- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Für ein 4 Sterne S Hotel ist die Ausstattung eher dürftig, bei den Balkonen hat man sich augenscheinlich den Plattenbelag gespart und die Badezimmersituation in einem Doppelzimmer de Luxe, nicht Standard, lässt für diese Sterne-Kathegorie zu wünschen übrig (kleines Badezimmer, keine Badewanne), im Hotelbereich arbeitet man mit Kulissenarchitektur, wie man es aus sogenannter "Erlebnisgastronomie" bspl. in Stuttgart im SI Center kennt. Wir haben als Gäste 2 weitere 4 Sterne S Hotels, das Alpenhotel in Oberstdorf-Tiefernbach und das Alpina in Obergurgl/Österreich erleben dürfen und diesem Vergleich hält das Marc Aurel bei weitem nicht stand, was Service, Ausstattung, Qualität der Halbpension, etc. anbelangt Eine Super Alternative für Skifahrer ist das o.g. Hotel Alpina in Obergurgl, Super Service, Super mehrgängiges Abdnemenue von hervorragender Qualität, der Pool- und Wellnessbereich Klein aber fein, Für Wnderer Golfer und Skifahrer auch die Altrnative in Oberstdorf-Tiefenbach, hier sind die 4 Sterne S angebracht, was Service, Gastronomie, Komfort und Wellness anbelangt! Das absolute NonPlusUltra ist natürlich die Traube Tonbach in Baiersbronn, unser Traumhotel, lieber ein paar Euro mehr aber dann wirklich den Wellnesstraum erleben, Essen Top, man merkt den Einfluss Wohlfahrts in der Hotelgastronomie, MOuntainbikes in der Hotelgarage für die Gäste und traumhaft schöne Zimmer, man wird absolut individuell behandelt als Gast und nicht wie unser Eindruck Marc Aurel: "Masse aber keine Klasse", Wir werden mit Sicherheit keine Urlaubstage mehr im Marc Aurel verbringen und den Tips im Feinschmecker äusserst kritisch gegenüber stehen!!!
Unter einem Doppelzimmer de Luxe vertsehe ich anderes, zumindest eine Badewanne sollte da sein und der Balkon fertig gefliest und nicht mit Stolperstufe!!! Die Sauberkeit im Badbereich kam nach ausgiebigem Duschen und dadurch hervorgerufenem "angelaufenem" Spiegel zutage. Der Spiegel wird nur im unteren Bereich geputzt, man konnte die kompletten Wischspuren sehen. nun denn . . . wie in den übrigen Bereichen, so auch hier
Das Essen sowohl Frühstück als auch Abendessen ist für ein 4 Sterne S Hotel sehr dürftig, zum Frühstück erwarte ich in einem Hotel dieser Kategorie zumindest etwas Lachs auf dem Buffet und eine etwas größere Wurst und Käseauswahl, Teemäßig gab es leider keinen Earl grey, wie ich ihn aus den beiden o.g. Vergleichshotels kannte. Beim "Halbpensions" Abendessen standen die Gäste häufig am Buffet vor leeren Schüsseln (beim Frühstück mit Wurst und Käse das gleiche Dilemma), das ist insbesondere dann übel, wenn das Gemüse bereits auf dem Teller ist und genau dann der dazugehörende Fisch ausgeht, und man als Gast nach einigen Minuten des Wartens die Entscheidung zu treffen hat: "Kaltes Gemüse mit warmen Fisch" oder "Gemüse warm pur" oder "Gemüse mit Fleisch", was man eigndlich nicht wollte. Dies ist innerhalb unseres zweitägigen Aufenthaltes leider nicht nur einmal passiert, es war häufiger zu beobachten, untragbar für ein Hotel, das sich anmasst 4 Sterne S zu sein, ist die Tatsache , dass anscheinendl der Rest Tomatensalat (verwässerte, schrumplige Kirschtomaten) vom Abend zuvor am nächsten Tag mit frischen Tomaten aufgepeppt wieder auf dem Bufett landete, ebenso wie angetauter, ehemals gefrorener Apfelkuchen, wir haben dies beim Serviced reklamiert, man hat uns als Konsequenz lediglich die Teller mit halbgefrorenem Kuchen abgeräumt, den Kuchen af dem Bufett hat man für die anderen Gäste in diesem Zusatnd belassen (vielleicht gibt es Gäste die halbaufgetauten Kuchen mögen?!?). Wie gesagt kein Vergleich zu den beiden anderen o.g. 4 Sterne S Hotels, die preislich ebenfalls in der Marc Aurel Kathegorie liegen, in Anbetracht dieser Tatsache verdient das Marc Aurel max. 3 Sterne !!! Über die Weinkarte kann man als Weintrinker und -kenner nur Weinen, für die Masse keine Klasse!!! Ein Lichtblick, der Barkeeper, Super Coctails und netter Service, allerdings hat man das ja auch extra bezahlt. Die Bar war leider von den übrigen Gästen kaum frequentiert.
Die Rezeption war zeitweise überlastet, Gepäckservice war gleidh null, kein Gepäckwagen, keine Hilfe, ältere Gäste, mit mehreren koffern waren dieser Situation hilflos ausgeliefert, wir hatten gottseidank nur ein Weekend Gepäck dabei, also unproblematisch,
am ortsrand gelegen, unmittelbar am Golfplatz, Ende Oktober bietet sich nur die Möglichkeit zu golfen sich im Wellnessbereich am Pool inmitten einer Heerscharr unbeaufsichtigter, laut kreischender Kinder aufzuhalten, inmitten landwirtschftlicher Felder spazieren zu gehen. Hotelfahrräder gibt es in diesem 4 Sterne S Hotel leider nicht für die Gäste. Dazu muss man ins Dorf laufen oder fahren und sich welche ausleihen. Die nähere Umgebeung ist binnen ein-zwei Stunden erradelt, leider hatte der Biergarten an der Donau geschlossen, ansonsten gab es in Neustadt, dem Nachbarort, kein nettes Cafe zur Einkehr entdecken, wir haben uns Getränketechnisch aus der Not heraus über den Schleckerladen Beholfen. Also sehr einsam, keine Ausflugsziele mit Einkehrmöglichkeit (Bspl. Alpenhotel Tiefenbach: Wanderung durchs Rohrmoostal zum Gasthof Rohrmoos oder der Alpe Schattwald). Anscheinend sollen sich die Gäste ausschliesslich im Marc aurel oder in der 5Min. entfernten Ladenpassage im Retortenstil aufhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon oben angesprochen Heerscharren plantschender Kinder am Indoorpool und "verirrte" kichernde Teenies (Bikini hatte man selbstverständli8ch an) im Saunabereich. Am Ankunftstag (Sonntags) um 16 Uhr keine Chance auch nur einen !!! Liegestuhl für uns Drei zu ergattern, alle belegt, entweder mit lesenden oder schlafenden Gästen oder mit Handtüchern (diese lagen in mehreren Fällen unbewegt beim endgültigen Verlassen des Pool- und Saunabereichs nach 1,5 Stunden immer noch den Liegestuhl resevierend da). Zwischen den Saunagängen haben wir uns mangels Liegestuhl in unser Zimmer begeben, super oder? Der Pool- und Saunabereich ist anscheinend nur für eine 50% Gästeauslastung ausgelegt oder für Leute die gerne inmitten lärmender Kinder stundenlang am Pool dösen Der Kosmetik- und Nassageberich ist okay, Personal nett und kompetent in Erinnerung Fitness leider ausserhalb des Hotels und bedingt durch die Öffnungszeiten (ab 10 Uhr morgens, mit Mittagspause, dann wieder zur Abendessenzeit) nicht nutzbar gewesen, leider, wir wären gerne vor dem Frühstück aufs Laufband und dann in den Pool, so bliebs beim am frühen Morgen kinderfreien Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |