- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Fanarhotel ist eine große, weitläufige Anlage mit viel Strand für einen erholsamen Urlaub. Das Hotel bildet zusammen mit zwei weiteren Hotels eine schöne Anlage, die in den Abendstunden auch gern von Omanis zum Flanieren aufgesucht wird.
Wir hatten ein Doppelzimmer Deluxe Meerblick im Paterre mit Ausblick eher zur Lagune. Dadurch war es aber schön ruhig. Auf dem Balkon befinden sich ein Tisch und zwei Sessel. Die Matratzen waren sehr hart, was mir Probleme bereitet hat. Das Bad mit der großen Dusche war genau wie das Zimmer sehr geräumig. Der Fernseher hatte kein deutsches Programm. Es gab offensichtlich eine Umstellung. Die im Zimmer vorhandenen Programmlisten waren nicht mehr aktuell. Der Kühlschrank kann auf Wunsch - auch bei all inclusive kostenpflichtig - gefüllt werden. Da man aber jederzeit die Möglichkeit hat, an der Bar etwas zu trinken, hatten wir nicht den Bedarf. WiFi ist für max. 3 Geräte kostenfrei verfügbar.
Super gut ist das Dine around Programm, bei dem man auch die Restaurants vom Nachbarhotel nutzen kann. Neben dem Hauptrestaurant mit Buffet, bieten verschiedene Restaurants wechselnde Set-Menüs an, meist jeweils für zwei Tage. Das ist super lecker und entsprach voll unserem Geschmack (u.a. indisch, türkisch, omanisch, libanesisch, orientalisch). In den Vormittagsstunden kann/muss dafür eine Reservierung vorgenommen werden. Einziger Wermutstropfen, es ist immer das gleiche Menü. Wer also länger dort ist, wünscht sich sicher noch etwas mehr Abwechslung. In jedem Fall war es eine schöne Atmospäre in den kleineren Restaurants.
Der Service war fast immer perfekt, egal ob im Zimmer, an der Bar, im Restaurant oder an der Rezeption. Mein Wunsch, eine Auflage für die Matraze zu erhalten, wurde umgehend umgesetzt, auch wenn es leider nichts gebracht hat.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel beträgt gut eine halbe Stunde. Salalah, die zweitgrößte Stadt des Landes sollte man sich sicher einmal ansehen, ist aber weniger geeignet zum Bummeln. Der Oman ist touristisch nicht sehr erschlossen, sodass Ausflüge auf eigene Faust eher schwierig sind, da es wenig touristische Infrastruktur gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor allem zweimal täglich Wassergymnastik im Pool wurde gut genutzt. Ansonsten haben wir gehört, dass vor allem die italienischen Animateure lautstark für ihre Aktionen geworben haben. Das übrige Angebot wie Joga, Zumba etc. wurde nur von wenigen genutzt. Jeden Abend gab es an der Poolbar Livemusik, die recht gut war. Es gibt zwei beheizte Pool, einer meist 24 Grad der ander 28-29 Grad. Ärgerlich war das leider allzu bekannte Problem, Liegen mit dem Handtuch zu reservieren. Wenn man ein schattiges Plätzchen haben möchte, bleibt einem nichts anderes übrig, also genauso zu verfahren. Nach einem Ausflug habe ich, am Ende des zweiten Strandes eine Liege im Halbschatten ohne Handtuch gefunden.. 50 Prozent der Liegen waren belegt, der Rest mit Handtüchern reserviert. Einzige Abhilfe, ausreichend Liegen für alle, was offensichtlich nicht der Fall ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Sylvia, vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und Ihre Hinweise. Wir freuen uns, dass Sie bei uns eine Auszeit vom Winter nehmen konnten und an unseren herrlichen Stränden einen erholsamen Urlaub verlebt haben. Bitte kommen Sie recht bald wieder. Sonnige Grüße Ihr Fanar Hotel & Residences Team