- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine große Ferienanlage mit all-inklusive-Angebot bestehend aus mehreren großen Hotels und einem sogenannten Holliday-Village, welches wir bewohnten. Letzeres liegt an einem Hügelhang in einem schattigen Wäldchen und besteht aus lauter kleinen Ferienhäusern und besitzt eine Dorfstruktur mit Gässchen und Treppen wie es in Buklgarien typisch ist, nur das dieses "Dorf" hier in den 1970er Jahren entstand und modern saniert wurde. Zum Strand lief man 5 min durch den Hotelpark. In den Leistungen eingeschlossen waren ein fast 24stündiges Essens- bzw. Getränkeangebot. Cocktails bis zum Abwinken und Liegen und Handtücher am Strand sowie diverse sportliche Aktivitäten und ein allabendliches hochwertiges Kulturprogramm im Amphitheater. Die Nationalitäten sind bunt gemischt. Die meisten sprechen russisch und kommen aus Weißrussland, der Ukraine, Maldawien oder auch Deutschland. Ansonsten trifft man Deutsche, Holländer, Armenier, Rumänen und natürlich Bulgaren. Die Animateure sind in sämtlichen Sprachen bewandert, so dass die Kinder im Kinderklub keine Probleme haben. Auf jeden Fall genug Sonnencreme einpacken und evtl. ein schönes weites Kleid, dass man sich schnell überwerfen kann, wenn man in der Snackbar was essen will bzw. zwischen Zimmer und Strand oder Pool herumlaufen will. Für Tennisfreaks empfielt sich die Mitnahme der eigenen Schläger und Bälle. Für den Besuch von Kirchen und Klöstern eine Bluse und evtl. einen Wickelrock einplanen, denn die sollte man nicht unbedingt mit bloßen Schultern und Beinen betreten. Gemessen an dem Angebot dürfte Duni so ziemlich das preiswerteste Klubangebot sein.
Die Familienzimmer in den kleinen Ferienhäusern sind geräumig und nett eingerichtet. Je nach Bedarf (große oder kleine Kinder) kann man ein abgeschlossenes oder ein offenes Schlafzimmer haben. Auf der kleinen schattigen Terrasse stehen Tisch und Stühle. Das Bad hat eine Badewanne mit Duschvorhang. Die Betten in einigen Zimmern haben leider knochenharte Matratzen. Das ist nix für Rückenprobleme. Die Kinder schlafen, sofern sie kein kleines Kinderbettchen benötigen auf ausziehbaren Schlafsofas deren Liegequalität leider auch zu wünschen lässt. Ansonsten steht ein Telefon, ein Kühlschrank und ein Fernseher (auch mit deutschen Programmen) zur Verfügung.
Jedes Hotelgebäude und auch das Village hat einen eigenen Speisessaal und eine eigene Bar und noch zusätzliche a-la carte Restaurants. An jedem Pool und am Strand gibt es noch Bars und Sandwichstände. Es wird landestypisches Essen in extrem reicher Auswahl angeboten, so dass sich für jeden Gaumen irgendetwas schmackhaftes findet. Obwohl ja für so viele Menschen gleichzeitig gekocht wird, sind die Speisen selten zerkocht oder angebrannt oder erkaltet, sondern immer lecker angerichtet und eigentlich auch in ausreichender Menge vorrätig. Leider gibt es Familien, die sich in ihrer Gier besondere Angebote gleich unbotmäßig auf die Teller häufen (z.B. Garnelen) und diese dann oft auf dem Tisch stehen lassen, so dass sie weggeworfen werden müssen. Man sollte sich fürs Essen die Zeiten suchen, in denen der Ansturm nicht so groß ist. Vile der russichen Familien benehmen sich leider ziemlich schlecht beim Essen und halten sich auch daran angemessene Bekleidung zu tragen. Das stört manchmal sehr. Aber da kann das Hotel ja nix dafür.
Der Service lässt eigentlich keine Wünsche offen. Es wird ständig alles gereinigt. Die Leute sind sehr freundlich und irgendwelche Probleme lassen sich schnell telefonisch oder an der Reception klären. Für Kinder jeden Alters steht eine Klubbetreuung zur Verfügung. Die kleinen dürfen sogar schoneher zum Abendbrot und während die Eltern noch essen gibst nen Film und Kinderdisko. Es gibt in der Anlage rund um die Uhr eine ärztliche Betreuung.
Die Busfahrt von Flughafen dauerte etwa eine Stunde und führte die Küste entlang. In der Hotelanlage wird eigentlich schon fast alles geboten, was einen Urlaub ausmacht. Wer dennoch mal raus will, kann entweder eine der angebotenen Kurzreisen buchen (z.B. ins Landesinnere oder nach Istanbul oder nach Nessebar oder eine Segeltour) oder er nimmt sich zu moderaten Preisen eines der bereitstehenden Taxi und fährt nach Burgas oder Pomorie zum Shoppen. Der Taxifahrer holt einen zum vereinbarten Zietpunkt wieder ab. Wer will kann das Land auch mit einem Mietwagen erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also an Unterhaltung ist fast alles da. Die Angebote werden gar nicht voll ausgenutzt. Die jungen Animateure sind sehr engagiert und freundlich und können fast alle fantastisch tanzen oder Hiphop. Kostenfreie Angebote: verschiedene Tanz und Fitnesskurse (Hiphop, Zumba, ....), Spiele und Sport im und am Strandpool, Strandradio, Bogenschießen, Tischtennis, Beachvolleyball, Kulturprogramm im Amphitheater, Disco Gebührenpflichtige Angebote: geführte Fahrradtouren einschl. hochwertiger Ausrüstung Tenniskurse Ausleihe von Tennisschlägern und Bällen Surfen, Wasserski, Bananaboot An jedem Strandabschnitt oder Pool stehen ausreichend Liegen und Sonnenschirme sowie Handtücher zur Verfügung, gibt es Toiletten, Umkleidemöglichkeiten und Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |