- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist zwar schon recht alt, aber sehr gepflegt und sehr sauber. Uns gefiel besonders der Gästemix - geschätzt 25% Österreicher, je 20% Deutsche, Griechen und Franzosen, Rest aus Osteuropa und Italien. Überwiegend waren es Familien mit Kindern. Das Eliros kann nicht als behindertengerecht bezeichnet werden, da es sehr viele Treppen gibt. Wer kann sollte über Chania anreisen. Der Flughafen ist nicht so überlaufen wie Heraklion und der Transfer dauert knapp eine Stunde. Wenn man sich im Hotel Badetücher ausleiht (10 Euro Kaution), spart man sich die Mitnahme der eigenen. Die Preise in den Supermarkts der Umgebung kamen uns nicht zu hoch vor. Wer Ausflüge machen will, sollte nicht gleich beim Info-Treff beim Veranstalter buchen, sondern sich im Hotel oder der Ladenstraße gegenüber Angebote ansehen. wir waren 2x mit dem Bummelzug unterwegs, 1x zum Kournas-See (wer baden will, sollte Badeschuhe mitnehmen) und 1x nach Lappa - das ist von der Landschaft und den Höhlen interessant, die Wasserfälle muss man aber nicht unbedingt gesehen haben.
Das Zimmer war in Ordnung - nicht sehr groß, kleiner Balkon. Aber es diente ja nur zum Schlafen. Obwohl nicht gebucht, hatten wir seitlichen Meerblick. Das Zimmer ging zum unbebauten Nachbargrundstück. Wer Seafront-Zimmer bucht, hat bis Mitternacht die Musik der Beachbar umittelbar vor sich. Die Sauberkeit war o.k., auch der Wechsel der Handtücher klappte fast immer. Die Entleerung des WC-Eimers erfolgte täglich. Wegen der Probleme mit der Zimmerreinigung siehe oben.
Das Essen im Restaurant fanden wir sehr gut, was Auswahl, Qualität und Menge angeht. Vor allem dass überwiegend griechisch gekocht wurde, gefiel uns sehr. Die Getränke waren auch o.k., uns hat der Tischwein geschmeckt. Nochmal muss das Personal gelobt werden, dass prompt die leeren Teller abräumte und dehr aufmerksam war. Nicht klar sind die Bekleidungsregeln beim Essen. In den Katalogen findet man keinen Hinweis auf formelle Kleidung, vorm Restaurant allerdings steht ein entsprechendes Schild und im Hotelführer im Zimmer wird auch auf lange Hosen und das Verbot von Sandalen hingewiesen. Es scheint aber auch egal zu sein, da die Einhaltung nicht kontrolliert wurde. Uns hat im Restaurant ein Rauchverbot gefehlt. Raucher können in die benachbarte Main Bar gehen. Die Main Bar haben wir nicht frequentiert. Die Beach Bar hat uns sehr gut gefallen (Personal, Angebot an Getränken und Speisen). Ein Problem waren dort aber an manchen Abenden die Mückenschwärme. Da müsste das Hotel etwas unternehmen.
Die Freundlichkeit des Personals ist unterschiedlich - im Restaurant und den Bars sehr gut, bei der Zimmerreinigung kaum, an der Rezeption je nachdem, wer Dienst hatte. Der Check-in und der Cck-out waren sehr schnell und sehr einfach. Eine kleine Beanstandung wurd innerhalb einer Stunde behoben. Probleme hatten wir mit der Zimmerreinigung, die zu immer anderen Zeiten erfolgte. Meist sollte das Zimmer ausgerechnet während des Mittagsschlafs unserer Tochter gereinigt werden. Da wir das nicht wollten, mussten wir dann um 1/2 6 Uhr reklamieren.
Die Lage des Hotels direkt am Strand ist super. Die Einaufsmöglichkeiten gegenüber haben uns vollkommen genügt, das Dorf Georgioupolis ist ohne Flair und eine zeimliche Steinwüste. Der Strand dort ist mit dem des Eliros nicht zu vergleichen. Das Hotel liegt an der Hauptstraße, die ist natürlich laut. Obwohl zu beiden Seiten des Hotels unbebaute Grundstücke sind, ist abends die Musik von Nachbarhotels zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr groß und schön, es sind ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Die 2 Euro pro Kopf und Tag sind nicht überteuert. Allerdings wurde bei stürmischer See viel Seegras usw. angeschwemmt und nicht beseitigt. Davor und danach war das Wasser glasklar und sauber - keien Quallen, keine Algen. Der danebenliegende "herrenlose" Strand war dann sauberer. Der Pool ist nicht umwerfend groß und liegt voll in der Sonne. Es gibt fast den ganzen Tag freie Liegen. Der Kinderspielplatz ist o.k., aber sehr heiß. Sehr gut hat unserer Tochter der Minicub gefallen. Der vom Hotel angebotene ist zum Vergessen (langweilig, unfreundlich), aber der Neckermann-Miniclub war Spitze, ganz besonders dank Doreen, der Betreuerin. Uns hat gefreut, dass dieser Club auch für Kinder, die mit anderen Veranstaltern angereist waren, offen stand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |