- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde vor kurzem mit einem neuen Wellness-Bereich ausgestattet. Wer diese Sauna erlebt hat, ist so schnell nicht mehr für andere Anlagen zu begeistern. Unsere Tochter genoss das wunderschöne Hallenbad jeden Tag aufs Neue, so kam nicht die geringste Langeweile auf, wenn wie so oft in dieser Urlaubszeit am Nachmittag die Gewitter aufzogen. Das Hotel ist familiengerecht ausgestattet mit schönem Spielzimmer und weitläufigem Außengelände, das im nächsten Jahr sicher hinzugewinnen wird, wenn die frisch angelegte Rasenfläche erst voll genutzt werden kann. Kinder bis bis zu etwa 7 Jahren werden von dem Angebot begeistert sein, nun, ältere werden sich stattdessen lieber im Halenbad vergnügen, aber da brauchen sie natürlich Elternaufsicht. Mehr als vielen Eltern lieb ist, widmen sich ältere Kinder dann auch der Playstation oder dem Tischfußballspiel - leider kostenpflichtig. Zur Zeit unsere Aufenthaltes befanden sich sehr viele italienische Familien mit Kleinkindern im Haus, daher war es bei der deutschsprachigen Kinderbetreuung manchmal etwas mühsam, alle Kinder zu informieren, aber man hat sich sehr viel Mühe gegeben. Besonders gefreut hat uns natürlich, dass ab und zu ein nahezu "Familienanschluss" möglich war, da Sophie und Laura "als Tochter des Hauses" ihre Bekanntschaft vom letzten Jahr auffrischten. Das Hotel ist zwar nicht eines der billigsten, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Freue sich, wer es sich mit Kindern leisten kann. Nun einmal nicht zu ändern und nicht jedem recht zu machen ist - das Wetter. Auch in diesem Jahr mehr Regen und Gewitter als nach unserem Geschmack, wer davon weniger möchte muss in Meran und Umland urlauben - aber ohne das Fischleintal, die Berge der Sextener Sonnenuhr, die 3 Zinnen ......
Unser Zimmer war ansprechend eingerichtet, besonders vorteilhaft der abgetrennte Kinderbereich mit zwei Betten, davon eines als Hochbett. Anfangs Schwierigkeiten hatte unsere Tochter (9 Jahre) allerdings mit dem relativ schmalen Bett - das könnte etwas knapp werden, wenn sie weiter so wächst. Manchmal haben wir uns abends eine Couch statt der Stühle gewünscht - nach einem Spielfilm tat einem doch manchmal der Po etwas weh :-). Aber wer will, kann dann auch vom Bett aus fernsehen und in die Ferne sehen. Die Zimmerreinigung war absolut top (die Handtücher wurden selbst dann gewechselt, wenn wir diese auf der Trockenstange hatten zur weiteren Benutzung, das war schon des guten etwas zu viel). Unser Familienzimmer lag oberhalb des Gartens, aber es besteht die Möglichkeit, auch Appartements mit Gartenzugang zu buchen. Das Badezimmer ist ausgestattet mit einer Wanne (mit Duschabtrennung), 2 Waschbecken, Bidet und Toilette und etlichen Abstellmöglichkeiten für den vielen Pflege- und "Beauty"-Kleinkram, der sich irgendwie immer ansammelt und auf den man selbst im Urlaub nicht gerne verzichten möchte.
Das Restaurant ist in zwei Bereiche aufgeteilt und bietet oben einen weiteren Gastraum an. Salate, Antipasti, Obst und Käse gibts in Selbstbedienung am Buffet, Menügänge nach Wahl wurden serviert. Von allem reichlich - was immer das Herz begehrte. Nur die wenigen Male, als wir uns etwas verspätet hatten, wurde es knapp mit dem Nachlegen. Wir hatten Halbpension und daher waren all die leckeren Speisen inklusive. Aber auch Residenzgäste, die Übernachtung gebucht haben, können sich auf Anmeldung mit Frühstück/Abendessen verwöhnen lassen. Wohl dem, der sich dazu tagsüber viel Bewegung gönnt, sonst straft die Waage zu Hause dieses genüssliche Schlemmen.
Die Besitzer und auch das Personal waren immer um alle Gäste bemüht und haben ihr Bestes getan, auch schwierigen Gästen gerecht zu werden. Jeder Mitarbeiter sprach, falls nicht gebürtig, genügend Deutsch - und wir nehmen an auch Italienisch -, um alle Wünsche zu verstehen. Falls wirklich einmal - absolut geringe - "Beschwerden" auftraten, wurden diese immer freundlich und entgegenkommend im Handumdrehen beseitigt.
Das Hotel liegt an der Verbindungsstraße zwischen Innichen - Sexten - Kreuzbergpass, daher können Zimmer zur Straße etwas bei geöffnetem Fenster etwas laut sein. Da die Räume aber die Hanglage ausnutzend größtenteils in Richtung Fischleintal ausgerichtet sind, stört dort nicht der geringste Straßenlärm. Die vorhandenen Busverbindungen haben wir zwar nicht genutzt, aber lt. Fahrplan sind sie ausreichend vorhanden. Für uns ideal war es, direkt aus dem Hotel heraus etliche Wandermöglichkeiten für alle "Geh"schwierigkeiten und Wetterbedingungen zu finden, entweder entspannt ins Fischleintal oder aber direkt hoch hinaus mit der Seilbahn auf den Helm oder die Rotwandwiesen. Wenn mal ein Ausflug mit dem Auto unternommen wurde, fanden wir allerdings die Suche nach einem Parkplatz am Nachmittag weniger schön. Die meisten Gäste scheuen offensichtlich die zusätzliche Ausgabe von derzeit 8 € pro Tag für einen Platz in der Tiefgarage. Lösungen zur Entspannung des Parkplatzproblems wären sehr zu begrüßen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel wurde einmal pro Woche eine Wandertour angeboten. Wem das nicht genügte, der konnte im großen Angebot der umliegenden Alpinschulen etwas finden. Internet-Zugang ist gegen Gebühr (10 €) in der Eingangshalle möglich, im Zimmer nicht. Absolut erste Klasse ist der Saunabereich: großzügiges Platzangebot, hell lichtdurchflutet, vier Saunabereiche - darunter eine "Panorama"sauna mit herrlichem Blick auf die Bergwelt -, einer Infrarotkabine, diversen Erholungsbereichen, innen und außen, verschiedenen Teesorten und ständig heißes Wasser zur freien Bedienung. Einfach herrlich und wohltuend nach anstrengenden Wander-/Bergtouren! Auch das Hallenbad ist für eine Hotelanlage sehr großzügig, wird deshalb sehr gut akzeptiert und stößt damit spätestens an regnerischen Nachmittagen schon an seine Grenzen. Ein etwas größerer Poolbereich mit optimaleren Duschgelegenheiten? Auf Kosten der sehr großzügigen Sauna oder besser des noch großzügigeren "Beauty Centers"? Im Nachhinein ist man immer klüger. Die Gäste entscheiden durch ihre Akzeptanz des vielfältigen sehr ansprechenden Angebots - und so ein Angebot macht wählerisch. In der Königswarte (gegenüber im Haus über einen Zebrastreifen zu erreichen) gibt es einen Fitnessraum mit einigen Geräten, das Angbot muss heutzutage wohl sein, ist für uns aber eher etwas für zu Hause, wo die Berge zum Austoben fehlen und der nächste Pool nicht in "Bademantel-Entfernung" zu finden ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |