Alle Bewertungen anzeigen
Monika (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub m. gutem Preis-/Leistungsverhältnis
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Fame Residence Lara ist ein sehr stilvolles und schönes Hotel, das im Herbst 2006 in Betrieb genommen wurde. Somit ist es in einem noch sehr guten, gepflegtem Zustand und sehr sauber. Ständig wird irgendwo geputzt. Seien es die Toilettenanlagen oder auch der Strand. Zwischendurch wird alles sauber gehalten. Der Strandboy wuselte ständig umher und hat neben dem Bereitstellen der Liegen und Auflagen, auch gleich die Abfälle weggeräumt, was z. T. etwas Unruhe in die Strandidylle brachte. Den Charme dieses Hotels erkennt man erst auf den 2. Blick an vielen dezenten architektonischen Details im und am Haus sowie auf der ganzen Außenanlage. Insgesamt sind Hotel und Außenanlage gut strukturiert, so dass man sich sehr schnell zurecht findet. Sehr beindruckend ist auch die riesige wunderschöne Poolanlage. Diese soll die größte von allen Hotels in Lara sein und macht beleuchtet auch im Dunkeln beim Blick vom Zimmerbalkon etwas her. Ab 1. November ist in diesem Hotel Wintersaison angesagt. Teilweise auch schon früher wurden Teile der Außenanlage wie der Sonnenschutz an den Rutschen und am Strand und Pool demontiert sowie ca. 1/3 der vorhandenen Liegen weggeräumt. An der Strandbaar gab es von da ab kein Mittagessen mehr und so musste man ins Poolrestaurant ausweichen. Und dies bei einer Tagestemperatur von noch 31 °C am 1. November (Luft und Wasser wurden Anfang November wegen Winden aus der Sahara noch etwas wärmer als im Oktober. Wir waren vom 22. 10. bis 04. 11. dort. Das Hotel war in der 1. Woche noch besser ausgelastet, da in Holland noch Schulferien waren. In der 2. Woche war es zu max. 50 % ausgelastet, wodurch alles gleich viel entspannter zuging. Da wir generell Strand und Meer genießen, haben uns die kalendermäßig vorgegebenen Einschränkungen bzgl. Pool und Animation nicht weiter gestört. In der 2. Woche waren die Hotelgäste überwiegend im Rentenalter, darunter viele Franzosen und die meisten waren Deutsche. Ansonsten bestand die Gästestruktur aus gemischten Nationalitäten, wobei niemand negativ auffiel. Entgegen einer vorgefassten Meinung waren es nicht die Gäste aus Russland oder der Ukraine, sondern eher die Franzosen, die besonders wenn sie in Gruppen auftraten, etwas lauter wurden und sich gegenüber anderen Gästen nicht besonders rücksichtsvoll verhielten. Alles verlief jedoch in einem noch erträglichen Rahmen. Besser in Antalya schoppen gehen, da bei den Händlern dort vermutlich die besseren Preise zu erzielen sind als in Lara. Wer nicht handeln möchte, kann auch mal in die modernen Geschäften und Boutiquen an der Straße entlang dem Hadrianstor (dort hält der Shattelbus) schauen. Dort gibt es moderate Festpreise (an der Ware ausgezeichnet), welche man beim Händler, wenn überhaupt, erst nach zähem Handeln bekommen würde. Allerdings werden in genannten Geschäften nicht die bei den Händlern sonst üblichen Marken-Dublikate angeboten. So muss man schon differenzieren und jeder sollte für sich entscheiden, wonach er sucht. Ein nennenswerter Vorteil der großen Geschäfte von z. T. internationalen Ketten ist jedenfalls, dass man sich dort in Ruhe umschauen kann, ohne ständig zum Kauf animiert zu werden. Unter dem Personal findet sich immer jemand, der auch deutsch spricht. Der hoteleigene Busdienst hält in Antalya immer vor demselben Restaurant, dass auch Treffpunkt für die Rückfahrt ist. Der Restaurant-Chef gibt das Eintreffen an seinem Restaurant schon 20 Min. vor der Rückfahrtzeit vor, um die Fahrgäste dann noch zur Einkehr in sein Restaurant zu animieren. Dem muss man aber nicht unbedingt nachgeben. Wenn man 5 Min. vor der Rückfahrtzeit dort eintrifft, ist das vollkommen ausreichend.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war nicht übermäßig groß, aber für 2 Personen ausreichend. Ansonsten aber sehr schön und dezent modern, dennoch stilvoll eingerichtet. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon und Meerblick, welches ich nur empfehlen kann. Die Standartzimmer ohne Balkon und Meerblick liegen zur Straßenseite und sollen nach Aussage anderer Urlauber sehr laut sein (Straßenlärm).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Angebot an Speisen war mehr als ausreichend und in guter Qualität. Manche Speisen waren zu schwach gewürzt. Das war aber nicht schlimm, da eine große Auswahl an Gewürzen bereitgestellt wurden, so dass jeder nach seinem Geschmack nachwürzen konnte, falls gewünscht. Persönlich fand ich das so besser, da der Eigengeschmack der Speisen besser zum Tragen kommt und das Essen nicht schon von vornherein überwürzt ist. Kritik kam mehrfach wegen nicht richtig warmer Speisen an den warmen Buffets im Hauptrestaurant. Aus für mich unerklärlichen Gründen passierte das leider öfter mal, gleich ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Nicht so schön war auch, dass beim Frühstück die Außentischen des Hauptrestaurants meistens ohne Tischdecken, d. h. auf den blanken Holztischen eingedeckt wurden. Hervorzuheben ist aber das gute Fischangebot, welches in einem Hotel dieser Kategorie und Preisklasse nicht unbedingt üblich ist. Es gab neben Fisch am kalten Buffet noch 2-3 Sorten Fisch am warmen Buffet in unterschiedlicher Zubereitung. Der hygienische Standard in der Gastronomie scheint sehr gut zu sein. Im Hauptrestaurant kann man dem Personal hinter den warmen Buffets bei der Zubereitung zusehen. Auch das Präsentieren und Auffüllen erfolgt alles mit Gummihandschuhen. An vielen Stellen standen separate Servietten bereit und auch Bestecke wurden zusätzlich bereit gestellt. Bei den Außenrestaurants muss man da sicher Abstriche machen. Aber das liegt in der Natur der Sache. Bei uns gab es keinerlei Probleme bzgl. Magenverstimmung o. ä. und von anderen Gästen haben wir auch nichts gehört. Der Kaffe schmeckt generell gut, doch aus jedem Selbstbedienungsautomaten werden die Tassen etwas mehr oder weniger voll. Also überall mal ausprobieren. Neben dem Hauptrestaurant gibt es im Hotel es noch 3 Spezialitätenrestaurants. Je ein italienisches, türkisches und asiatisches Restaurant. Wir haben nur das asiatische (hat etwas japanisches Flair) genutzt, welches nach unserem Empfinden sehr gut war.


    Service
  • Gut
  • Die meisten Mitarbeiter waren sehr freundlich, aufmerksam und haben damit gute Laune verbreitet. Wenn man beim Abendessen seinen Tisch immer im selben Bereich sucht, hat man meistens auch denselben Kellner. In unserem Fall war es Mehmet, der mehrere Jahre in Deutschland gelebt hat und deshalb sehr gut deutsch spricht. Er wusste nach kürzester Zeit, was wir trinken. Die Getränke wurden sogleich nach unserem Eintreffen serviert. Während der Mahlzeit hat er sofort bemerkt, wenn das Geschirr abgeräumt werden musste oder die Gläser auch nur zur Hälfte ausgetrunken waren um dann diskret nachzuschenken. Wir haben die Aufmerksamkeit und die ruhige Atmosphäre im Bereich der Außentische des Restaurants genossen. Wenn es seine Arbeit zuließ, haben wir uns sehr angenehm mit Mehmet unterhalten. Sehr positiv ist uns auch der Barmann Seyrani an der kleinen Bar rechts neben dem Eingangsbereich von der Meerseite aufgefallen (hier fand im Okt./Nov. die Kinder- und Abendunterhaltung statt). Er ist unglaublich schnell und war auch beim größten Andrang sehr freundlich und immer zu Späßen aufgelegt. Im Vergleich zu ihm hatten die Barkeeper aus unserem letzten Ägypten-Urlaub das Temperament einer Schlaftablette. Ein kleiner „Tip“ ist bei solchem Personal selbstverständlich. Der hilft aber auch nachhaltig, wenn man von einem anderen Barkeeper (Bar im Sportbereich links neben dem Eingangsbereich von der Meerseite, die übrigens die einzige Bar ist, an der offiziell geraucht werden darf) die gewünschte Aufmerksamkeit vermisst. Mit dem Übergang zur Wintersaison (ab 1. November) wurde das Personal anders eingekleidet. So trugen z. B. die Kellner fortan alle Westen, was ganz nett anzusehen war und einmal mehr für Abwechslung sorgte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hotel befindet sich in Lara. Dieser Ort hat keine gewachsene Infrastruktur und ist ein Ort ohne Flair. Außer Hotels, Hochhäusern, Einkaufscentern und „Shoppingmeile“ gibt es dort nichts. Das empfanden wir aber nicht so schlimm, da die Nähe zu Antalya (ca. 20 km bis zum alten Stadtkern) diesen Ort wieder interessant macht. Mit dem Dolmus oder dem hoteleigenen Busdienst (Shattelbus, fährt nur nach Anmeldung von min. 10 Teilnehmern) ist man schnell und preiswert in Antalya. Wir haben den Shattelbus bevorzugt. Für 5 Euro (hin und zurück) kommt man schnell, bequem und ohne Zwischenstopp in Antalya an. Dort hat man dann ca. 4, 5 Std. Aufenthalt, was für Shopping oder eigene Erkundungen der wunderschönen Altstadt und des Alten Hafens ausreichend ist. Zudem reicht es auch noch für eine 1-stündige Bootsfahrt vom Hafen aus (auf höchstens 5, 00 Euro je Person runter handeln), von der man u. a. einen tollen Blick vom Meer auf die Stadt und auf die Taurus-Berge hat. Das Hotel selbst hat direkte Strandlage. Der Strand ist sehr breit und das Meer hat super sauberes und vor allem morgens klares Wasser (blaue Flagge). Zu den Liegen und kleinen Tischen am Strand werden vom Strandboy kleine Töpfe aus Ton für Abfälle und Kippen aufgestellt, so dass die Urlauber selbst dazu beitragen können, dass der Strand immer sauber bleibt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die sogenannte Soft-Animation des Hotels war tagsüber und auch abends wegen des Übergangs zur Wintersaison (ab 1. November) schon sehr eingeschränkt. Wurde von uns aber ohnehin kaum genutzt. Fitness- und Wellness-Möglichkeiten mit Innen-Pool, Sauna und Haman sind gut, wobei die gebührenpflichtigen Angebote zu teuer sind. Bei moderateren Preisen würden diese Angebote auch mehr in Anspruch genommen werden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:46-50
    Bewertungen:2