- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das erstemal mit 8-Monate-alten Zwillingen im Allgäuer Berghof und konnten uns dort dank gut durchdachter Infrastruktur und umsichtigem, freundlichen Hotelpersonal tatsächlich etwas vom Stress der vergangenen Monate erholen Grosszügige, geräumige, liebevoll & praktisch eingerichtete Zimmer Viele tolle Details für Kinder, z.B. die Rutschbahn neben der Hoteltreppe, Spielmöglichkeiten bei der Rezeption (so können sich die Eltern in Ruhe mit dem Hotelpersonal unterhalten), "Froschimuseum" etc. Geniale Spielplätze, unterteilt für Kleinkinder und grössere Kinder / Wasserspielplatz Als Eltern mit Kleinkindern sollte man sich nicht allzu sehr auf eine Babybetreuung freuen, da diese - wie oben beschrieben - nicht wirklich funktioniert.
Sehr geräumig Phantasievoll, Praktisch, liebevoll eingerichtet Sauber Gemütlich
Besonders erwähnenswert finde ich den "Dampflocktisch", an dem eine Dampflock den Kindern das Essen bringt. Einfach toll! Das Essen ist vielfältig und sehr gut!
Eigentlich alles supergut: sehr freundliches und hilfsbereites Personal, gute Zimmerreinigung etc. Jedoch eine Ausnahme: Die Betreuung der Kleinkinder haben wir sehr negativ erlebt (im Sommer 2010): Als wir die Kleinkinderbetreuung ausprobieren wollten, waren ca. 20 Kleinkinder im Betreuungsraum. Der Lärmpegel war enorm hoch und eine Übersicht über die vielen Kinder haben zu können war schlicht unmöglich. Es gab nur 2 Betreuerinnen im Raum, wovon die eine vollkommen mit der Administration beschäftigt war (Anmeldung und Verabschiedung der Kinder) und die andere von vielen Eltern in Beschlag genommen wurde und somit auch nicht auf die Babies und Kleinkinder aufpassen konnte. Wir brachten unsere 8 Monate alten Zwillinge zur "Anmeldung". Dort musste ich die Namen meiner Kinder in eine lange Liste eintragen. Die Kinder selbst wurden jedoch nicht angeschrieben. Als ich fragte, wie die Betreuerin denn wissen wolle, welcher Name zu welchem Kind gehöre, entgegnete sie mir: "Ehrlich gesagt, ich habe schon lange den Überblick verloren". Ich bestand dann darauf, dass sie sich die Namen meiner Kinder einpräge, was sie dann auch tat und verliess mit sehr mulmigem Gefühl den Kinderhort. Es dauerte dann auch nur ca. 5 Minuten, bis ich einen Anruf erhielt, dass beide Kinder sehr weinen (was meiner Meinung nach kein Wunder ist, da es vollkommen chaotisch in diesem Raum war und die Kinder völlig sich selbst überlassen wurden). Da die Babybetreuung überhaupt nicht klappte, mussten wir unsere Zwillinge immer zum Abendessen ins Restaurant mitnehmen, was mit 8Monate alten Zwillingen sehr stressig sein kann... Ich habe es in diesen Ferien jedenfalls mehrfach erlebt, dass ich ein Essen mittendrin unterbrechen und mit knurrendem Magen ins Hotelzimmer zurück kehren musste... Als wir das Gespräch mit der zuständigen Person für Kinderbetreuung suchten, mussten wir feststellen, dass unser Problem gar nicht richtig angehört und somit auch nicht ernst genommen wurde. Wir erfuhren, dass der Allgäuer Berghof sich an irgendwelche TÜF-Regeln hält, und dass eine Kleinkinderbetreuung wie oben beschrieben absolut ausreichend sei.... Schade! Dies passt so gar nicht zu dem sonst so kinderfreundlichen und wirklich rundum tollen Familienhotel!!
Wunderschön mitten in einem Wandergebiet gelegen. In der Nähe des Hotels gibt es viele schöne Ausflugsziele für Familien, z.B. eine Almhütte (Hochbichelhütte) mit einfachen aber absolut tollen Spielmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wunderschöne Spielplätze Streichelzoo (Klein)kindertauglicher Wellnessbereich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Stefanie, zufriedene Kinder - zufriedene Eltern ist Ihre Bewertungsüberschrift, das freut uns grundsätzlich natürlich sehr. ….. Ausführlich schildern Sie Ihren zweiten Berghof-Urlaub im Juli dieses Jahres, gehen aber auch auf das Betreuungsangebot für Ihre Zwillinge im Sommer letzten Jahres ein. Vielen Dank für Ihre Anregung, die wir auch von anderen Gästen erhalten hatten. Entsprechend haben wir bereits im Herbst 2010 reagiert und unser Betreuungskonzept ausgebaut und die Betreuungsräume nochmals optimiert und vergrößert. Bei Ihrem diesjährigen Aufenthalt ist Ihnen wahrscheinlich entgangen, dass die Kinder nun in 4, anstatt wie noch im Sommer 2010 in 3 verschiedenen Altersgruppen betreut werden. Babys und Kleinkinder (wir definieren Kleinkinder bis zum Alter in dem diese selbstständig laufen und somit an den Kleinkindspielplatz oder zum betreuten Mittagessen am Dampfloktisch - hier bringt die Eisenbahn das Essen - gehen können) werden in einem extra eingerichteten Raum unserem „Zwergerlzimmer“ betreut. Dort, so wie in allen Betreuungsräumen, ist grundsätzlich ausgebildetes Personal tätig, welches auch in Stress-Situationen den Überblick behält. Im Preis (Kids-All-In) inkludierte Babybetreuung im Zwergerlreich min. 35 Std. an 6 bis 7 Tagen/Wochen) Alle Kinder bis 4 werden im Wichtelzimmer und die die Älteren im Froschi happy Club betreut. Im Preis (Kids-All-In) inkludiert Wichtel- und Kinderbetreuung sowie Animation (min. 55 Std. an 6 bis 7 Tagen/Wochen). Für unsere Teens ab 8 Jahren gibt es in den Schulferienzeiten spannenden Animation und Action in der Teenie Lounge sowie den Fun Room. Im Preis (Kids-All-In) inkludiert min. 20 Std. in der Schulferienzeit. Entschuldigen möchten wir uns an dieser Stelle, dass wir auf Ihre Reklamation im Sommer vergangenen Jahres nicht sofort adäquat reagiert haben. Wir nehmen Ihre Bewertung zum Anlass unser Team nochmals entsprechend zu schulen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt unser neues Betreuungskonzept nutzen und erneut beurteilen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Berghof-Team