- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das relativ kleine Hotel ist sehr gepflegt, die Gartenanlagen sind sehr schön und unser Zimmer hatte einen tollen Ausblick bei direktem Meerblick (Vorderfront Richtung Beachbar). Die tägliche Reinigung unseres Zimmers verlief unauffällig und sehr gründlich. Liegen am Strand (gg. Gebühr) und am Pool sind immer zu haben. Einen reinen Badeurlaub kann man hier toll verleben. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider sind in einem fast ausschließlich von deutschen und österreichischen Urlaubern besuchten Hotel nur sehr wenig Deutschkenntnisse beim Personal vorhanden. Mir Englisch kommt man hier und im Übrigen auch im gesamten Land wesentlich weiter. Unser größter Kritikpunkt war das All inclusive Angebot bei den Getränken: Unser 10jähriger Sohn leidet an dem insulinpflichtigen Typ-1-Diabetes und ist daher auf zuckerfreie Light und Zero-Getränke angewiesen, wenn er 14 Tage nicht nur Wasser trinken will. Diese Art Getränke gibt es hier leider nicht, sodass wir diese außerhalb beschaffen mussten, was neben einem höheren Aufwand natürlich auch Mehrkosten verursacht hat. Das Problem sprachen wir auch umgehend beim Reiseleiter an, der unser Anliegen erst nicht richtig einzuordnen wusste. Er fragte uns, ob wir die "Modegetränke" meinten. Ungeachtet des recht persönlichen Problems unseres Kindes könnte ich mir vorstellen, dass der eine oder andere Urlauber, durchaus auch gern auf diese Art Getränke zurückgegriffen hätte. Wir verbrachten unseren Urlaub auch schon in Hotels mit weniger Sternen. Hier waren jedoch immer Lightgetränke vorhanden. Der Reiseleiter wollte das Problem weitergeben. Mal sehen, ob sich da was tut. Wie bereits gesagt, ist das Hotel unserer Ansicht nach, für Diabetiker ungeeignet. Wir hoffen da auf Veränderung. Der in der Nähe befindlich Fun-Park ist ein Witz. Der Billardtisch ist schief (die Kugeln rollen immer zu einer Seite) und die elektr. Basketballanlage zählt nur jeden dritten oder vierten Korb. Das Gleiche gilt für den elektr. Tischkicker. Die Tiere dort können einem eigentlich nur leid tun. Hierher zu gehen ist, unserer Ansicht nach, hinaus geworfenes Geld.
Unser Zimmer war gut aufgeteilt, verfügte über eine gut gängige Klimaanlage, einen kleinen Flachbild-TV (5 deutsche Programme) und ein sauberes Bad. In den Betten schlief es sich, wegen der guten Matrazen richtig super.
Das Restaurant ist entgegen der Beschreibung nicht klimatisiert, und daher oft sehr muffig. Oft ist es zu den Hauptstoßzeiten sehr voll. Mitunter bekommt man nicht sofort einen Tisch. Die Bedienung ist ungeachtet dessen sehr freundlich, trotzdem sie Hammer-Stess haben. Der nette Kellner Kosmas ist bekennender Fußballfan und hatte mit seiner lustigen Art sofort unseren Sohn auf seiner Seite. Das Essen ist sehr gut, es war fast jeden Tag etwas Leckeres dabei. Warme Speisen waren auch immer richtig temperiert. Viel Grund zu meckern gibt´s hier nicht.
... siehe Hotel allgemein (oben) ...
Das Hotel liegt (s.o.) direkt am schönen Sandstrand von Kavros. Der Flughafen von Heraklion ist unendliche 2 - 2,5 Stunden weg (je nachdem wie viele andere Hotels unterwegs angefahren werden, um Urlauber ein bzw. auszuladen). Die Rückfahrt zum Flughafen war (siehe vorherige Klammer) extrem nervig, zumal einige ihren Rückreisetermin wohl verschlafen haben oder dachten, sie werden allein zum Flughafen zurück gefahren. Eine Anreise zum Hotel über den Flughafen von Chania ist hier sehr zu empfehlen. Der ist nämlich nur 45 Minuten von Kavros entfernt. Eine Einkaufsstraße mit Geschäften und Tavernen liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel und ist über die viel befahrene Nationalstraße zu erreichen. Die Überquerung sollte man sehr aufmerksam vornehmen. Die Griechen fahren sehr rücksichtslos. Für Fußgänger sind keine Überquerungshilfen vorgesehen. In der Einkaufsstraße kann man alle Souvenirs bekommen, die es auch in den größeren Städten gibt. Die Angebote sind hier weitaus günstiger als beispielsweise in Chania oder Rethymno. Empfehlenswert sind die Bimmelbahnen, die einen an den wirklich schönen Kournas-See und nach Georgioupolis bringen. Am Kournas-See kann man super Tretboot und Kanu fahren. Alle anderen Ausflüge sind mit erheblichen Zusatzkosten verbunden. Scheinbarer Einheitspreis für alle Eintritte ist 2,- € pro Nase, meist für nix. Überhaupt tun die Leute hier für viel Geld einfach nicht sehr viel. Der Jetski - Verleih am Strand verlangt doch Tatsache 45,- € für zwei Personen (meinen Sohn und mich) für 15 min. Das habe ich mir dann gespart. Die Jetskis wurden dann auch kaum genutzt. Eine Person zahlt dann auch für einmal Banane fahren 15,- €. Ohne Worte...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist zurückhaltend und unaufdringlich. Wer will, kann sich also animieren lassen, wer nicht, kann weiter faulenzen. Meist folgen der Kinderanimation nur die Mädchen. Vielleicht wäre hier ein männlicher Kinderanimateur mal so das Richtige, der sich die Rüpels schnappt und einfach mal mit den Jungs am Strand bolzt. Am Strand selbst gibt es leider nur eine einzige Toilette. Ansonsten ist alles sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |