- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Allgäuer Gasthaus in typischem Stil. Das Haus ist etwa 15 Jahre alt und teilweise etwas in die Jahre gekommen (Teppiche, Beleuchtung usw.). Man kann und muss quasi alles mit einer Access-Card bedienen (Lifte, Türen, Automaten für Getränke usw.). Da das Hotel als Familotel ausgebaut ist gibt es für die lieben Kleinen nahezu alles, was man sich vorstellen kann: Kinderrestaurant, Spielzimmer, mehrere Rutschen, Kinderbetreuung durch mehrere motivierte und sehr kinderliebe Angestellte. Das Motto-Tier ist der Frosch "Froschi", der wirklich überall auftaucht. Es gibt eine sehr große und saubere Badelandschaft (mit Kindersauna) die intensiv auf die Bedürfnisse der Kinder ausgebaut ist, kein wirkliches Schwimmbecken, dafür eine schöne Wasserrutsche, Planschbecken, Kuschelliegen usw. Blockhaussauna 90°C im Außenbereich. Hier ist nun Platz für ein paar negative Anmerkungen. Diese sollten aber unbedingt im Kontext des oben bereits ausführlich Beschriebenen gesehen werden. Wer nur diesen Abschnitt liest dem sei gesagt, dass wir sehr gerne wieder in dieses Haus fahren werden!... Also, am Besten alles lesen... Wo so viel Licht ist, ist auch immer etwas Schatten, hier nun die wenigen negativen Aspekte unseres Aufenthaltes (allerdings ist das größtenteils Meckerei auf hohem Niveau!): 1. Nicht alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen wurden auch getroffen - z.B. findet am Ende einer Rutsche eine Glastüre, die Wand ist hier nicht gepolstert (Kopfweh) - Einige Stühle sind mit Guss-Metall-Rahmen, was zwar optisch dorthin passen mag (wenn man auf so etwas steht) aber beim Andotzen mit dem Kopf sicher mehr weh tut, als wenn man hier Holz verwendet hätte 2. Der Obstsalat ist nicht immer ganz frisch, mitunter findet man auch mal matschige oder schimmlige Früchte in der Körben. Ein kurzer Hinweis und es wird sofort sorgfältig geschaut. 3. Es gibt kein dimmbares Licht im Zimmer. Es ist entweder stockfinster nachts oder brutal grell, dazwischen gibt es nichts. 4. Auf der Access-Card steht die Zimmernummer... 5. WLAN Nutzung kosten €4,-- / Std oder €10,-- für den gesamten Aufenthalt. Das klingt wenig, vor dem Hintergrund des Preises aber frech!
Es gibt im Hotel verschiedene Zimmerkategorien auf 3 verwinkelten Etagen und etwa 300 Betten, die Zimmer sind ausreichend groß, wenn auch nicht mehr. Es wurde jeden Tag gereinigt, aber teilweise etwas oberflächlich (Staub in den Schränken, sonst okay). Es wird sehr gut geheizt! Teppich überall, im Bad weiße Fliesen mit grünen Fröschen wohin das Auge reicht :-). Es gibt weiße, frische Handtücher in verschiedenen Größen in Überzahl und wie gesagt Bademäntel für alle. Für die Kleinen stehen im Bad ein Verkleinerungssitz sowie ein Tritt zur Verfügung! Alle Steckdosen sind kindersicher. Die Fenstergriffe hoch genug. Die Zimmertüre kann von innen von einem kleinen Kind nicht alleine geöffnet werden. Bad ohne Fenster aber mit (halbwegs leiser) Lüftung.
Es gibt morgens Buffet mit verschiedenen Sorten Wurst und Käse, Obst, Joghurt, Cerealien, versch. Brotsorten, Marmeladen, Nutella, Butter und Diätmargarine usw. Verschiedene Kaffeespezialitäten, Kakao usw. sowie kalte Getränke (Säfte, Schorlen, Wasser usw.) können aus Maschinen, die in ausreichender Anzahl vorhanden sind, bezogen werden. Alkoholhaltige Getränke kosten extra, Preise sind okay, die Weinkarte ist nicht auf dem Stand des Weinkellers, was einen kleinen Minuspunkt gibt. Das Mittagessen ist weniger reichlich, es gibt aber immer etwas und man kann sich auch fleischlos ernähren, wenngleich das sicher nicht das primäre Ziel ist. Nachmittags gab es Kuchen, auf Wunsch wurden sogar Crêpes mit Nutella extra gemacht (Pluspunkt!). Abends gab es stets abwechslungsreiches Buffet mit verschiedenen Gemüsen, Fleisch, Salaten usw. Alles in allem wird man satt und das Essen ist okay bis gut. Das abendliche Nachtischbuffet mit mind. 4 Eissorten und vielem mehr ist für die Kleinen das Highlight. Es gibt frisches Obst und verschiedene Käsesorten, Trauben, passende Senfsorten usw. Buffetzeiten sind kindgerecht ab 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Am Morgen findet man stats eine Liste der am Vortag verzehrten alkoholischen (und daher Aufpreispflichtigen) Getränke zur Kontrolle am Frühstückstisch.
Das Haus ist als "All-Inclusive" ausgelegt und funktioniert auch so, allerdings muss man sagen, dass der Service sehr aufmerksam ist und als erfreulich unaufdringlich (!) beschrieben werden kann. Auf jedem Tisch stehen Malstifte zur Verfügung, was die Kinder auch gut nutzen. Gesellschaftsspiele können gegen Pfand geliehen werden, Bademäntel (auch für die Kleinen). Die Kleinen dürfen jederzeit frei herumlaufen im Haus und man fühlt sich entgegen meiner Erwartung auch gut dabei, da sehr viele aufmerksame Augen auf den Nachwuchs schauen, wie immer bilden sich schnell Gruppen. Das überwiegend deutsche Klientel ist mit einigen Ausnahmen eher gehoben, was mitunter auch an dem Preis liegen mag (am Ende waren es dann doch über €3.000,-- für 6 Tage). Das Hotel hat einen Lieferservice für Bedarf aus der Stadt, z.B. Apotheke usw. Weitere Animation besteht in zwei Kinderfilmen am Abend.
Das Haus liegt auf Höhe der Mittelstation bei Ofterschwang, die Gondel fährt quasi direkt hinterm Haus! Über eine Privatstraße erreicht man ab Ofterschwang das Hotel. Es ist herrlich ruhig (sieht man von den Pistenraupen ab, die zwingend nachts die Pisten präparieren). Die Pisten gut präpariert aber recht kurz. Skischule im Haus mit Tagesprogramm für Kinder ab 3 Jahre (Skiverleih und Kurse kosten extra). Die Pisten sind mit wenigen Ausnahmen auch für Snowboarder geeignet, obwohl diese Sportart hier deutlich geringer vertreten war als im Schnitt inzwischen üblich. Super ist der 1-Stunden-Skipass: Man bekommt eine Karte mit ein paar Stunden drauf und kann diese nacheinander abfahren, es wird immer fair im Stundentakt für €6,40/Std. abgebucht, wenn man in eine Liftstation eintritt. Macht man Pause, zählt das System nicht weiter. So zahlt man nur, wenn man wirklich fährt. Klasse Idee!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter ist erwartungsgemäß alles auf Wintersport ausgelegt. Details wurden bereits unter Lage & Umgebung beschrieben. Es stehen zudem mehrere Schlitten aus Kunststoff zum kostenlosen Verleih zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Jan, vielen Dank für Ihre grandiose ausführliche Bewertung „Sehr freundliches Familotel, gerne wieder!“ – das freut uns natürlich besonders. Sie schreiben „Das Haus ist etwa 15 Jahre alt und teilweise etwas in die Jahre gekommen“. Ja tatsächlich ist der Allgäuer Berghof „etwas in die Jahre gekommen“ wir sehen dies als positiv, denn er ist ein gewachsener Familienbetrieb. Seit 1936, inzwischen in der vierten Generation, beherbergen wir auf 1.200 Meter Gäste. In diesen über 79 Jahren haben uns immer mehr Gäste ihr Vertrauen geschenkt – viele kommen inzwischen in der dritten Generation zu uns, wofür wir sehr dankbar sind. Denn diese vielen und treuen Gäste haben uns durch ihre Besuche erst ermöglicht, so erfolgreich zu wirtschaften, dass wir fast in jedem Jahr unseren Berghof samt der dazu gehörenden Infrastruktur (Straße, Skilifte, Wasserversorgung, Internetzugang…) verbessern, verschönern und vergrößern konnten. Vielen Dank auch für Ihre konstruktive Kritik - die wir gerne zu Kenntnis nehmen. Wir verbleiben mit vielen Grüßen aus 1200m und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Familotel Allgäuer Berghof. Herzlichst „Ihre Berghöfler"