- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt frei am Osthang in der Orstmitte, in ruhiger Lage. Es handelt sich um einen Altbau und einen Neubau mit Hallenbad. Nicht alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar. Je nach Gebäude 2-3 Stockwerke. Die Zimmer im Altbau sind doch etwas abgwohnt und die sanitären Anlagen etwas in die Jahre gekommen. Im Neubau entspricht die Ausstattung voll den 3 Sternen. Da es ein hotel der Familotel-Gruppe ist waren überwiegend Familien mit Kindern da. Manchmal auch ein paar Geschäftsreisende oder Ehepaare. Restaurant, Badebereich und Zimmer im Neubau sind Ok. Im Altbau sind die 3 Sterne mit Sicherheit nicht zutreffend. Gerade für Touren im Fichtelgebirge und Umland liegt das Hotel optimal. Von der A9 ist es in ca. 25 Min erreichbar. Der Preis ist allerdings viel zu teuer und nicht immer gerechtfertigt. Da die Küche wirklich gut ist, braucht man in kein anderes Restaurant gehen und man wird es auch nicht vermissen. Da es ein Familienhotel ist, kann man das Hotel auch für Singels und Großeltern empfehlen.
Die Zimmer im Altbau sind doch abgwohnt und der Standard im Sanitärbereich ist so in den Achtzigern stehen geblieben. Hier werden die 3 Sterne NICHT erreicht. Die Möbel sind teilweise abgewohnt und man sieht ihnen das Alter an. Ganz anderes der Neubau. Hier war das Zimmer sehr schön eingerichtet und auch der Sanitärbereich hat voll und ganz den 3 Sternen entsprochen. Manchmal könnte es etwas sauber sein! Die Zimmer waren im Alt- und Neubau vom Flur her hellhörig. Im Zimmer gab es Sat-TV jedoch keinen Radiowecker. Unser Tipp ist ganz klar der Neubau.
Die Gstronomie des Hotel ist sicherlich das Beste ! Es wird überwiegend Halbpension angeboten und für die Kinder in der Kinderbetreuung Vollpension. Die Kinder hatten auch Sprudel und 2-3 Säfte in der VP mitdrin. Das Frühtück gab es als Buffet. Das Buffet war von Quantität und Qualität sicherlich über dem 3 Sterne Standard. Ebenso das Abendessen, welches man beim Frühtstück auswählen konnte (unter drei Varianten). Die Küche liegt auf jeden Fall über 3-Sterne. Gerade auf die Kinder wird eingegangen.
Das Besitzerehepaar gibt sich wirklich sehr viel Mühe und war immer hilfsbereit, zuvorkommen und sehr freundlich. Vom Personal hatten manche damit Probleme. Für Extra-Wünsche (gerade bei Kindern) gab es immer ein offenes Ohr. Klar, bei einem Famiotel gibt es eine Kinderbetreuung. Bei der Zimmerreinigung waren wir nicht immer so zufrieden, es ging aber im Großen und Ganzen, war aber nicht immer TOP.
Das Hotel liegt direkt in der Orstmitte von Warmensteinach. Vom Hotel sind die Einkaufmöglichkeiten und Banken im Ort problemlos zu fuß erreichbar. Wer ins Fichtegebirge geht, weiß dass hier nicht die Post abgeht. Also viel Natur, immer etwas kälter und man sollte ein Auto haben. Ausflugsmöglichkeiten gibt es aber viel von Bayreuth bis zur tschechischen Grenze oder in die Fränkische Schweiz. Ein Tipp ist ganz klar die Luisenburg bei Wunsiedel und natürlich Bayreuth.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Hallenbad mit modernem Pool, also nicht nur ein rechteckiges Becken, sondern schon etwas mehr mit Bänken, Gegenstromanlage und Sprudel. Das Wasser könnte allerdings etwas wärmer sein und manchmal roch es etwas streng. Es gab auch noch ein Dampfbad und eine Sauna. Für die Kinder gibt je nach Altersgruppe drei Spielzimmer mit etwas unterdurchschnittlicher Ausstattung (nicht unbedingt akutell und neu. Es gibt einen freiuzugänglichen Internetplatz ohne Zusatzkosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |