochen, die auch total unzufrieden waren.
Die Zimmer sind total veraltet u d ziemlich ungemütlich. Die ganze Anlage müsste dringend mal grundrenoviert werden. Es ist alles abgenutzt und zum Teil auch kaputt, allerdings kann es auch sein, dass das aufgrund des Saisonendes so war. Wir hatten eine ßwohnung über 2 Etagen mit 3 Fernsehern und 2 davon funktionierten einwandfrei, das hat uns gereicht :-) Sauber war es auf jeden Fall. dank der wngagierten Putzfrauen. Die Bäder sind allerdings total veraltet und nach dem Dusche steht so ein Bad dann auch mal unter Wasser, weil,die Abflüsse einfach zu klein sind. Das hat uns aber nicht so,sehr gestört, wir kennen das ja in Griechenlanf :-) In allen Appartements gab es Kühlschränke, Wasserkocher und Kaffeemaschinen. Bei dem lausigen Kaffe im ähotel,ist man froh, sich selst welche kochen zu können.
Wir sind wirklich schon ziemlich viel herumgekommen, aber so ein schlechtes Essen hatten wir noch nie!! Wir kennen die griechische Kücher ziemlich gut und wissen, dass sie im Grunde recht einfach ist - wir haben also meine ausgeklügelten Menüs erwartet, aber so etwas Liebloses haben wir noch nie erlebt. Es fing mit dem Frühstück an: rührei aus Eipulver, riesige Nutella- und Marmeladengläser, immer dieselben, wahrscheinlich seit Saisonbeginn nicht mehr gereinigt. Die Frühstücksflocken immer in denselben Schalen und sie standen jeden Morgen stundenlang dort ud wurden jeden Morgen wieder hingestellt. Mittags und Abends u definierbare Fisch- und Fleischgerichte in komischen Saucen. Für,die Kinder gab es ausnahmslos Pommes Chicken Nuggets oder Fischstäbchen. Abends immer Bolognese. Wir haben mehr oder weniger von Salat und Brot gelebt, bzw. sind einfach in einer Taverne essen gegangen. Und ich betone nochmal: wir sind alle 5 unkomplizierte Esser und nehmen auch mit einfachen Dingen vorlieb. Die Hygiene ging gar nicht: überall im Restaurant waren 2 bis 4 Hotelkatzen, die auch auf die Tische sprangen und - besonders eklig - aus dem Behälter tranken, in den die benutzten Bestecke kamen. Die Getränke gingen auch gar nicht, Säfte waren zuckrige Billignektare. Auch der Wein, den es zum Essen gab war nicht trinkbar. Wir haben uns immer im Ort Wein gekauft und mit ins Zimmer genommen. Cocktails gab es nur mit Rakimoder Ouzo, die haben wir gar nicht erst probiert.
Die Putzfrauen waren unheimlich freundlich und bemüht und fleissig ( bitte nicht vergessen, ihnen etwas Geld zuzustecken, sie verdienen soooo wenig!). Die "Dame" an der Rezeption war ganz OK, wenn man Zeit hatte, zumwarten, bis sie mit ihrem Handygedaddel fertig war oder ihre Zigarette ausgeraucht hatte. Aber es war Saisonende und sie hat ziemlich deutlich gezeigt, dass sie keinen Bock mehr auf Gäste hatte. Wir hatten erst ei. Problem mit ser Klimaanlage, das bis zum Ende nicht behoben wurde und unser Badabfluss war kaputt, was auch bis zum letzten Tag so blieb. Die Kinderbetreuung war kachhaft - eine winzige Butze, in der ausser Mandalas ausmalen nichts geboten wurde. Aber uns war das egal, da wir im Urlaub sowieso unsere Kinder bei uns haben wollen und sie niemals abschieben würden. Die meisten Leute konnten Deutsch oder zumindest Englisch.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Ich würde den Strand allerdings Reisenden mit Kleinkindern nicht empfehlen, da im Wasser so viele Steine sind und da das Wasser extrem schnell tief wird. Ausserdem ist an den. eisten Tagen eine sehr hohe Brandung, die auch geübten Schweimmern das Schwimmen im Meer unmöglich macht. Rehimno ist nach ca. 20 Minuten zu Fuss erreichbar. direkt im Hotel,gibt es einen kleinenSupermarkt, in dem man Wasser, Wein, Süssigkeiten und all so etwas recht günstig bekommt. 100 Meter weiter gibt es einen grösseren Supermarkt und auch Bäckereien, Tavernen etc. Wir hatten eien Mietwagen, aber es gab auch gute Busverbindungen und preiswerte Taxis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 3 Pools , eine Kinderpool, einen anderen Pool und einen Innenpool. Als wir dort waren, war das Hotel vielleicht zu einem Viertel besetzt, so dass genug Liegen vorhanden waren. In der Hauptsaison muss es ein Alptraum sein, am Hauptpool stehen gerade mal 20 Liegen und am Kinderpool sind es 36.......da muss man früh aufstehen, wenn man noch ei en Platz bekommen möchte. Sport gab es ausser Beachvolleyball gar nicht. Sowohl Tischtennis als auch Billiardplatten waren total marode und nicht mehr nutzbar. Immerhin waren Strand und Pools sehr sauber. Allerdings waren am Strand auch extrm viele Assis, da in Griechenland jeder am Strand eine Liege mieten kann, es waren viele Leute aus den umliegenden " Billighotels" an" unserem" Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helene |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Helene, Thank you so much for taking the time to share your comments regarding your most recent stay at Dimitrios Village Hotel on Holidaycheck. We appreciate all feedback from our guests, as this is the best way to understand in which areas to focus on and we really want to improve, every single year. We would like to start off by offering our apologies for any inconveniences that you and your family experienced during your stay. About the old looking rooms we must say that every year parts of the hotel are totally renovated. Last year it was the reception, this year a whole apartment area is going to look completely different. If you remember the hotel is separated in different buildings and it gives the feeling of living in a small and quite village. About the problem of the sunbeds and the sea. We really have no problem on summer time, since our guests find always a place at the beach. If somebody wants to lie on the swimming pools is possible, but, most of them, prefer the beach. About the many stones on the sand, we cannot do much, because we are not allowed from the Municipality of Rethymno. Every summer Careta -Careta turtle, chooses our coast so, we are obliged to leave the beach as natural as possible. About the high waves. Crete is an island and as in all islands many times it is very windy. As a result, we have the waves and then we are not allowed to swim as it can be very dangerous. Also, the sand is being moved by those waves, so, one day it can be deep to enter and few meters further really low and the next day, the other way around. Is a living ocean and there is not much that we can do to change this natural enviroment. In any case, we apologize for the bad weather (wind and rain) during your stay with us. About the negative behaviour from some of our hotel staff, we apologize and we let you know that new people are going to work with us this year, as well as there is a new rule from our hotel manager, that there are no mobile phones allowed anymore during working hours. We were really sorry to read that you were not satisfied with our All Inclusive menus and drinks. That was really a suprise, since everyday the whole kitchen team prepares various of meals, salads and deserts, so there would be always something for everybody. We feel really sorry that you didn't like any of our menus. On the other hand we would like to thank you for your positive comments about our housekeeping staff, because they do a tremendous job. We also want to thank you for your good words about our wi-fi system (this year is going to be even faster) , the position of our hotel, which has direct access on the beach and your comments about the hotel mini-market and the surrounding areas. At this point we promise to look into all the comments you have shared and do our best to improve upon them, going forward. Once again, we truly thank you for your comments and we hope you will present us the opportunity to better serve you in the future. Sincerely, Katherina, reception