- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unglaublich wie Fotos und Beschreibungen auf Webseiten so täuschen können. Das Hotel muss aus den 70er stammen. Wenn man davor steht macht schon die ausgebleichte Fassade den schlechten Eindruck, der sich dann überall bestätigt. Das ganze Hotel ist mit ausgebleichten alten Teppichen ausgelegt. Die Wände teilweise sehr renovierungsbedürftig, wo man hinsieht nur altes abgewohntes Mobiliar. Wir waren Ende April mit unserem 3jährigen Kind da. Man sollte annehmen, dass auf dem sehr kleinen Kinderspielplatz wenigstens der Rasen gemäht wird. Nein, alte Spielgeräte bis auf ein Trampolin. Das heruntergekommene Tiergehege nicht besetzt. Streicheln konnte man die alten Baumstämme. Am Ankunftstag gabs Mittags nur Kässpatzen mit Salat. Die Essensauswahl war insgesamt sehr gering gehalten, wobei man sagen muss, dass es geschmacklich gut war. Uraltes Schwimmbad, die Scheiben teilweise sehr stark versifft, so dass man den schönen Ausblick in die Natur nicht genießen konnte. Sauna als einziges Highlight ist neu, leider kamen wir nicht dazu. Kleiner Aufenthaltsraum. Wenn es schlecht Wetter ist, könnte es eng werden, zumal es auch keinen Fitnessraum gibt. Kinderraum und Betreuung war o.k. Überhaupt das Personal war sehr zuvorkommend. Das Zimmer hatte ähnlich renovierungsbedürftige Wände so wie im ganzen Hotel, überall bröckelt es, der Zahn der Zeit. Das war unser 6. Kinderhotel, aber das schlechteste. Die aktuellen Bewertungen, die im Hotel hingen sagen alle 5,6 von 6 möglichen Punkte. Wie kann das sein?
unbequeme Matrazen, alter abgwohnter (sauberer??) Teppichboden, ungünstige Aufteilung, Bad zwar neu aber schlecht renoviert, Lüfter scheppert laut, vermutlich noch alt
sehr zuvorkommend
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
für kleinere Kinder ist der Happy Club o.k., der übrigens keine Klo in der Nähe hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Giorgio, zuerst einmal möchte ich mich dafür bedanken, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben um unser Hotel zu bewerten und dafür, dass Sie trotz der insgesamt sehr schlechten Bewertung wenigstens lobende Worte für das Personal und den Geschmack der angebotenen Speisen fanden. Sie schreiben weiter, unser Hotel sei das schlechteste, der von Ihnen besuchten Hotels gewesen. Dies deckt sich allerdings nicht mit Ihren Bewertungen für die anderen Hotels, die sie mit 2.3 und 3,1 Punkten unter den Überschriften "Zimmer alt und abgewohnt", oder "Hotel mit einigen Macken und unfreundlicher Leitung" bewerteten. Da muss an dieser Stelle schon die Frage erlaubt sein, ob es überhaupt ein Hotel gibt, das Ihren hohen Ansprüchen genügt. Es ist mir natürlich bewusst, dass nicht jedes Hotel zu jedem Gast passt und umgekehrt. Wer ein Hotel, wie er es von seinen Businessaufenthalten kennt, oder ein stylishes Stadthotel erwartet, der wird sicher vom Familotel Bavaria enttäuscht sein. Wer jedoch ein authentisches bayrisches Hotel mit viel Gemütlichkeit und dem Bayrischen Motto „leben und leben lassen“ sucht, der wird bei uns ganz sicher fündig. Leider konnten Sie das besondere Flair des „Bavaria“ nicht genießen, denn anstatt sich darüber zu freuen, dass bei uns sogar sämtliche Markengetränke an der Bar im Preis inkludiert sind, zählten Sie lieber die Speisen auf den Themenbuffets und kamen zu dem Schluss, dass 2 Suppen, 6 Vorspeisen, 5 Hauptgerichte mit den entsprechenden Beilagen und 4 Desserts plus die Speisen vom Frontcooking, zu wenig Auswahl bieten. Sie begutachteten die neuen Scheiben des Hallenbades, die durch einen Produktionsfehler bereits nach einem Jahr blind werden, anstatt die neue Wellness und Saunaanlage zu genießen. Sie meldeten sich zu keinem einzigen, unserer täglichen kostenlosen Ausflüge an, sondern beschwerten sich lieber darüber, dass der Spielplatz mit 1500 qm zu klein und obendrein nicht frisch gemäht war. (Eine Woche vorher lag hier auf 900 m Höhe noch Schnee und wir ließen die Blumenwiese noch zwei weitere Wochen zum Vergnügen der Kinder wachsen) Sie bemerkten leider nicht, dass für Ihr Kind unser neu gebautes Ritter-Rüdiger Erlebnisbad zur Verfügung stand, sondern bemängelten lieber einen ausgebleichten Fleck auf dem Teppich, der aufgrund eines zu aggressiven Reinigungsmittels entstanden war. Was ich mit alledem sagen will, ist eigentlich nur, dass man sich auf ein Konzept einlassen muss, um es genießen zu können. Wenn man gezielt nach Fehlern sucht und die Stärken eines Hotels einfach ausblendet, dann wird es kaum gelingen einen schönen Urlaub zu verleben. Das Familotel Bavaria ist gewiss nicht perfekt, aber es hat ganz viele tolle Seiten und wird von uns mit Herzblut betrieben, um vor allem unsere kleinen Gäste zu begeistern. Leider gelingt uns dies, wie man an dieser Bewertung sieht nicht zu 100%. Es tut mir aufrichtig leid, dass Ihr Kurzurlaub bei uns nicht so verlief, wie Sie es erwartet hatten. Vielleicht passen das Bavaria und Sie einfach nicht zusammen. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall, dass Sie für Ihren nächsten Urlaub ein Hotel finden, das exakt zu Ihren Ansprüchen passt. (Das ist wirklich ehrlich gemeint) Mit freundlichen Grüßen Günter Rehfeld