- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel ist gut und nett, doch sehr kommerziell und Gewinn orientiert. Schon bei der Anreise half mir keiner mit dem Gepäck unserer 5 köpfigen Familie. Musste alles selber schleppen, obwohl an der Rezeption drei Leute saßen (Abreise dasselbe). Und das bei dem gleich hohen Preis wie ich zwei Tage zuvor im Ritz Carlton für die Familie bezahlt hatte. Im Verlauf unseres Aufenthalts bekamen wir mit, dass viele an einen Magendarminfekt erkrankt waren (Noroviren?). Natürlich erwischte es auch unsere ganze Familie, es gab keine Information vom Hotel. Sogar Skilehrer und Personal waren betroffen, aber dem Hotel scheinbar egal, an der Rezeption sagte man mir, im Dorf gäbe e auch einige Fälle das wäre Schicksal. Der Hotelier wollte eben keine Umsatzeinbußen, hätten wir vor unserer Anreise dies gewusst wären wir fern geblieben!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gerhard, vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir an dieser Stelle gerne kommentieren. Der Allgäuer Berghof ist ein gewachsener Familienbetrieb. Seit 1936, inzwischen in der vierten Generation, beherbergt unsere Familie auf 1.200 Meter Gäste. In diesen über 75 Jahren haben uns immer mehr Gäste ihr Vertrauen geschenkt – viele kommen inzwischen in der dritten Generation zu uns, wofür wir sehr dankbar sind. Denn diese vielen und treuen Gäste haben uns durch ihre Besuche erst ermöglicht, so erfolgreich zu wirtschaften, dass wir fast in jedem Jahr unseren Berghof samt der dazu gehörenden Infrastruktur (Straße, Skilifte, Wasserversorgung…) verbessern, verschönern und vergrößern konnten. Ohne eine gewisse unternehmerische „Gewinnorientierung“ gäbe es unser Familienunternehmen heute sicherlich nicht mehr – wir reihen uns ein in das erfolgreiche marktwirtschaftliche Modell des Deutschen Mittelstandes. Die Zufriedenheit unserer Gäste hat für uns allerhöchste Priorität. Dass unsere Gäste andere Ansprüche an ein Familotel Allgäuer Berghof als an ein „Ritz Carlton“ haben, liegt auf der Hand. Wir bieten unseren Gastfamilien lieber einen perfekten Service in den Bereichen Kinderbetreuung und Animation und setzen dort einen zusätzlichen Mitarbeiter ein anstatt einen „Bell-Boy“ anzustellen, der den ganzen Tag nur Koffer trägt. Selbstverständlich wären wir Ihnen auf Nachfrage aber sofort mit dem Gepäck behilflich gewesen. Dass wir das in Ihrem Fall nicht aktiv angeboten haben, war ein Versäumnis unserer EmpfangsmitarbeiterInnen, wofür wir uns hiermit entschuldigen. Ganz entschieden verwehren wir uns gegen Ihren unterschwelligen Vorwurf, das „Schicksal“ kranker Gäste wäre uns „scheinbar egal“ und würde durch uns bagatellisiert. Durch unsere Spezialisierung auf Familien mit Kindern sind wir uns der Verantwortung bewusst, dem Thema Hygiene ganz besondere Bedeutung zuzumessen. In unseren Reinigungsplänen, die wir freiwillig jährlich mit den zuständigen Behörden (Gesundheitsamt, Lebensmittelüberwachung) abstimmen, übererfüllen wir die geltenden Vorschriften bei weitem. Trotzdem lässt es sich in einem kinderfreundlichen Hotel, ähnlich einem Kindergarten, nicht verhindern, dass sich manchmal vor allem kleine Kinder untereinander anstecken. In der Woche Ihres Besuchs waren uns 8 erkrankte Gäste bekannt, das waren bei voll belegtem Haus 2,7 % unserer Gäste. Es tut uns sehr leid, dass Ihre Familie dazu zählte. Wir legen in sämtlichen Gästezimmern ein entsprechendes Info-Blatt aus, sobald uns 10 oder mehr Erkrankungen bekannt sind. Dieses Info-Blatt setzt unsere Gäste darüber in Kenntnis, dass eine erhöhte Anzahl an Gästen erkrankt ist und gibt Hinweise zur Vorbeugung. Außerdem führen wir nochmals erhöhte Reinigungsmaßnahmen durch und desinfizieren täglich mehrmals die öffentlichen Bereiche und die Kinderbetreuungsräume samt Spielzeug. Dieser offene Umgang wird von uns freiwillig durchgeführt, ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt und wird von diesen ausdrücklich gutgeheißen. Dass Ihr Urlaub aufgrund der Erkrankungen in Ihrer Familie einen sicherlich unerfreulichen Verlauf nahm, tut uns aufrichtig Leid. Wir verstehen auch Ihre berechtigte Verstimmung aufgrund der unprofessionellen Äußerung eines Rezeptionsmitarbeiters und bedauern diesen Vorfall sehr. Schade, dass Sie uns nicht vor Ort direkt angesprochen haben, wie das die meisten Gäste in einem Familienbetrieb handhaben – meine Eltern (Generation 3) oder ich (Generation 4) sind 7 Tage pro Woche mindestens 10 Stunden im Hotel und freuen uns auch über jede konstruktive offene Kritik. Mit freundlichen Grüßen aus dem Allgäu, Christian Neusch