- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel gehört keiner Kette an und verfügt über 165 Zimmer. Wir waren zum zweiten Mal zum Wellnessurlaub im Marc Aurel, jeweils 3 Nächte. Die Einrichtung ist im römischen Stil gehalten, mit vielen Skulpturen. Man fühlt sich dadurch wie in einer anderen Welt. Im Folgenden möchte ich auf einzelne Bereiche des Hotels näher eingehen. Liquid Sound Pool: Ein Pool in einem dunklen Raum, an dessen Decke Filme (z.B. von Walen) projiziert werden. Man kann sich mit Schwimmhilfen in das salzhaltige Wasser legen, die Augen schließen und unter Wasser Musik hören (Panflötenmusik). Ich habe dies als wunderbar entspannend empfunden. Außenpool: Das Marc Aurel verfügt über einen 50 m langen Außenpool, dessen Becken in den Innenbereich mündet. Dies ist besonders in der kalten Jahreszeit toll, da man von innen her eher geneigt ist, in den Pool zu gehen, als wenn man erst durch eine Tür nach draußen in die Kälte laufen müsste. Den Pool fand ich toll. Waterbalancing: Eine Form der Entspannung im Wasser. Der Name ist von dem dort ansässigen Psychologen Gunter Freude geschützt. In einem separaten Becken liegt man mit Schwimmhilfen im Wasser und wird vom "Waterbalancer" im Wasser bewegt. Dies ist sehr angenehm und entspannend, jedoch sehr teuer (80 Euro für 60 Min.) Fitnessstudio: Das Marc Aurel verfügt über ein Fitnessstudio. Dieses befindet sich direkt vor dem Hotel. Das heißt, man muss erst zum Haupteingang raus in die Kälte um ins Fitnessstudio zu gelangen. Dort gibt es moderne Fitnessgeräte (für Hotelgäste gratis). Kurse (z.B. Wirbelsäulengymnastik, Indoor Cycling) kosten 5 Euro und werden nur von wenigen Gästen genutzt. Squashcourts können gegen Gebührt gemietet werden. Ein Kicker steht zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wellnessbereich: Es sind ca. 20 Mitarbeiter im Wellnessbereich tätig. Vorteil dieses Massenbetriebs: ein riesiges Angebot an Behandlungen. Nachteil: Ich habe zwei Massagen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen erhalten. Am zweiten Tag hatte ich einen Ausschlag. Die Kollegin des zweiten Tages wusste nicht, mit was für einem Mittel die Kollegin gearbeitet hat. Therme: Der große Pool, das sogenannte Thermalbecken, ist sehr schön. Nachteil: dieser Raum ist immer 30 Grad warm. Saunalandschaft: Die finnische Sauna ist zwar schön und hat ein Fenster aber eindeutig zu klein.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |