Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2018 • 2 Wochen • Strand
Hier kann man Urlaub machen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eine kleine, grüne, sehr gepflegte Anlage mit sehr freundlichem Personal und gutem Essen. Gute Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung für Mietwagen, Bus, Trips. Auch gegen 10 Uhr fand man noch freie Liegen am Strand. Den Pool haben wir nicht genutzt. Wir waren insgesamt zu siebt zu Urlaubszwecken im Eliros Mare und bedanken uns für einen sehr schönen Urlaub. Efcharistó poli


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer (256) mit echtem Meerblick über die Strandbar hinweg. Das Zimmer war geräumig. Obwohl wir nur 2 Erwachsene waren, standen noch zwei weitere Betten im Zimmer, der Schrank (mit ca. 10 Kleiderbügeln, 2 große Ablagefächer und 4-5 kleine) war für 11 Übernachtungen ausreichend groß und mit einem Mietsafe bestückt (€ 23,- für 11 Nächte). Der Balkon war etwas klein, aber zu zweit konnte man sitzen, wenn keine Wäsche trocknen sollte. Das Bad war geräumig mit Badewanne anstatt Duschkabine. Einzig die Toilette war etwas tief (ich bin 1,86m lang) und der Sitz etwas wacklig und der Klodeckel fiel einem immer in den Rücken, der Spülkasten sehr laut. Die Betten waren in Ordnung, die Matratzen zwar fest, aber ich habe dennoch nie gut geschlafen (wie zuhause auch selten). Es gibt einen Wasserkocher im Zimmer sowie Tütchen Tee und Kaffee. Die Klimaanlage war angeblich individuell einstellbar, gefühlt lief sie aber immer auf 8°C. Mit dem "Leichentuch" als Bettdecke konnte man sich zwar vor Zugluft schützen, aber bei laufender Klimaanlage war sie uns persönlich zu dünn, die Wolldecken im Schrank wiederum zu dick/warm. Bei offenem Fenster zu schlafen ging, aber nur, wenn man kein Moskito-Opfer ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir fanden das Essen gut, wenn auch übersichtlich. Man konnte sich am Buffet satt und zu viel essen. Und es wurde auch noch gegen 21 Uhr nachgefüllt. Für später können wir keine Angaben machen. Das Brot zum Frühstück war vielfältig und frisch gebacken. Zum Mittagessen konnte man entweder ins Restaurant gehen oder an der Strandbar Snacks oder sonstige Speisen (für HP-Gäste gut zu wissen) à la carte essen (ich war AI-Gast, also fragt nicht genauer nach). Einzig das Zorbas-Bier hat mir nicht geschmeckt; irgendwie nur gelbes Wasser mit Schaum. Plastikbecher gibt es nur für den Strandbereich, im Barbereich gab es Porzellan und Gläser. Leider gibt es aber auch immer wieder Gäste, die sich einen ... darum scheren und mit Gläsern an den Strand wackeln bzw. ihren Müll in den "Aschetöpfen" liegen lassen. Das Hotelpersonal war jedenfalls sehr um Sauberkeit bemüht.


    Service
  • Gut
  • Wir hatten nichts zu beanstanden bzw. zu reklamieren; zudem waren wir zum Erholen hier und nicht zum Meckern, Ich habe aber folgenden Verbesserungsvorschlag: Pissoirs wären hilfreich. Die meisten müssen am Strand oder im Restaurant bzw. Poolbereich nur Pipi machen. Die Toiletten (ob am Strand- oder im Pool-/Restaurantbereich) waren um den Sitz herum meistens sehr nass und mit dem ultra dünnen Toilettenpapier konnte man nicht wirklich etwas trocken reiben. Und wenn man mal die Hose runterlassen muss, muss man aufpassen, dass sie nicht mit dem nassen Boden in Kontakt kommt. Strandtücher konnte man für eine Kaution von € 10,-/Stück ausleihen und dienstags, donnerstags und samstags ab 16 Uhr wechseln.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von Frankfurt aus kommend wird wohl meistens nur Heraklion angeflogen, was ca. 90 km vom Hotel in Kavros entfernt liegt. Man kann über den langen Transfer meckern, sich aber auch über die Aussicht erfreuen. Wir waren zum zweiten Mal auf Kreta und ich habe diesmal die Aussicht vom Bus aus genossen, die man als Autofahrer sonst gar nicht hat. In Kavros gibt es parallel zur Nationalstraße einige Geschäfte und "Supermärkte", Auto- und Fahrradvermietungen, Trip-Agenturen, Tavernen. In Richtung Inselinneres bzw. Kourna-See sind weitere Tavernen (sehr zu empfehlen ist Dyonisos [gleich nach dem Fun-Park] mit deutscher Beistzer-/Pächterin und Zeit für einen Plausch am Gästetisch) und Keramikgeschäfte. Das Hotel liegt zwischen Rethymno (ca. 20 km) und Chania (ca. 45km), ca. 4-5 km östlich von Georgiopoulis. Zum Kourna-See kann man in ca. 45-60 min. laufen oder mit dem Rad fahren oder mit der Touri-Bahn (€ 8,-/Person) oder Auto oder Taxi (€ 8,- bis 4 Personen, € 12,- bis 8 Personen). Dort kann man neben Tretboot fahren (Schildkröten suchen) auch gut essen und baden, schnorcheln sowie die typischen Keramik-Souvenirs etc. shoppen. Wir finden die Tavernen rund um den See sehr günstig und gut. Für den kleinen Hunger wird man auch mit einem Club-Sandwich für € 5,- satt. Die Bushaltestellen sind ca. 70-100m vom Hotel entfernt. Die Busse fahren dort stündlich ab, einen Abfahrtsplan erhält man an der Rezeption. Nach Georgioupolis kostet die Fahrt (€ 1,70/Person [Taxi €7,-/8,-]), nach Rethymno €3,00 und nach Chania € 4,70. Die Sitze sind bequem, aber die Busse können sehr schnell voll sein. Wir haben mit der Trip-Agentur Klados zwei Fahrten nach Chania (€10,-)und zum Elafounisi-Strand (€ 15,-) unternommen mit garantiertem Sitzplatz und deutscher und sehr netter Reiseleitung (Barbara und Ingrid). Der Busfahrer Nikos war ein sehr guter Fahrer. Der Chania-Trip ist aber nur etwas zum Bummeln oder Essen gehen, denn 4 Stunden sind schnell verflogen. Wer Chania besichtigen oder eine Bootstour machen will, sollte besser mit dem Bus oder Auto hinfahren. Mit mehr oder weniger Englisch-Kenntnissen kommt man auf Kreta gut voran, viele verstehen und sprechen deutsch. Wenn man von Deutschland aus den Mietwagen bucht, ist es viel günstiger als vor Ort, selbst beim gleichen Autovermieter. Vergleich: ein örtlicher Anbieter hatte im Internet einen 7-Sitzer für € 79,- Tagespreis angeboten, in Kavros wurden aber € 115,- aufgerufen. Die Angestellten vorort kennen weder die Internetseite noch die dortigen Preise.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir sind keine Animationsliebhaber, aber man konnte Tennis spielen, Beach-Volleyball, Boule, Boccia etc. in der Anlage mit und ohne Animation spielen oder die Gegend erkundigen. Liegen und Schirme am Strand waren kostenlos und gleich rechts gab es die üblichen Wassersportmöglichkeiten. Am Strand läuft man bis ans Ende von Georgioupolis in ca. 45 min.. Wir haben dort mal bei "unserem" alten Hotel und der Strandbar am Strandende am Hafen vorbeigeschaut. Dort konnte man auch beim Schnorcheln Fische und Seeigel sehen, während es im Hotelbereich nur Sand im Meer gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Martin, Für Ihre ausgezeichnete Bewertung möchte ich herzlich danken. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns rund um wohlgefühlt haben. Vor allem freue ich mich über Ihre Komplimente an unsere Mitarbeiter. Wir legen größten Wert auf das Wohlbefinden unserer Gäste und Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Gern würden wir Sie bald wieder als Gast bei uns empfangen. Mit freundlichen Grüßen, Marnieraki Maria Eliros Mare team

    Offizielle Hotel Homepage