- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit Kleinkindern Außenanlagen nicht mehr optimal (s.u.), daher werden wir nicht wiederkommen. Essen (bis auf Frühstück, s.u.) im Vergleich zum Vorjahr gut verbessert. Keine Kulanz trotz Baustelle und ausdrücklicher Nachfrage nach Kulanz deswegen. Die Baustelle störte doch mehr, als in der zwei Wochen vorher geschickten E-Mail angegeben (Staub in der Luft, wegen der man in die Berge fährt, z.T. Lärm; Sicht von der Terasse nicht mehr schön und zudem Behinderung der Druchlüftung der Terasse durch den Bauzaun). Die Betreuung war auch nicht optimal, da nur eine Betreuerin zur Verfügung stand, die mit einem wenige Wochen alten Baby so ausgelastet war, daß sie unser Kind, wenn es weinte, nicht gleich hochnehmen konnte, so daß wir es bei den zwei Mal, die wir es zur Betreuung gebracht hatten, nach kurzer Zeit abholen mußten. Wenn man die Betreuung nicht richtig in Anspruch nehmen kann, ist der Preis einfach zu hoch. Mit Kindern, die keine Kleinkinder mehr sind, aber sicher ein gutes Hotel.
Die Zimmer im Wiesenflügel sind gut. Sie haben zwar anders als im Altbau keine Rolläden, aber dafür ist es nicht (wohl durch das darunterliegende Schwimmbad) so warm in den Zimmern.
Das Abendessen ist im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert und gut. Allerdings ist es nicht auf dem Niveau von anderen "normalen (nicht auf Kinder ausgerichteten)" 4-Sterne Häusern . Das Frühstück ist gut, aber das Rührei ist eine Zumutung, eine einzige feste Masse. Das liegt wohl daran, daß immer sehr viel auf einmal gemacht wird und es dann unter eine viel zu heiße Wärmelampe gestellt wird. Häufiger nachfüllen und nur mit geringer Wärme warmhalten würde wohl zur Verbesserung führen. Croissants gab es nur einmal pro Woche, obwohl in ca. zehn Bewertungen steht, daß die Gäste es anders wünschen und von einem 4-Sterne Hotel erwarten und eben nicht nur wie der Hotelier dann immer antwortet, als Alternative zu anderen Dingen wie Muffins etc. sehen, die kann es dann ZUSÄTZLICH abwechselnd geben. Daß dieser häufige Gastwunsch nicht aufgegriffen wird, ist unverständlich, am Geld kann es bei den Bauprojekten ja nicht liegen.
Der Service ist sehr gut. Sämtliche Wünsche wurden erfüllt.
Die Alleinlage auf 1200 m Höhe ist super.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider sind der Kleinkindspielplatz und der Wasserspielplatz nicht mehr direkt neben der Sonnenterasse. Kleinkinder akzeptieren es meist nicht, so weit von den Eltern entfernt zu sein, auch wenn von der Tereasse Blickkontakt besteht. Man muß seine Getränke etc. also entweder den steilen Weg oder die enge Treppe zum Spielplatz mitnehmen (wo auch kein vernünftiger Schatten ist), oder immer mit dem Kinde wieder hoch. Außerdem ist die Rutsche für Kleinkinder ungeeignet, man muss sie also in Buggys den steilen Hang hinunterfahren oder sie tragen, wenn sie nicht alles laufen, hoch erst recht. Das war vorher viel besser, der Wasserspielplatz auch naturnäher. Auch wenn die Erweiterung der Wellnessanlage richtig ist, so groß, daß sie diese beiden Spielplätze am bisherigen optimalen Standort zerstört, hätte sie nicht werden dürfen. Wir werden daher, solange unsere Kinder im Kleinkindalter sind, leider nicht wiederkommen, weil das für uns ein zentrales Kriterium war. Schade, da unser Kritikpunkt aus dem letzten Jahr, das Essen, weitgehend behoben wurde. Mit größeren Kindern (ca. Grundschulalter und etwas früher) ist das evtl. anders, ob man dann allerdings die Betreuung braucht (die man ja immer mitbezahlt), ist eine andere Frage; wenn man das für sich bejaht, ist es mit größeren Kindern sicher ein gutes Hotel. Sonst gibt es noch Tiere, hauptsächlich Hasen und Ponys zum Reiten etc. Gut ist das Kleinkindschwimmbecken; allerdings sind etwas zu wenige Liegen dort, das ändert sich aber ja gerade. Das Schwimmbecken für Erwachsene ist in Ordnung, wird aber ja auch ausgetauscht. Die Kindersauna mit der Kugelbahn war wegen der Baustelle leider eine 90 Grad Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Sehr geehrter Wolfgang, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben hier diese detaillierte Bewertung zu schreiben. Besonders freuen wir uns natürlich über Ihre Weiterempfehlung. Wirklich schade, dass wir Sie vor Ort mit der Lage unserer neuen Außenspielplätzen nicht überzeugen konnten, so sind viele andere Familien doch sehr begeistert über die neuen Möglichkeiten (siehe Bewertung: Susanne). Verwundet sind wir doch über Ihre Beschreibung des steilen Hangs zum neuen Wasserspielplatz – das hört sich tatsächlich nach einer Klettertour an. Dieser beschriebene Weg – mit leichter Steigung - ist lediglich ca. 30 m und bislang von niemandem bemängelt worden… Vielen Dank für die Info über den (noch) fehlenden Schatten auf den Spielanlagen – hier haben wir bereits reagiert und die Sonnenegel sind bestellt und werden zeitnah angebracht. Bewusst ist die Baustelle von einem Bauzaun umgeben um die Gäste vor Lärm und Staub zu schützen. Der Blick von der Terrasse auf die Allgäuer Bergwelt ist von diesem Zaun in keinster Form betroffen und Sie können weiterhin das grandiose Bergpanorama genießen. Bezüglich Ihres Wunsches der Croissants täglich zum Frühstück. Sie werfen uns vor, die Wünsche der Gäste nicht aufzugreifen, das trifft uns nun sehr…Selbstverständlich richten wir unsere Angebote immer wieder neu aus und orientieren uns nach den Wünschen und Anregungen unserer Berghofgäste. Testen neue Wege aus und kehren manchmal auch zum „alt“ Bewährten zurück oder sind froh über eine Neuerung die sich als durchweg positiv herausstellt. Hier spielen allerdings in der Summe mehrere Faktoren eine Rolle und nicht nur die Bewertungen hier auf holiday check, denn mehrere verschiedene Internet Portale, die online Befragung der abgereisten Gäste, die schriftliche Gäste Befragung und die persönlichen Gespräche vor Ort, (siehe Bewertung Stefi) und auch sonstiges Feedback in jeglicher Form werden berücksichtigt. Wir realisieren Qualitätsmanagement und alle Kundenwünsche werden protokolliert, ausgewertet und bearbeitet. Gerade letzte Woche habe wir wieder unsere TÜV Zertifizierung mit bestandener Prüfung in allen Abteilungen verlängern können, was uns zeigt, das wir auf dem richtigen Weg sind. Schade, dass es mit der Babybetreuung beim 2. Mal geklappt hat – tatsächlich gibt es immer wieder Babys, die einfach noch nicht soweit sind sich von einer, doch fremden, Betreuerin trösten zu lassen. Selbstverständlich rufen wir dann die Eltern an, wenn ein Kind weint und sich nicht wohl wühlt. Durchaus steht im Hintergrund immer eine 2. Betreuerin parat, die bei Bedarf gerufen werden kann. Wir verbleiben mit vielen Grüßen aus 1200m und wünschen Ihnen einen tollen Sommer. Herzlichst „Ihre Berghöfler“