- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn das Hotel eine andere Lage hätte und die Hotelmanagerin sich um die Zufriedenheit ihrer Gäste kümmern würde, wäre diese Anlage nicht schlecht konzipiert. Hotel Fame Residence in Kemer
-Zimmer: staubig, im Bad Schimmel, herausgerissene Steckdosen, Handtücher mit undefinierbaren großen Flecken, Ratte im obersten Stockwerk, Betten extrem hart, Essensgerüche in der vierten Etage
Speiseraum voller Katzen, die sich bis auf den Tisch wagen (Personal unternimmt nichts), schmutzige Tische, das Geschirr von den vorher speisenden Gästen mussten wir selbst abräumen, Tischmangel zur Essenszeit, wenn später gegessen wurde, war die Essensauswahl stark beschränkt,
Personal kann kein Deutsch oder Englisch in dem Moment, wenn es Probleme gibt, Zimmerreinigung: Wenn kein Trinkgeld gegeben wird, dann kann man das Zimmer auch selbst reinigen!, Reiseleitung und Hotel weisen Beschwerden zurück "Wenn man die Zustände nicht so hinnimmt, so kann man auf der Straße schlafen", keine Bedienung in Gaststätte,
Das Hotel ist auf drei Seiten von einer gigantischen und lärmenden Baustelle umgeben (Arbeiten von 6.30 - 23.30 Uhr). Lage ist ca. 200m vom Meer entfernt, wobei man eine stark befahrene Straße überqueren muss. Die sogenannte Einkaufspromenade und Erlebnispromenade ist eine stark verdreckte Ansammlung von Blech- und Holzhütten an einer extrem staubigen Straße. Der Ort selbst hat keine Touristenattraktionen. Ein Tip "Fahr nach Kemer, da ist es schöner"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendprogramm nur 1x pro Woche, Angebote am frühen Abend waren Bingo, Billardturnier (muss man bezahlen!) und ein Alleinunterhalter mit Orgel. Das gleicht eher einem Altenheim.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heide |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |