- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Stark in die Jahre gekommenes Hotel, welches seine besten Jahre wohl in den 80 ern gesehen haben dürfte und heute seinen Zulauf eher durch denn guten Namen "Dorint" hat. Überall besteht Renovierungsbedarf, insbesondere in den Treppenhäusern und im unterirdischen Verbindungsgang zwischen den Häusern. Hier ist gefühlt seit 30 Jahren nichts mehr geschehen.
Mit einem Wort: Alt. Fleckiger, alter Teppichboden, Holzfenster, die einen Anstrich gut vertragen könnten, ein Bad, welches aufgrund des Alters immer einen latenten Uringeruch versprüht. Wir haben das Zimmer einmal gewechselt, das erste Zimmer war nicht zumutbar, das zweite war aus der Kategorie "für 4 Tage gerade auszuhalten". Wohlfühlen mit Wiederholungsgefahr war allerdings nicht gegeben. Ausstattung hatte den üblichen Umfang, allerdings ohne Klimaanlage und ohne befüllte Minibar.
Aufgrund der oben gemachten Erfahrungen kann ich nur vom Frühstück berichten. Das ist durchweg gut und verfügt in allen Bereichen über eine reichhaltige Auswahl und auch über Abwechslung. Wer möchte, dass das dann auch alles schön arrangiert aussieht, der sollte möglichst Frühaufsteher sein. Der "abgegraste" Zustand des Buffets korreliert sehr stark mit der späten Stunde.
Ich empfehle dazu einen Besuch im sommerlichen Biergarten am Abend. Völlige Unterbesetzung, die Getränke aus der Außengastronomie ( = Hütte) sind warm (ja, auch die Kaltgetränke), die Tische werden nicht abgeräumt, überall stehen Gläser und Flaschen und ohne Eigeninitiative kommt man nicht an sein Getränk. Tipp dazu: Getränke a) selbst und b) an der Bar in der Nähe der Rezeption holen. Die sind dann auch kalt ! Morgens befinden sich stundenlang Wäscheberge vor den Hautüren der einzelnen Objekte. Das muß man mögen. Ein schönes Erlebnis zum Schluß: Der Fahrer des Hotel-Shuttle fühlte sich dazu berufen, uns bei Abreise darüber belehren zu müssen, dass man auf dem Vorplatz der Rezeption wohl bitteschön den Motor abzuschalten habe. Mit drei Kindern im Fahrzeug und bei rund 28 Grad sollte man auch von subalternen Mitarbeitern das Verständnis erwarten können, dass Klimakompressoren leider nur bei laufendem Motor funktionieren, zumal der ganze Vorgang keine zwei Minuten dauerte (ich wartete lediglich auf meine Frau, die die Schlüssel noch zurückgab). Natürlich blieb die Klimaanlage an. Der Fahrer eines ebenfalls auf dem Vorplatz anliefernden LKW mit laufendem Motor wurde übrigens nicht angesprochen. Dieses Erlebnis war dann die finale "Visitenkarte" dieses Hotels. Es erfordert schon eine ganz besondere Einstellung des Managements, solche Ansprachen überhaupt erst zuzulassen. Wenn sich Mitarbeiter in der Mission befinden, die Welt zu retten, sollten sie das tunlichst in ihrer Freizeit erledigen.
Am äußeren Rand von Partenkirchen an der Bundesstrasse nach Mittenwald. Entsprechende Geräuschkulisse, insbesondere bei den Häusern, die im unten Teil der Anlage liegen. Das ist nicht unerheblich, weil die gesamte Anlage keine Klimaanlage hat und daher die Fenster im Sommer auf bleiben müssen. Zu Fuss ins Garmischer Zentrum ist es zu weit. Eher als Startpunkt für Wanderer in Richtung Partnachklamm / Eckbauer geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es sich um ein Sporthotel handelt, findet man - bis auf ein Außenschwimmbad - alles vorhanden, was man benötigt. Zwar wie beschrieben alles in die Jahre gekommen, aber vorhanden und funktionsfähig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ngoc & Paul |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Gern möchte ich zu den von Ihnen genannten Punkten Stellung nehmen. So schade, dass Sie sich Ihren Besuch bei uns im wunderschönen Garmisch-Partenkirchen etwas anders vorgestellt haben und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Sie haben absolut Recht, wir hatten in den vergangenen zwei Woche einen krankheitsbedingten Engpass. Selbstverständlich ist es bei uns nicht üblich, dass die Tische nicht zeitnah abgeräumt werden und Sie sich um Ihre Getränke bemühen müssen, dies bitte ich vielmals zu entschuldigen. In den vergangenen Bewertungen ist gerade immer unser TEAM und dessen Leistung besonders hervorgehoben wurden. Dies ist unser Standard woran wir auch jederzeit gemeinsam arbeiten. Was den "Renovierungsbedarf" betrifft, freut es mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir in den kommenden Jahren eine umfangreiche Sanierung planen, in der u.a. auch unsere Verbindungsgänge zwischen den Häusern erneuert werden. Ebenso werden die Zimmer und Bäder renoviert, sowie unser Spa- und Fitnessbereich. So gern hätte ich persönlich mit Ihnen vor Ort gesprochen, sodass wir das ein oder andere Missverständnis hier bereits hätten aus der Welt schaffen können. Herzliche Grüße, Ihre Kathrin Tryba | Direktionsassistentin