- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr stimmig uns stilvoll eingerichtet. Es wird sehr viel Holz verwendet, kombiniert mit warmen Farben und viel Glas. Das Haus liegt terrassenförmig am Hang und bietet einen schönen Blick ins Ultental. Trotz der Lage direkt neben der Kirche ist das Hotel außerordentlich ruhig. Der Außenbereich bietet mit dem Vitalpingarten und individuellen Liegewiesen auch Raum zum draußen relaxen. Der Waltershof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.Ein Hotel mit besonderem Ambiente und vielen Stammgästen.Zu empfehlen ist auf jeden Fall der Wellnesbereich. Die Gastronomie war nicht so, wie wir es gern gehabt hätten, das ist aber Geschmackssache.
Wir hatten eine "Swiet" gebucht, die voll und ganz der Beschreibung des Hotels entsprach.Ein großes, mit viel Geschmack und Bewußtsein für Details eingerichteter Raum. Das Bett war riesig und sehr bequem. Whirlwanne,Rotlichtkabine, eine geräumige Dusche, begehbarer Kleiderschrank... Im Zimmer hat es uns an nichts gefehlt. Der einzige Minuspunkt war für mich der helle Flokatiteppich, der dringend eine Reinigung brauchen würde.
Das Frühstücksbuffet und das Vorspeisenbuffet am Abend ließen keine Wünsche offen, alles sehr frisch,lecker und vielseitig.Das 6 gängige Abendessen war leider gar nichts für uns.Die Essenszeit begann um 19 Uhr und endete zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr.Es gab täglsich 6 Gänge, jeder für sich klein und lecker.Der nächste Gang wurde aber nicht serviert,wenn der Gast fertig war mit essen, sondern wenn die Küche fertig war, alle Teller vorzubereiten.Die sehr lange und späte Essenszeit ist nicht besonders gesund.In den ersten Tagen hatte ich ständig Magenschmerzen.Auf unsere Bitte hin wurden wir etwas schneller bedient, was die Verdauung aber nicht leichter machte. Wir haben dann auf das Abendessen ganz verzichtet. Der letzte Gang bestand jeden Tag aus einem rosa geratenen Fleisch, auch das ist nicht jedermanns Sache. Das Restarant hat eine schöne Außenterrasse.Hier wurden wir allerdings immer erst bedient, wenn wir innerhalb des Hauses unsere Wünsche angemeldet hatten, zweimal sind wir wieder gegangen, weil keine Bedienung kam.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Was mich gestört hat, war , daß man von den Gästen eine umfassende Kenntnis des Hauspersonal voraussetzt. Bei der einzigen geführten Wanderung, an der wir teilgenommen haben, war lange Zeit völlig unklar, wer eigentlich die Gruppe führt. Ich hatte eine kurze Vorstellung des Führers und ein paar Worte zum Ablauf der Wanderung erwartet. Das war leider nicht der Fall.Wir wurden gezählt, ins Auto verfrachtet und los gings.Auch zur Dauer der Wanderung und der notwendigen Ausrüstung waren nur sehr nebulöse Angaben zu erhalten. Die Zimmerreinigung war im Wesentlichen in Ordnung. Leider wurde die Whirlwanne immer erst gereinigt, nachdem ich ausdrücklich darum gebeten hatte.Wir hatten für 1 Woche Halbpension, danach nur noch Frühstück. Normalerweise hat jedes Zimmer einen festen Tisch, der zu allen Mahlzeiten benutzt wird. Als "nur Frühstücksgäste" wurde uns dieser Tisch entzogen, obwohl dazu keinerlei Notwendigkeit bestand. Es war mehr als genug Platz. Wir mußten also jeden Morgen den Kellner fragen, wo wir heute sitzen dürfen und wurden an den Tisch einer anderen Familie verwiesen. Das heißt, wir haben immer mit dem Blick über die Schulter gefrühstückt, ob die "Tischbesitzer" heute vielleicht früher aufstehen und ihren Platz beanspruchen. Wer das Abendessen nicht mag, hat hier schlechte Karten.Während der Urlaubszeit hatten mein Mann und ich beide Geburtstag. Mein Geburtstag fiel in die Halbpensionszeit. Ich hatte einen nett gedeckten Tisch, eine schriftliche Gratulation des Hotelpersonals und eine kleine Torte mit Kerze, alles sehr nett! Der Geburtstag meines Mannes fiel in die nur Frühstückszeit. Hier hat keiner Notiz davon genommen, es gab kein einziges freundliches Wort vom Hotel. Wenn eine Gratulation nicht so gemeint ist, sondern nur Bestandteil einer bestimmten Buchungsart ist, kann ich darauf gerne verzichten. Insbesondere innerhalb einer Familie fand ich den UNterschied in der Behandlung kraß.
Das Ultental ist landschaftlich einmalig schön. Es gibt ein sehr gut ausgebautes und beschildertes Netz von Wanderwegen.Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Besuch in Meran (Altstadt, Schloss Trauttmannsdorff mit den Gärten) oder in Bozen (Ötzi). Wer laute Animation sucht, ist hier aber falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab die unterschiedlichsten geführten Wanderungen und einen sehr schönen Wellnessbereich. Wir beschäftigen uns aber im Urlaub selbst und brauchen keine Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Andrea, es tut uns wirklich leid, dass wir Ihre Urlaubswünsche nicht zur vollen Zufriedenheit erfüllen konnten und dass neben den schönen Erinnerungen auch einige unstimmige Eindrücke geblieben sind. Da wir eine „Hotelfamilie“ mit Leib und Seele sind, schmerzt uns das natürlich sehr. Nun sind wir Ihnen beiden und ganz besonders Ihrem Mann eine Entschuldigung schuldig. Es tut uns leid, dass der Geburtstag nicht wie üblich mit einem Ständchen und Kerzen gefeiert wurde. Dies lag keineswegs daran, dass Sie „nur“ Zimmer mit Frühstück gebucht hatten, sondern war einfach ein Versäumnis unsererseits. Da Sie so zeitig bereits am Frühstückstisch saßen, war die Tagesliste noch nicht aktuell und das Servicepersonal noch nicht auf dem neusten Stand. Ihr Wunsch, einen fixen Tisch beim Frühstück zu haben, war uns leider nicht bekannt. Seppl, unser, für gewöhnlich umsichtiger, „Goggerlmanager“ hatte Sie darauf hingewiesen, dass Ihr Sitzplatz beim Frühstück nicht festgelegt ist. Mit Ihrer Zusage, dass dies kein Problem sei, haben wir deshalb keinen fixen Tisch für Sie eingeplant. Kulinarische Geschmäcker variieren, unsere Küche ist bemüht jeden Tag lokale Köstlichkeiten frisch und kunstvoll zu servieren. Die Liebe zum Detail benötigt leider manchmal auch etwas mehr Zeit, dies wissen wir. Wir haben uns, auf Ihren Wunsch hin, sehr bemüht das Essen schneller zu servieren, doch dann zu schnell. Wie es scheint haben wir leider Ihre Geschmacksnerven nicht ganz treffen können, schade. Von der Küche in den „Keller“ – unser Zimmerservice ist vormittags bis circa 14.00 Uhr im Haus. In dieser Zeit werden die „Kämmerlein“ und „Swieten“ täglich gereinigt. Nach einem Urlaubstag werden die Bäder und Zimmer verständlicherweise nachmittags bzw. abends genossen. Abends sind unsere „Mädels“ nicht mehr vor Ort, so bleibt die Wanne benutzt und ungereinigt bis zum nächsten Vormittag. Wir hoffen, diesbezüglich auf Ihr Verständnis. Wir nehmen uns Ihre positiven Gedanken und besonders Ihre Kritik zu Herzen, möchten daran wachsen und uns verbessern. Mit diesen Zeilen möchten wir unseren guten Willen, unsere ehrliche Gastfreundschaft und unsere Bestürzung über den versehentlich vergessenen Geburtstag zum Ausdruck bringen. Mit Bergen von lieben Grüßen verblieben wir, die Waltershoffamilie