Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gesamtpaket stimmt nicht
3,3 / 6

Allgemein

Nach unserer Meinung polarisiert dieses Hotel. Gute und schlechte Bewertungspunkte halten sich die Waage und ziehen sich leider fast durch alle Kategorien. Die Hotelanlage ist auf den ersten Blick recht chic. Das Hauptgebäude, die ringsum angelegten Häuser mit den Appartements, mittendrin der Biergarten, ein kleiner Spielplatz und viel Grün versprühen Wohlfühlatmosphäre. Wirklich, wie ein kleines Dorf angelegt. Wer jedoch das unterirdische Tunnelsystem benutzt, möchte ganz schnell wieder dort weg. Dunkel, kalt, lieblos und scheinbar unendlich lang ziehen sich dort die Gänge. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Gebäude, in dem sich der Wellnessbereich, das Schwimmbad und die Pizzeria befinden. Ein Betonklotz , der direkt neben dem gebührenpflichtigen Parkplatz steht und überhaupt nicht zum Hotelcharakter passt. Wenn eine Familie, wie wir es sind, das ganze Jahr auf den Urlaub spart und dann unzufrieden wieder abreist, ist es schon sehr enttäuschend. Wir sind wirklich keine Nörgler und man kann auf Grund des Alters des Hotels schon mal über gewisse Punkte hinwegsehen, aber eine Sanierung der Zimmer ist für einen gemütlichen Aufenthalt zwingend notwendig. Nach unserer Meinung hat besonders das Hotelmanagement in Sachen Mitarbeiterführung und –schulung großen Nachholbedarf. Die Freundlichkeit und die Herzlichkeit, hier als Gast willkommen zu sein, haben wir absolut vermisst. Weiterempfehlung für eine Urlaubsreise – ein klares NEIN.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Familienappartement „Waxenstein“ gebucht. Viel Platz wird in diesem Zimmertyp geboten. Ein geräumiger Flur , ein kleines Kinderzimmer mit Etagenbett, ein mittelgroßes Schlafzimmer und ein riesiger Wohnbereich mit Couch, Küchenzeile, Esstisch und einer kleinen gemütlichen Sitzecke. Ein Bad mit Doppelwaschbecken und Wanne, sowie ein kleines Bad mit Dusche und WC. Leider wirkt alles sehr altmodisch und abgewohnt. Besonders die Holzmöbel sehen teilweise erbärmlich aus. Die Matratzen waren nach unserem Gefühl zu weich. Desweiteren war die Duschkabine undicht, so dass nach jeder Benutzung der Fußboden komplett nass war. Auf dem Balkon, der vom großen Wohnzimmer aus zu erreichen ist, gab es 2 Plastikstühle, wofür es allerdings keine Sitzauflagen gibt. Die Küchenzeile im Wohnbereich ist verschlossen und kann nur gegen Aufpreis benutzt werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Also das Essen ist Spitze. Hier gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Das Frühstücksbuffet ist so vielfältig, dass man es gar nicht aufzählen kann oder es den Rahmen sprengen würde. Schmackhaft und in einer sehr guten Qualität. Also wer hier nicht das Richtige herausfindet ist selbst dran schuld. Desweiteren haben auch zum Abend im Restaurant, in der Pizzeria und auch einmal im Biergarten gegessen. Absolut lobenswert diese Küche. Getrübt wurde dieser gute Eindruck nur durch das teilweise unfähige Personal, welches in dieser Branche völlig fehl am Platze ist.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Im Vorfeld der Anreise hatten wir uns ein Zimmer mit schönem Ausblick gewünscht. Diesem Wunsch wurde auch entsprochen. Vom Balkon aus konnten wir das Zugspitzmassiv, die Waxensteine, die Sprungschanze, den Kramer und das gesamte „Hotel-Dorf“ sehen. Toller Ausblick. Nach dem Einchecken war sofort ein junger Mann zur Stelle, der beim Gepäck tragen behilflich war. Dies ist aber auch notwendig, da man im Hotelgelände nicht mit dem eigenen Auto fahren darf und die Wege mit Gepäck schon recht weit werden können. Die junge Dame am Empfang schien etwas überfordert und um es diplomatisch auszudrücken, gab sie sich Mühe nicht unhöflich rüber zu kommen. Die größte Enttäuschung des Aufenthaltes erlebten wir allerdings im Gastronomiebereich des Hauses. Also manche Servicekräfte schienen die Wörter „Guten Morgen“ oder „Einen schönen Tag“, sowie „Bitte“ oder Auf Wiedersehen“ völlig aus ihrem Wortschatz gestrichen zu haben. Dabei war es auffällig, dass im Gegensatz zu älteren Mitarbeitern, das jüngere Personal diese Grundlagen noch beherrschte. Die Krönung war, als wir einmal neues Besteck nachforderten, dieses von einer völlig gestressten Dame mittleren Alters, im Vorbeigehen förmlich über Kreuz auf den Tisch „geschmissen“ wurde. Also solche Manieren findet man bestimmt in keinem billigen Bahnhofslokal vor.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ortsausgang von Garmisch-Partenkirchen – Richtung Mittenwald und kann über eine enge, steile Zufahrtsstraße erreicht werden. Die Anlage befindet sich dicht, aber geschützt, an einer vielbefahrenen Bundesstraße, wovon kaum etwas zu hören ist. Gelegentlich sind nur Geräusche von Zügen zu vernehmen, die auf einer in der Nähe verlaufenden Bahnstrecke unterwegs sind. Über einen ausgeschilderten Weg kann man in wenigen Minuten direkt zur Innenstadt von Partenkirchen gelangen. Olympiastadion, Sommerrodelbahn, Partnachklamm sind ebenfalls zu Fuß zu erreichen. Bis zum Zentrum und der schönen Fußgängerzone im Ortsteil Garmisch ist es allerdings ziemlich weit. Dafür bietet sich ein Auto oder der Stadtbus an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Möglichkeiten sind hier vielfältig, wovon wir allerdings nur das Schwimmbad genutzt haben. Größe, Sauberkeit und Temperatur der Badewelt sind völlig in Ordnung. Bloß eben der Weg vom Appartement bis zum Schwimmbad… Im Bademantel und mit Schlappen durch den unendlich wirkenden kalten Tunnel kann einem schon die Laune vermiesen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Kerstin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Haus ausführlich zu bewerten. Persönlich möchte ich Ihnen versichern, dass wir Ihre Anregungen und Kritikpunkte sehr ernst nehmen und mich dafür entschuldigen, dass Sie Ihren Urlaub nicht rundum genossen haben. So gern hätte ich direkt vor Ort davon erfahren, um dafür zu sorgen, dass Sie mit vielen positiven Eindrücken nach Hause zurückkehren. Ich würde mich riesig freuen wenn Sie mir die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch geben und mich direkt unter Tel. 08821 706 600 anrufen. Ich freue mich auf unser Gespräch und sende einen lieben Gruß aus den Bergen. Stefanie Lüdtke Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen