Sehr schönes ziemlich am Ende des Antholzer Tales(Obertal) gelegenes Hotel. Neues Hotel(ca. 2-3 Jahre)keine Bettenburg macht einen sehr sauberen Eindruck. Unser Zimmer (Familienzimmer)war mit modernen Holzmöbeln ausgestattet. Das Bad (innenliegend)mit halbrunder Dusche, Bidet,Toilette und Waschtisch mit Ablagen Tiptop!!!Ein großer überdachter Balkon, bei dem leider die Möbel fehlten gehörte auch dazu. Von zwei Fahrstühlen ging einer direkt in den Wellnessbereich was sehr vorteilhaft war. Gästestruktur überwiegend Deutsche und Östereicher zwischen 40-70 Jahren. Fand in diesem Tal kein vergleichbares Hotel. Handyerreichbarkeit gut. Preis/Leistung gut. Praktische Tipps in obiger Rubrik.
Die Unterbringung im Hotel war hervoragend! Die Zimmerbeschreibung fand schon in obiger Rubrik statt.
Wir hatten Halbpension gebucht, was völlig ausreichend ist. Frühstück gibt es reichlich in Buffetform, bei dem kaum ein Wunsch offen bleibt. Die Hauptspeise gab es ab 18. 30 Uhr und wäre etwas für absolute Gourmets. Zuerst eine Vorspeise in Buffetform, dann immer ein mehrgängiges Menu. Es gab ausschließlich hervoragende französische Küche die sehr höflich serviert wurde. Wem deftige Südtiroler Küche liegt, hat hier Pech!! Wer sehr großen Hunger hat, der sollte sich bei der Vorspeise(Salate, Parmaschinken,Krabben usw.)etwas mehr nehmen. Pommes,Pfannkuchen, Spaghetti,Ketschup usw. für Kinder konnte wir nicht feststellen.
Sehr höfliches und hilfsbereites deutschsprachiges Hotelpersonal. Auf Nachfrage bekamen wir eine Wanderkarte und Wandertipps die wirklich klasse waren. Zimmerreinigung prima, täglich wechselnde Falttechniken der Bettwäsche. Den "Begrüßungsdrink"bekamen wir auf Nachfrage. EM Fußballspiele wurden per Beamer gezeigt, was sehr gut ankam. Im Keller waren Spielmöglichkeiten für Kinder.
Wie schon erwähnt liegt das Hotel sehr ruhig ca. 60 Meter von der wenig befahrenen Verbindungsstraße Antholz-Niedertal-Mittertal-Obertal. Manchmal wurden wir morgens von Kuhglockengeläute geweckt, was nicht als störend empfunden wurde. Wer hier "Halli-Galli"möchte ist fehl am Platz. Für Erholungssuchende absolut empfehlendswert. Einkaufsmöglichkeiten außerhalb sind schlecht, daher empfiehlt es sich preiswerte Getränke(Wasser!!!) bei Eigenanreise mitzubringen. Der nahe Antholzer See, die Grentaalm, der Staller Sattel und andere sind lohnende Wanderziele. Kostenlose Parkmöglichkeiten gab es vor dem Hotel und in der Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-und Spabereich hervoragend, eine finnische Aussensauna, eine Biosauna, eine Dampfsauna, verschiedene Ruheräume und ein Fitnesstudio steht zur Verfügung. Im Saunabereich fiel mir ein abgelöstes Pflaster auf, das mehrere Tage an einer Stelle lag. Es gab einen Innen und Außenpool der durch eine automatische Schiebetür getrennt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |