- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
eine große Anlage mit sehr hübscher Fassade und viel äußerem Glanz. 3 Gebäudekomplexe bilden Für Familien kaum geeignet, da keine Angebote. Das Hotel wird von Seniorenreisegruppen und älteren Gästen bevorzugt gebucht. Der Alterdurchschnitt lag weit jenseits der 50. Ohne uns und eine Handvoll Gästen U 50, wäre es eine reine Seniorenresidenz. 300 EUR für eine Woche pro Person im bayerischen Wald ist nicht gerade billig im Herbst/außerhalb Ferien und dennoch soll man alles extra zahlen oder bekommt Aufpreise präsentiert. Für ein Welnesshotel ist die eingeschränkte Nutzbarkeit der Saunalandschaft eine Frechheit. Lieber ein anderes Hotel für Welness wählen. Seniorenreisegruppen sind außerdem sehr laut und störend. Welnessanwendungen in der Welnessstube allerdings preislich okay und sehr schön.
altbayerische Styl. Nett eingerichtet. Kleine Dusche mit WC. Balkon mit anderen zum teilen. Kleiner TV, kein Telefon. Der Fantasy mit Zimmerkategorien sind keine Grenzen gesetzt. Man darf für alles extra zahlen. Sehr hellhörig. Man steht bei Nachbars praktisch mit unter der Dusche.
Halbpension sehr reichlich, schmackhaft und nett arrangiert. Ledier nicht alles Bio wie behauptet und schon gar nicht aus eigenem Anbau. 4 Gänge Menü oder einmal die Woche Büffet. Statt Menü teilweise auch gegen Aufpreis ein weiteres Büffet möglich. Frühstück okay, teilweise sehr dürftige Auswahl. Büffets werden nicht nachgefüllt, überall stehen nur noch Reste rum wenn man nicht als erstes da ist. ´Man darf aber beim Personal bitten und betteln und bekommt dann manchmal etwas nachgeholt.
Rezeption sehr unfreundlich, Beschwerden oder Anmerkungen wurden nicht akzeptiert. Aussagen der Mitarbeiter stellten sich meist alle als falsch heraus. Immer aber darauf bedacht, den Gästen bei jeder Gelegenheit zusätzlich Geld abzunehmen. Extrakosten für bequeme Betten, Nichtraucherzimmer, Gartenseite. Zimmerreinigung nicht bemerkt, Betten wurden gemacht, Handtücher erst gewechselt, nach dem man die alten zur Rezeption gebracht hat. Zusätzliche Serviceleistungen alle gegen Gebühr. Restaurant: freundlich, wenn man auch gerne vergessen worden ist.
Am Ortsrand von Warzenried direkt an der Durchfahrtstraße. Zum Speisesaal, Schwimmbad etc. darf man mit Bademantel über die Straße gehen auf der gerne mal etwas schneller gefahren wird. Ein Zimmer zum Hof sollte uns vor Ort gleich noch mal 8 EUR pro Tag /Person zusätzlich kosten. Auto unbedingt erforderlich. Parkmöglichkeiten im Umkreis vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nette Saunaanlage und Welnessbereiche. Doch leider ist die Sauna und der Welnessbereich nur von 14-18 Uhr zugänglich. Außerdem ist dann auch nur eine /mal zwei von 4 Saunen in Betrieb mit einem Aufguss (immer wechselnde Uhrzeiten). Nachfrage ergab, dass der Chef sparen möchte und somit alles einschränkt. Es gibt aber auch einmal die Woche Abendsauna, doch dafür sollen auch gleich 12 EUR zusätzlich hingelegt werden. Dieser wird dann meist auch noch abgesagt, da zu wenig Gäste zusätzlich zahlen wollen. Pool bis 18 Uhr ebenfalls nur nutzbar. Man kann sich den Pool aber für 59 EUR von 20-23 Uhr alleine mieten. (war allerdings nett gemacht mit Musik, Kerzenschein und Essen- durch das Abendessen davor allerdings unnötig- ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 72 |