- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel fällt durch seine Größe aus. Diese fällt allerdings nicht ins Gewicht, da das Hotel sehr weiträumig gebaut ist. Normalerweise stehen auf dieser Grundstücksgröße bis zu drei Hotels. Das Gebäude ist 12-geschossig und hat um die 800 Zimmer. Aufgeteilt in drei Gebäudekomplexe. Die Fotos vermitteln einen sehr schönen Eindruck. Das Hotel wurde 2005 für einen Monat neu eröffnet; erste richtige Saison somit 2006. Alles sehr sauber und gepflegt. Die auch in anderen Bewertungen aufgeschriebenen Baumängel sind wohl "Bulgarientypisch". Schneller, preiswerter Aufbau. Im Vergleich zu anderen Hotels ist die Zimmerausstattung und das Inventar des Hotels nicht auf Billigware ausgerichtet. Alles macht einen guten Eindruck. Gästestruktur 40 % Engländer, 30 % Deutsch, Rest Russland, Holland, Israel. Für uns war das Majestic das beste Hotel am Sonnenstrand, sowohl von der Lage als auch von Ausstattung und Verpflegung. Wir würden dieses Hotel immer wieder gerne nehmen. Jetzt im September hatten wir schon einige Tage schlechteres Wetter und Regen. Wer Wert auf Sonne legt, sollte lieber bis Ende August seinen Urlaub dort verbringen. Wer Medikamente benötigt, kann diese dort günstig einkaufen. Wir bringen uns immer einen Vorrat an Aspirin (1 EUR) und Voltaren (4,5 EUR) mit. Die Freude am Baden im Meer wurde uns durch die zahlreichen Fußballgroßen Quallen genommen. Diese waren wirklich im 5-Meter Abstand im gesamten Strandbreich bis 50 Meter ins Wasser hinaus anzutreffen.
Die Zimmer waren von einer angenehmen Größe. Mobiliar von guter Ausstattung. Alle Zimmer mit Schreibtisch und zusätlicher Couch ausgerüstet. Fernseher mit einigen deutschen Programmen. Klimaanlage war vorhanden. Kleiner leerer Kühlschrank, in dem eigene Getränke gekühlt werden konnten. Telefon war vorhanden. Angenehm war der Safe im Kleiderschrank mit elektronischem Zahlenschloss, so dass man nicht immer einen Schlüssel rumtragen musste. Die Kosten hierfür empfanden wir allerdings als sehr hoch mit 90 Leva für 3 Wochen (45 EUR). Dies müsste auch günstiger gehen. Wäsche und Handtuchwechsel regelmäßig und zusätzlich auch auf Wunsch. Im Badezimmer öfters mal ein schimmliger Geruch. Wie in anderen Bewertungen schon aufgeführt, würde eine Zwischentür in der Diele die Geräusche von draußen etwas besser abhalten.
Sehr großer sauberer Speisesaal. Wenn man die Stoßzeiten, eine Stunde vor Schluss meidet, hatte man immer einen sauberen, ruhigen Ablauf. Da es keine festen Tischreservierungen gibt, mussten die Tische jeweils neu gedeckt werden, was in den Stoßzeiten schon mal dazu führte, dass noch keine neue Tischdecke aufgelegt war. Wir waren drei Wochen vor Ort. Es gab jeden Tag im Aktionsstand andere Speisen. Verschiedene Fleisch- und Fischsorten (Schweinefleisch, Rinderfleisch, Geflügelfleisch, Lammfleisch, unterschiedliche Fische). Dazu die regulären Speisen wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Pommes. Große Buffets mit Salaten, Süßspeisen, verschiedene Suppen. Dies war unser 4. Bulgarienurlaub und wir können sagen, dass dies die beste Verpflegung war, die wir je in Bulgarien hatten (siehe Hotelbewertungen Goldstrand, Hotel Mimosa und Kaliakra, beides 4-Sterne Hotels). Das Restaurantpersonal war freundlich und hilfsbereit. Ein freundliches Danke, Bitte oder ein Lächeln wirken Wunder. Diese Menschen arbeiten hart und reagieren dankbar auf eine nette Geste. Die Preise für Getränke sind stark angezogen. Ein Bier, 0,5 kostet jetzt 3,80 Lev, ca. 2 EUR.
Wir empfanden den Service einwandfrei. Check in für uns 1:30 Uhr nachts, ohne Probleme. Koffer wurden ins Zimmer getragen. (Trinkgeld wird erwartet :-) ) Die Rezeption war in der Regel mit zwei Damen besetzt, von denen eine sich immer gut in Deutsch verständlich machen konnte. Da sehr viel junges und neues Personal im Hotel arbeitet, gibt es mitunter Verständigungsschwierigkeiten. Aber mit einem bisschen guten Willen und Freundlichkeit, stellt dies kein Problem dar. Manchmal muss man sich allerdings über das Taktgefühl von deutschen Mitreisenden wundern, die sich für König Oskar halten und das Personal als Menschen zweiter Klasse behandeln.
Die Lage ist optimal. Das Hotelgebäude wird durch den Poolbereich und einer anschließenden Grünfläche vom Strand mit davor liegender Promenade getrennt. Durch die Lage am Ende des Sonnenstrandes keine Lärmbelästigung und keine Überhäufung von Souvenierbüdchen. Kleinere Supermärkte in direkter Nähe die rund um die Uhr geöffnet sind. Transferzeit vomn Flughafen bis zu 1:30 Stunden, da Hotel als letztes angefahren wird, bei Abholung als erstes. Zum Zentrum ca. 2 km zu Laufen. Weg wird nicht zu lang, da mit zahlreichen Geschäften gesäumt. Empfehlenswert Ausflug nach Nessebar. Wir sind jedes Mal mit dem Linienbus gefahren. Kosten 0,70 Stutinki (0,35 EUR) je Person und Fahrt. Da die Buslinie vor dem Hotel anfängt, immer im leeren Bus eingestiegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel ist ausbaufähig. Hier machten die Animateure einen eher lustlosen Eindruck. Es gab z. B. Luftgewehrschießen, Dart, Volleyball usw. Da ist mit einem bisschen guten Willen und vielleicht auch Unterstützung der Hotelleitung mehr rauszuholen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |