Alle Bewertungen anzeigen
Ilona (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Wenn Kreta, dann nur Eko Suites
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Für weitere Informationn, wenn auch einige Angaben überholt sind, verweise ich auf die archivierte Bewertung von Ilona und Inge aus 2007. Wir sind so zu sagen Stammgäste geworden, denn wenn Kreta, dann Georgioupolis und dann immer wieder Eko Suites. Das Hotel ist klein, 8 Apartments und 4 Studios. wir sind zum 3. Mal dort. Das Hotel ist in jeglicher Hinsicht sehr gepflegt, außen wie innen. Bisher kann ich nur die Apartments in der 1. Etage beurteilen, aber die sind wirklich schön. Nicht luxuriös, aber mit allem ausgestattet, was wir gebraucht haben und obendrein noch freundlich anzusehen. Unser diesjährges Apartment war ca. 60 m² groß, zwei Ebenen (offen) mit zwei Marmorbädern, kleiner Kochnische und kleiner Terrasse unten und Balkon oben. Blick zum Meer incl., wenn auch einige andere Gebäude dazw. sind. Die Sauberkeit im Hotel möchte ich besonders hervorheben. Es werden die Handtücher und die Bettlaken in ausreichendem Maße gewechselt, gewaschen werden aber auch Bad-Fußmatten und der Duschvorhang. Außer sonntags erfolgt jeden Tag eine gewissenhafte Reinigung, mit Wischen außen wie innen und Bettenmachen etc.., man muss keine Sorge haben, alles barfuß zu betreten. Man kann für kleines Geld einen Safe im Apartment mieten, Klimaanlage ist auch vorhanden, die wir aber Ende Mai bis Mitte Juni nicht gebraucht haben. Wir haben ohne Frühstück gebucht, was ich nach wie vor favorisieren würde, denn der Weg zum Supermarkt um die Ecke (deutschsprachig) dauert ca. 1,5 min. und bietet alles, was man braucht. Bezgl. der Gästestruktur kann ich nur sagen, dass sie recht unterschiedlich ist. Es gibt sicher viele Stammgäste, jüngere und ältere, viele Deutsche. Wir hatten das Glück, eine 86-jährige Schwedin kennen zu lernen, die allein reiste, aber an der Rezeption immer angegeben hat, wo sie hingeht und wann sie ungefähr zurück kommt - damit sich die Eigentümer und das Personal keine Sorgen machen mussten. So ist das im Eko-Suites, sehr familiär und sehr fürsorglich, wenn man möchte. Ach, was könnte ich da alles schreiben...., dabei ist Kreta nur meine zwei-liebste griechische Insel. Die Handy-Ereichbarkeit ist - so wie sie zu sein hat - normal. (ich stelle mein Handy immer auf Cosmote ein) Das Preis-Leistungsvehältnis für die Eko-Suites kann ich nur mit sehr gut bewerten ( 2 x Oktober, 1 x Mai-Juni) Tipps habe ich eine Menge, muss mich also reduzieren. Für mich/uns ist wichtig, beweglich zu sein. Also ist ein Mietwagen unerlässlich. Kreta ist überall schön, also hier eine kleine, sehr persönliche, Auswahl von bemerkenswerten Orten: Koumos: kleines "Künstlerdorf" oberhalb-also südlich- von Kalyves- quasi auf der anderen Seite der Drapanos-Halbinsel. Das kann man nicht beschreiben, das muss man sehen. Der Erbauer, Jorgios Kavaledakis hat ein surrealistisches Paradies geschaffen. Mit Steinen der Lefka Ori (weißen Berge) hat er Phantasie und traditionelle Elemente zu einem Gesamtkunstwerk vereinigt. Man kann dort etwas trinken oder auch nachmittags bis abends essen, wenn es irgendwie geht, nehmen Sie sich die Zeit. Kloster Agia Irini: eines der beinducktensten Frauen-Klöster. Nicht wegen seiner Pracht - die es da auch gibt - sondern wegen der Atmosphäre und der Freundlichkeit der Nonnen. Südlich von Rethymnon, von dort ca. 5 km. Malia (Apfelbaum): liegt in der westlichen Region der weißen Berge und ist ein traditonell wieder aufgebautes Dorf, was Gästezimmer vermietet. Einsamkeit und Natur pur. Ökotourismus. Elafonisi: Lagunenstrand im südlichsten Westzipfel von Kreta, immer wieder schön um diese Jahreszeit. Für die Wochenenden kann ich essensspezifich unbedingt Lappa (Argiroupolis) empfehlen: dort gibt es Tavenen mit allem vom Lamm und Ziege, was die Region bietet. Wir waren immer in der untersten Taverne (Name habe ich leider grad nicht präsent),wo künstlche Wasserfälle angelegt sind und wo Griechen essen gehen, was ein gutes Zeichen ist. Was auch Spaß macht: Tretbootfahren auf dem Kournassee oder im Fluss , der diekt im Hafen von Georgioupolis mündet, dort haben wi viele Fische und Wasserschildkröten gesehen - in einer romantischen Kulisse.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die von uns bisher gebuchten Aparments in der oberen Etage waren wirklich schön. Großzügig geschnitten, freundlich möbliert, 2 Bäder finde ich schon sehr gelungen. Sie sind mit allem ausgestattet, was man für ein ordentliches Frühstück braucht. Richtig kochen wäre auf den zwei Platten eher schwierig, aber das sollte man bei den guten Restaurants in Georgioupolis auch eher selten tun. Kühlschrank mit Gefrierfach ist vorhanden. Nach meinem Eindruck sind die Zimmer gut gepflegt was Wände, Mobiliar und Böden angeht.


    Restaurant & Bars

    Es gibt keine Gastronomie im Eko-Suites,wer mit Frühstück bucht, wird irgendwo in der Nähe versorgt, wo, weiß ich immer noch nicht. Ich sag es mal so: wer allumfassende Serviceleisungen wie All-inclusive oder geregelte Halbpension wünscht, ist im Eko-Suites definitiv falsch, denn das gibt es dort nicht. Für mich, für uns, ist das aber passend, denn sonst hätten wir nicht jeden Abend neu entscheiden können, wo wir denn köstlich zu Abend essen könnten. Georgioupolis bietet wirklch sehr viel.


    Service
  • Sehr gut
  • SEHR GUT! Neben der Eigentümerfamilie, die in der Nebensaison eher am Wochenende im Hotel ist, gibt es zwei Angestellte (Reinigung und Rezeption). Alle kümmern sich aus meiner Sicht sehr um das Wohl der Gäste. Alles was möglich ist, wird getan. Wir hatten keine Beschwerden!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nachdem wir uns nicht mehr daran stören, dass eben das Hotel Fereniki mit all seinen Schwierigkeiten das Eko-Suites "umklammert" kann die Lage aus meiner Sicht als optimal beschrieben werden. Im Gegenteil, als das südlich hinter dem Eko-Suites liegende Hotel (Kokalakis ???) einen lautstarken griechischen live-Abend veranstaltet hat, waren wir sehr dankbar, das Fereniki sozusagen als Lärmschutzwand hinter uns zu haben. Aber es war halb so schlimm, wie es sich anhört, ich bin eben sehr ruhebedürftig. In Wahrheit ist die Lage super! Kurze Fußwege zum vielleicht längsten, aber ganz sicher schönsten längsten Srand in West-Kreta, 5 min. ins Dorfzentrum mit wirklich guten Restaurants und einem hervorragende Preis-Leistungsverhältnis. Besondere Empfehlungen für Restaurants (ohne die anderen abzuwerten): Valentino = gute griechische Küche (Shrimps sanganaki, Oktapus, Avokadosalat, alles aus dem Ofen wie Kleftiko ect.) Sirtaki: hervorragender gegrillter Oktapus Poseidon: Fischtaverne, da kommt nur selbst gefangener frischer Fisch von der vorherigen Nacht auf den Teller. Man guckt sich den Fang (auf Eis präsentiert) an und wählt nach Belieben aus. Was ich mich sonst nicht traue ist , Muscheln zu essen, die ich nicht lebendig kennen gelernt habe. Dort ist das kein Problem, die kennen sich aus! Während der letzten 2 Urlaube hatten wir gar kein Mückenproblem. Ich muss also Abbitte leisten: Georgioupolis ist eben nicht immer ein Mückenbrutparadies. Ausflügstipps finden Sie unter Tipps.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    gibt es nicht! Gott sei Dank! nur Ruhe und Entspannung!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilona
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!