- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein großes 5-Sterne-Hotel mit ca. 450 Zimmern. Das Hotel ist neu mit einer modernen Architektur. Ich habe "all inclusive" gebucht und bin damit sehr zufrieden. Im Hotelgäste waren zumeist Deutsche und Türken, aber auch andere Nationalitäten durch einige Fussballmannschaften, z. B. Österreich und Rußland. Die 8 Stockwerke für die Zimmer erreicht man mittels 4 Panoramaaufzüge, oder natürlich über die Treppen. AI beinhaltete Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen, Mitternachtssuppe und eine ordentliche Auswahl an nationalen Spirituosen von 10. 00 - 24. 00 Uhr. Darüber hinaus gibt es Wasser für die Minibar und eine kleine Tee- und Kaffeebar auf dem Zimmer. Wer viel Wert auf den Wellnessbereich legt, ist in dem verspielten Delphin Palace (Nachbar Hotel) besser aufgehoben, ich habe das Hotel besichtigt und war von dem Wellnessbereich begeistert. Ansonsten bin ich mit dem Fame Residence bestens bedient gewesen.
Die Zimmer sind geräumig und in einem tadellosen Zustand. Es gibt eine Klimaanlage, TV mit 3 deutschen Sendern, Minibar, tlw. Terasse/Balkon, Wasserkocher, Safe gegen Gebühr, Telefon, Föhn, Badewanne usw. mit Ausnahme eines Bademantels ist alles vorhanden. Ein T-Shirt vom Hotel habe ich hier zum ersten Mal erhalten. Von den Nachbarn habe ich nichts mitbekommen, der Zimmerservice hat tadellos gearbeitet und war sehr gründlich. Die Toilettenbürste wie gesagt kommt auf Wunsch sofort.
Für die Gastronomie vergebe ich die Höchstpunktzahl. Selten habe ich eine so konstant gute Küchenleistung erleben dürfen. Die Speisen haben einfach hervorragend und das Buffet sah immer toll aus, egal ob man einer der ersten war oder bereits im letzten Drittel der Zeitspanne erschien. Die Auswahl an Speisen war einfach gigantisch. Jeder der das türkische Efes Bier kennt, weiss das er ein ordentliches Bier serviert bekommt, bemerkenswert jedoch war der "AI - Wein". Er war nicht nur trinkbar, sondern schmackhaft und wurde aus der Flasche serviert - ein halbtrockener guter Tafelwein bei uns sicherlich ein QbA. Gespeist wurde nicht nin einem lieblosen Massensaal, sondern in kleineren abgetrennten Restaurants, in welchem man sich seine Speisen vom Buffet mitbrachte. A la carte-Restaurants gibt es drei, ich habe aufgrund des tollen Buffets dort nicht gespeist. Atmosphärische Störungen gab es lediglich dort die Fussballer, die selbst zum Abendbuffet in Adiletten und in Trainingsanzügen erschienen, in Einzelfällen tat es einigen auch nur eine Shorts. Ein Einzelner käme wohl niemals auf die Idee in diesem Outfit zu erscheinen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus und mit Sicherheit werden Gäste auch wohlwollender behandelt, die sich an die Etikette halten. Ich möchte dabei betonen, dass ich seitens der Gäste keine Entgleisungen erlebt habe, sowohl was den Alkohol, als auch den Umgang mit den Speisen betraf. Wer jedoch wie ein "Herr" behandelt werden möchte, muss sich auch wie einer benehmen und die Trainingsklamotten gehören auf den Fussballplatz und nicht zum Dinner in ein Restaurant.
Ich verreise eigentlich jedes Jahr einmal in die Türkei für eine Woche, habe aber sehr selten eine so herzhafte Freundlichkeit erlebt, vom Zimmermädchen angefangen, über die Kellner und Kellnerinnen, Rezeption, usw. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben. Die Toilettenbürste wurde mir auf Wunsch binnen 10 Minuten auf das Zimmer gebracht. In jeder Beziehung habe ich mich als willkommener Gast gefühlt.
Lara ist ein aufstrebender Tourismusort, insofern gibt es einige gute bis sehr gute Hotels, neuere Appartmentsgebäude auf der anderen Straßenseite, die Infrastruktur des Ortes entwickelt sich noch. Es gibt bereits mehrere Shoppingcenter, einen Burger King und kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf, sowie einige Apotheken. Lara liegt nur 16 km von Antalya entfernt, insofern erreicht man die nächste große Stadt schneller als z. B. von Belek. Die auf der Strecke neuen modernen Dolmusche nehmen 1, 50 € für die Fahrt nach Antalya und fahren im 1/4 Stunden-Takt. Taxis sind in ausreichender Zahl direkt vor dem Hotel präsent.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
29 Meter ist das Schwimmbecken lang und auf 27 Grad beheizt. Es gibt 2 Tennisplätze, Bowling, Billard, Kinderbetreuung, softe Animation. Das größte Manko ist der Wellnessbereich. Das Hamam ist großzügig und die Sauna ebenfalls, obwohl ich den Fernseher, der die Sauna durch eine Scheibe getrennt beschallt, als verfehlt empfinde. Das Dampfbad hat eine Plastikeinrichtung die erste Auflösungserscheinungen hat, warum hier auf Granit verzichtet wurde ist mir unverständlich. Das Fehlen eines Ruheraums gibt den größten Punktabzug. Im Wellnessbereich gibt es ein paar Liegestühle ausgerechnet im Durchgangsbereich zu: Sauna, Dampfbad, Hamam, Duschen, Ein- und Ausgang, also quasi genau dort, wo es zugeht wie im Taubenschlag. Für den Wellnessbereich gibt es einen eigenen Pool, wo man jedoch auch keine Ruhe findet. Warum dieser Pool ebenfalls 27 Grad hat, ist auch unverständlich, denn für die Whirlpoolecke ist er zu kalt, als Abkühlpool für die Saunagäste zu warm. Was dem Hotel fehlt ist ein Abkühlbereich mit Tauchbecken, Schwallduschen, Ruheraum, abgedunkelter Ruheraum und ein Frischluftbereich. Für Wellnessurlauber ist das Hotel so nicht geeignet. Der Fitnessraum hat einige Geräte die ein Ganzkörperworkout ermöglichen, die Geräte sind technisch in Ordnung und die Musikbeschallung ist auch ausreichend. Die Poollandschaft für den Sommer ist gigantisch. Internetzugang ist gegen Entgeld vorhanden, einige Geschäfte gibt es auch und einen Frisör.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |