- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension ist bereits etwas älter, aber sehr gemütlich. Ich habe mich dort sofort wohlgefühlt. Man kann entweder nur Frühstück oder Halbpension buchen. Von jungen Familien bis zu älteren Herrschaften ist alles vertreten. Umbedingt wetterfeste Kleidung dabei haben - Das Wetter schlägt manchmal relativ schnell um, dafür verzieht sich der Regen oft auch schnell wieder. Ich war begeistert von Juister Nougut, der heißen Schokolade im Cafe Kunststück und dem tollen ostfriesischen Tee im Lütje Teehus. Auf Juist kann man abschalten - mein Urlaub war viel zu schnell zuende.
Mein Zimmer hatte Blick auf den Hafen. Es gibt ein Waschbecken und frische Handtücher sowie eine Sitzgelegenheit. Fernseh gibt es nicht, aber den braucht man auf Juist auch nicht umbedingt. Mir hat er auf jeden Fall nicht gefehlt. Der Fähringerhof hat eine kleine aber feine Büchersammlung. Hätte ich nicht meine eigenen Bücher dabeigehabt, hätte man sich dort bestimmt welche ausleihen können. Außerdem sind die Betten bequem, was ich persönlich eigentlich immer am Wichtigsten finde wenn ich auswärts schlafe.
Ich habe nur das Frühstück genutzt (werde wohl beim nächsten Mal das Abendessen testen, obwohl ich überhaupt kein Fisch Freund bin;)). Die Auswahl beim Frühstück war gut und mehr als ich erwartet hätte. Es gab auf Wunsch Eier, Tee oder Kaffee, Saft (2 Sorten), Müsli, Obstsalat (sehr lecker), verschiedene Brötchen, Aufschnitt, Marmelade etc. Der Chef ist bei den Mahlzeiten immer selbst present. Außerdem seeeehr gutes Rührei (1x während ich da war).
Zimmer wurden gründlich gereinigt (die Hausdamen waren sehr nett). Beschwerden hatte ich keine...war viel unterwegs:)
Juist ist wunderschön - anders kann man es einfach nicht sagen. Die Pension liegt sehr zentral: In fünf Minuten ist man am wirklich atemberaubenden Strand, der auch in der Hochsaison nicht überlaufen ist. Da heißt es abends im Strandkorb sitzen und den Sonnenuntergang genießen. Für kleine und große Muschelsammler ebenfalls genial. Außerdem habe ich während meines Urlaubs nur eine einzige Qualle gesehen. Das Dorf mit seinen kleinen Geschäften und Restaurants ist ebenfalls schnell erreicht. Außerdem ist ein Fahrradverleih in unmittelbarer Nähe. Was ich ebenfalls sehr positiv fand: Man braucht weder Handkarren noch Kutsche um sein Gepäck in die Pension zu bringen, da man vom Hafen aus vielleicht fünf Minuten zu Fuß läuft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clarissa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |