- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wer Babygeschrei als musikalische Untermalung beim Essen empfindet, schlechte Manieren von Kindern beim Essen "zuckersüß" findet und sich nicht gestört fühlt wenn der Papa am Nebentisch sein Kind lautstark auffordert "Na Grosser, gehen wir mal Kackern!", der ist in diesem Hotel gut aufgehoben und wird sich wohlfühlen. Wir haben mit unseren Kindern (5 und 8) regelmäßig auf diesen Wahnsinn verzichtet und sind immer wieder in die idyllische Stadt Zadar geflüchtet um endlich mal in Ruhe essen zu können. Wir kennen auch andere Family Hotels (Wartherhof am Arlberg, Seitenalm in Radstadt, diverse Club Med Hotels), aber das Falkensteiner Resort ist mit Abstand das Schlimmste was wir bisher erlebt haben. Sowohl vom Publikum, als auch vom fehlenden Standard in dieser Kategorie. Abgesehen davon dass unsere Kinder auf die kroatische Animation gerne verzichten können, gibt es nicht besonders viel zu tun für Kinder. Im Kinderbereich gibt es eine kleine Kletterwand und einen Spielplatz, der Rest kostet Geld: Air-Hockey, Basketball Körbe, Flipper, etc. Natürlich können sie an einer der verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, aber die Betreuer unterhalten sich untereinander vor allem auf Kroatisch, was unsere Kinder sofort mitbekommen haben und das Mitmachen nicht einmal in Erwägung gezogen haben. Ich habe das auch bei den diversen Mahlzeiten beobachtet, mit Kindern die von ihren Eltern in diese Betreuung abgeschoben wurden. Die Kids saßen auf einer Seite des Raumes und auf der anderen Seite die Betreuer. Die Songs der Kinder Disco sind ebenfalls fast ausschließlich in Kroatischer Sprache, also wissen die KInder gar nicht warum sie mal nach links und mal nach rechts hüpfen sollen und um was es da eigentlich geht und stehen vor der Bühne gelangweilt. Auf den Lifeguard am Pool würde ich mich auch nicht verlassen (was ich so oder so nicht tue), denn der wischt eigentlich ausschließlich über sein iPhone oder unterhält sich mit den Poolboys, oder schläft beinahe ein. Den Arbeitsplatz könnte man auf jeden Fall einsparen. Der Strand ist typisch für Kroatien, nicht geeignet für kleine Kinder, die sich im Mini-Sandabschnitt vom Sand aufgewühltem, braunem Wasser vergnügen können. Ein paar Meter weiter, dort wo nur mehr Steine und Kliffen sind, ist das Wasser tief und glasklar, und es ist ruhig. Die Zimmer mit den Schlafkojen für die Kinder sind ausreichend groß und erfüllen den Zweck. Unser Balkon diente den Vögeln zum Nisten, was dementsprechenden Dreck auf den Stühlen und dem Wäscheständer verursachte. Ich habe überhaupt nichts gegen die Vögelchen und das Hotel hat auch eine Vorrichtung unter die Nester gebaut damit sich die Verschmutzung in Grenzen hält, aber so ganz funktioniert das nicht. Deshalb rief ich an der Rezeption an und bat darum den Balkon zu reinigen (vor allem die Stühle und den Wäscheständer), damit wir dort die nassen Badehosen aufhängen können. Nachdem am 2. Tag das Problem noch nicht beseitigt war, habe ich abends nochmals an der Rezeption nachgefragt. Die Putzfrau stürmte sichtlich genervt ins Zimmer, hinaus auf den Balkon und angewidert von der bevorstehenden Aufgabe, wischte sie den Boden auf. Freundlich wies ich sie darauf hin dass es nicht um den Boden ging, sondern um die Stühle und den Wäschetrockner. Es fing an zu regnen, also putzte sie weder noch und beim Verlassen des Zimmers meinte sie dass unser Balkon noch einer der saubersten hier wäre. Thema erledigt. Das Hotel ist in einem guten Zustand, es ist relativ sauber, aber von 4*S erwarte ich mir viel mehr. Dieser Pseudo Luxus, bei dem ich mich im Urlaub komplett alleine versorgen muss (Buffets für Getränke-und Speisen) entsprach bei weitem nicht unseren Vorstellung. Das Essen war viel zu viel, es gab von allem reichlich, aber entsprach auch nicht dem was ich mir erwartet hätte in einem Hotel dieser Kategorie. Während eines Abendessens, bin ich ca. 4-5 Mal aufgestanden um mir etwas zu essen oder zu trinken zu holen. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wie das mit kleineren Kindern wäre, denen man das Essen auch noch holen und bringen muss. Das Personal war nicht besonders herzlich, wir mussten aber feststellen dass Dienstleistung in Kroatien generell nicht eine Stärke ist. Da sind wir von Österreich sehr verwöhnt. Bei Selbstanreise gibt es nur die Möglichkeit der Parkgarage, die neben den mehr als € 400/Tag pro Familie auch noch mit € 10/Tag berechnet wird. Eine andere Parkmöglichkeit gibt es nämlich nicht. Die Kids empfanden den Aufenthalt natürlich weniger schlimm als wir, da sie sich mit ein paar Kindern anfreundeten und vor allem im Pool und auf der Rutsche anzutreffen waren. Mir tut es leid, dass ich mich auf die „guten“ Bewertungen auf den diversen Foren verlassen habe und dies meiner Familie angetan habe. WLAN funktioniert fast nirgends. Das wird zwar beworben, funktioniert aber nicht.
Zimmer sind ausreichend gross und erfüllen den Zweck.
Das Essen war eigentlich immer ok, bis auf die industriell erzeugten Kuchen. Die schmecken wie aus dem Supermarkt, sehen auch so aus. Viel zu viel Auswahl. Klein aber fein wäre meine Präferenz gewesen. Hier ist allerdings das Motto genau das Gegenteil.
Freundlichkeit lässt in allen Bereichen sehr zu wünschen übrig, ist aber auch schon egal bei dem Standard der dort geboten wird.
Lage ist ok, vor allem wenn man sowieso nur am Wasser sein möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebot für Erwachsene ist quasi nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Anita, Ich möchte mich zuerst bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ein Feedback zu schreiben. Ich möchte Sie, im Namen des gesamten Family Hotel Diadora Teams, um Entschuldigung bitten, denn wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel unzufrieden waren, und obwohl man immer danach strebt, unseren Gästen einen perfekten Urlaub zu gewährleisten, scheint es leider, dass es uns in Ihrem Fall nicht gelungen ist. Falkensteiner Family Hotel Diadora ist z.B. als bestes TUI Family Hotel erkannt worden, und dazu haben auch unser Service und Qualitaet, Personal, zahlreiche Programme fuer Kinder beigetragen, und es tut mir sehr leid, dass wir in diesem Sinne Ihre Erwartungen nicht erfuehlt haben. Das primaere Ziel ist unseren Gästen immer gerne zur Verfügung stehen, und besonders da wir eine Welcome Home Philosophie leben, unterscheiden wir uns von den anderen Hotel-Ketten. Sie haben dieses Gefühl leider nicht erfahren, und deshalb bedauere ich sehr. Wir respektieren Ihre geschaetzte Meinung und nehmen Ihre Kommentare sehr ernst, denn hiemit helfen Sie uns, unsere Service bzw. die Qualitaet zu verbessern. Ich hoffe Sie werden uns nochmals die Gelegenheit geben, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, so dass wir Ihnen ein richtiges Welcome Home Gefühl bezaubern könnten. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute und verbleiben mit freundlichen Gruessen. Marieann Patrk und Diadora team