- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
... hat es ein wenig nachgelassen. Wir waren u. a. bereits im Swissôtel Berlin sowie im Westin Grand, doch seit unserem ersten Aufenthalt im Hotel Concorde verschlägt es uns immer wieder dorthin - jetzt schon zum dritten Mal in Folge... Doch leider haben wir bei diesem Aufenthalt festgestellt, dass es (mittlerweile) doch einige kleinere Mängel gibt (s. hierzu die einzelnen Rubriken dieser Bewertung). Da ich bereits im Juli 2008 eine ausführliche Bewertung geschrieben habe, möchte ich mich an dieser Stelle zum Thema "Hotel allgemein" nicht wiederholen. Fazit: Wie bereits erwähnt, ist das Hotel Concorde in Berlin mein absolutes Lieblingshotel - sehr schöne und große Zimmer, super Lage - somit finde ich es natürlich schade, dass das Hotel den hohen Standard nicht gehalten hat. Wir würden es bei unserem nächsten Besuch vermutlich vorziehen, bspw. im Café im Literaturhaus in der Fasanenstraße zu frühstücken, da wir morgens einfach kein opulentes Buffet brauchen. Außerdem ist dort die Atmosphäre angenehmer. Apropos Fasanenstraße: Wer gerne Thailändisch isst (Curry!), der sollte es sich nicht entgehen lassen, das Restaurant "Thai Elephant" aufzusuchen (Fasanenstr. 15) - es hat uns dort sehr gut gefallen und Erinnerungen an Bangkok geweckt... Ansonsten muss ich zu Berlin wohl nichts sagen - diese Stadt ist einfach immer wieder eine Reisewert!
Das Zimmer war mal wieder top. Wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht und bekamen ein Zimmer im 6. Stock (höher ist wg. der Aussicht natürlich besser ;-)). Die Zimmer sind ansprechend möbliert (wer es allerdings lieber "plüschig" mag, sollte lieber ein anderes Hotel wählen) und bieten eine (leise) Klimaanlage, TV, Minibar (mit stolzen Preisen: 0,75 l Wasser (Evian) kosten 7,50 €; aus irgendwelchen Gründen gab es auch nur 3 unterschiedliche Gläser). Auch das Badezimmer (sehr gut: WC und die ebenerdige Dusche sind separiert); alles war sehr sauber und gepflegt. Allerdings scheint mir, dass ein wenig an den Kosmetikprodukten gespart wird - bei unserem letzten Besuch befanden sich jeweils zweimal Duschgel, Shampoo und Bodylotion à 30 ml im Bad, diesmal nur noch jeweils einmal (finde ich in einem Doppelzimmer nicht optimal).
Das Hotel verfügt über das Restaurant "Le Faubourg", in welchem zu mittag und zu abend gegessen werden kann sowie über das Frühstücksrestaurant "Saint Germain". Da wir dieses Mal nur das Frühstück im Hotel eingenommen haben, kann ich auch nur dieses bewerten. Das Buffet (an den Wochenenden kann von 6:30 h - 12:00 h gefrühstückt werden) bietet alles, was das Herz begehrt. Jedoch möchte ich trotzdem nicht 6 Sonnen vergeben, weil man zum einen bei einem Preis für das Frühstück von 28,00 € p.P./Tag auch nichts anderes erwartet und es darüber hinaus einige kleine "Pannen" gab: Das angeblich hartgekochte Ei war extrem weich, auf frisch eingedeckten Tischen lagen noch etliche Krümel vom Vorgänger, teilweise dauerte es auch ein wenig länger, bis das Geschirr abgeräumt wurde. Kleinigkeiten, wie gesagt, aber eben doch mehrere...
Check-in und -out verliefen freundlich und schnell. Auch unser Zimmer war absolut sauber, leider wurde jedoch das benutzte Trinkglas nicht gespült (wenn ich bedenke, dass dies meistens sogar in Hotels mit weniger Sternen geschieht, finde ich es doch ein wenig schwach). W-LAN steht kostenlos zur Verfügung. Beschwerden hatten wir keine, zusätzliche Serviceleistungen haben wir ebenfalls nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage in Berlin, nur wenige Schritte entfernt vom Kurfürstendamm mit all seinen Einkaufsmöglichkeiten (KaDeWe usw.) und Restaurants. Auch die S- u. U-Bahn-Station "Zoologischer Garten" ist in wenigen Minuten zu erreichen. 6 Sonnen - denn besser geht's nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dieses Mal habe ich den Fitnessraum benutzt und war durchaus ein wenig enttäuscht: Auf relativ engem Raum befinden sich ein Multifunktionsgerät für Krafttraining, zwei Laufbänder, ein Crosstrainer sowie mehrere Hanteln. Die Geräte stehen sehr eng zusammen, sodass ich wirklich nicht trainieren wollte, wenn mehrere Gäste die gleiche Idee hätten. Zudem schaute ein anderer Gast hinein und verschwand gleich wieder - ich hatte den Eindruck, dass er gerne den Crosstrainer genutzt hätte, den ich aber für eine Stunde in Beschlag genommen hatte. Ausdauertraining geht halt nicht wesentlich schneller, und bei der Anzahl der Zimmer dürfte der Fitness-Bereich schnell am Ende seiner Kapazität sein. Darüber hinaus schaut man beim Training auf eine Wand bzw. auf den laufenden Fernseher (n-tv war eingeschaltet und es lief gerade ein Automagazin - auch nicht gerade das, was ich beim Sport sehen möchte, sodass ich froh war, meinen MP3-Player dabei zu haben). Beim nächsten Mal werde ich es vermutlich vorziehen, in "mein" Fitness-Studio zu gehen, welches glücklicherweise auch Studios in Berlin hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |
Bonjour Michaela, es freut mich, dass das Hôtel Concorde Berlin Ihr Lieblingshotel in Berlin ist! Vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback zu Ihrem Aufenthalt, insbesondere zu Ihrer Anmerkung zu unserem Fitnessbereich. In der Tat halten wir nur eine gewisse Kapazität vor. Bitte wenden Sie sich bei Ihrem nächsten Aufenthalt diesbezüglich an unser Concierge Team. Ihren Hinweis zu den Kosmetikprodukten haben wir dankend erhalten. Gern erhalten Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt weitere Kosmetikprodukte auf Wunsch. Schön, dass Ihnen Ihr dritter Aufenthalt so gut gefallen hat und Sie uns die Treue halten. Cordialement Carsten Colmorgen Directeur Général/ General Manager ccolmorgen@concorde-hotels.com