Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 1 Woche • Strand
Weihnachten mit Sonnengarantie, aber mit defiziten
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben über die Weihnachtsfeiertage das Al Fanar Hotel als Reisedomizil ausgewählt, da wir ein erholsames Weihnachtsfest mit viel Sonne und warmen Temperaturen genießen wollten. Bis auf die warmen Temperaturen und jeder Menge Sonne, konnte von Erholung allerdings nicht wirklich die Rede sein. Aber dazu später mehr. Die Anreise erfolgte mit Eurowings per Direktflug von Köln pünktlich und bis auf die nicht vorhandenen reservierten Sitzplätze ohne weitere negativen Vorkommnisse. Nach Ankunft im Hotel frühs gegen 7.30 Uhr, wurden die knapp 50 Anreisenden relativ zügig auf Ihre Zimmer verteilt und der Urlaub konnte beginnen. Das Hotel besteht aus einem Hauptkomplex und mehreren, teilweise erst neugebauten Nebengebäuden. Wir hatten ein Deluxe Room mit seitlichem Meerblick und Balkon in einem der Nebengebäude. Es roch dort noch etwas nach feuchtem Mauerwerk, da der Komplex wohl erst im Dezember fertiggestellt worden war.   Leider waren in dem Komplex wohl noch einige Zimmer nicht fertiggestellt, so dass am Tag das ein oder andere Baugeräusch im Gebäude zu vernehmen war (teilweise bereits früh morgens um 08.00 Uhr!!). Nicht weiter schlimm, da wir uns selten über den Tag im Zimmer aufhielten und Frühaufsteher sind. Am ersten Tag waren wir allerdings aufgrund der Anreise relativ früh müde, so dass wir bereits gegen 21.00 Uhr schlafen wollten. Dies war allerdings aufgrund eines lauten Signaltons aus einem der Wartungsräume in dem Gebäude nicht möglich. Nach diesbezüglicher Beschwerde an der Rezeption wurde sich darum gekümmert, es sollte aber nicht das letzte Mal sein. Nachdem der Signalton erst nach etwa 20 Minuten verschwunden war, mussten wir feststellen, das im Treppenhaus eine gut hörbare penetrante Musik lief, welche ebenfalls nicht zum Schlafen geeignet war. Hier mussten wir 3 mal die Rezeption kontaktieren, bis die Musik nicht mehr zu vernehmen war. Ausschalten war scheinbar nicht möglich, da die Musik zu einem der à la Carte Restaurants gehörte. Warum zusätzlich 2 Lautsprecher im Treppenhaus verbaut waren um die Restaurantmusik ins Gebäude zu übertragen, bleibt uns ein absolutes Rätsel. In den 3 Folgenächten war es relativ leise, so dass wir von einem Zimmerwechsel Abstand genommen haben. Dies war ein Fehler, denn in der 5. Nacht ging, wie sich frühs herausstellte, um 1 Uhr nachts die Alarmanlage vom à la Carte Restaurant in dem Gebäudekomplex los. Diese lief bis weit nach dem Frühstück und erst nach der Beschwerde direkt an der Rezeption gegen 9 Uhr, wurde sich darum gekümmert. Wohlgemerkt die Alarmanlage war deutlich auch außerhalb des Gebäudes zu vernehmen und keiner der Mitarbeiter hielt es für nötig sich darum zu kümmern. Dies ist übrigens für alle Bereiche des Hotels übertragbar, es fehlt eindeutig an fähigen Managern die sich um die kleinen und größeren Probleme kümmern bzw. die richtigen Anweisungen an die Mitarbeiter geben. So etwas unkoordiniertes wie in diesem Hotel haben wir noch nirgendwo erleben müssen. Eine Entschuldigung wegen der Lärmbelästigung ab 1 Uhr nachts bis in den morgen gab es natürlich nicht, man werde sich darum kümmern war die lapidare Antwort auf die Beschwerde.   Das dies kein Einzelfall in dem Hotel war, durften wir bei Gesprächen mit anderen Urlaubern erfahren. Die Hellhörigkeit und Lautstärke ist scheinbar ein definitives Problem im Al Fanar. Die Krönung war dann die letzte Nacht, ab 0 Uhr wurden über uns einige Zimmer gereinigt für die Neuankömmlinge am Morgen. Schlafen Fehlanzeige und da unser Wecker gegen 1.30 Uhr geklingelt hätte (aufgrund des frühen Rückfluges), haben wir uns für das aufstehen entschieden. Unglaublich aber Standard im Al Fanar, da viele Gäste erst in der Nacht abreisen, erfolgt die Zimmerreinigung eben um die selbe Zeit. Das haben wir so allerdings auch noch nirgendwo erlebt und wir hatten einfach nur Glück, das in unserem Gebäude nicht so viele Urlauber untergebracht waren, sonst hätten wir diese Lärmbelästigung wahrscheinlich mehrmals gehabt. Andere Gäste hatten da nicht so viel Glück wie wir.   Die vielen kleinen Baustellen auf der Anlage und der Baulärm am 24.12. sind da noch als harmlos zu bezeichnen gewesen. Auch negativ waren die unterschiedlichen Musikquellen im Bereich der Poolbar. Hier wurde man ungelogen von 3 verschiedenen Musikquellen beschallt, so dass wir uns dort nicht aufhalten konnten. Der Strand 1 war übrigens fest in italienischer Hand und die Animateure haben hauptsächlich mit Lautstärke geglänzt. Jeden Tag wurde eine Bassbox aufgestellt um die Gäste mit lautstarker Musik zu beschallen. Umgehen konnte man dies nur, in dem man auf die anderen beiden Strände ausgewichen ist.   Dies war übrigens nicht unser erster Urlaub über Weihnachten im warmen, aber so wenig Weihnachtsstimmung wie im Al Fanar, ist noch nirgendwo aufgekommen. Außer einem „Weihnachtsbaum“, einem Pfefferkuchenhaus und ein paar Weihnachtssternen in der Lobby war nichts dekoriert. Erst am 26.12. fing das Hotel an, einige Palmen auf dem Hotelgelände mit Lichterketten zu schmücken. Am 26.12. lief dann zum Frühstück Last Christmas in Dauerschleife, wer das Lied bis dahin mochte, wird es spätestens jetzt hassen ;-) Das Frühstücksbuffet war übrigens auch sehr einfallslos und versprach keine wirkliche Abwechslung. Ja es gab eine Pancake- und Eierstation, aber Wurst (wie Schinken o.ä.) und Fisch (wie Lachs und co.) Fehlanzeige. Nur das Brot- und Gebäck-Sortiment konnte uns überzeugen. Für einen 7 Tage Aufenthalt sicherlich ok, länger hätten wir uns das Frühstück aufgrund der geringen Auswahl aber nicht geben wollen.   Am 23.12. wurde in der Lobby ein spezielles Abendessen mit Live Musik und internationalem Buffet für umgerechnet 128 Euro für 2 Personen angeboten. Scheinbar haben dieses Angebot aber zu wenige Urlauber gebucht, sodass es am 24.12. für alle Gäste eine Info aufs Zimmer gab, das dies jetzt inklusive ist. Wer das Essen teuer bezahlt hat, durfte nun mit 6 fremden Personen an einem großen Runden Tisch am Strand Platz nehmen. Zweisamkeit zum Heiligabend? Fehlanzeige! Wir haben auf das Strandessen daher verzichtet und sind in das fast leere Buffet-Restaurant gegangen. Da die meisten Gäste nun am überfüllten Strand waren, konnten wir und einige andere Gäste im Buffet-Restaurant in Ruhe speisen. Dieser Abend war dadurch sehr angenehm und kein Vergleich zu den sonst so überfüllten Zuständen im Buffet-Restaurant. Denn dann sollte man bereits frühzeitig im Buffet-Restaurant erscheinen, da man sonst sehr lange auf einen freien Tisch warten durfte. Leider dauerte auch das Nachfüllen der leeren Speisen im Restaurant deutlich zu lange und sollte dringend verbessert werden.   In den Tagen danach wurde im Beach-Restaurant auch Frühstück angeboten, leider hat das Hotel es versäumt, seine Gäste davon in Kenntnis zu setzen. Dies spiegelt aber genau die Unprofessionalität des gesamten Hotels wieder. Informationen sind Mangelware. Die Hotelangestellten kannten noch nicht mal die Öffnungszeiten vom Fitnessraum. Hier mussten wir leider ebenfalls 2 mal bei der Rezeption die geschlossene Eingangstür vom Fitnessraum reklamieren. Nach ca. 15 Minuten kam dann endlich jemand mit dem Schlüssel. Das Wasser sowie die Handtücher waren ebenfalls regelmäßig nicht vorhanden. Auch hier gab es scheinbar niemanden der dafür verantwortlich war. Aber zu mindestens waren die vorhandenen Geräte in einem guten Zustand. Die Krönung war dann allerdings, als der Rezeptionist beim 2 mal fragte, ab wann denn der Fitnessraum regulär geöffnet hat. Hallo? Wenn das die Hotelangestellten nicht wissen, wer dann? Laut meiner Uhr, sollte das Hotelgym, bei Reklamation, aber bereits eine halbe Stunde geöffnet haben.   Natürlich war nicht alles schlecht im Al Fanar, so haben uns vor allem die 3 Strände und die gut verteilten Liegeplätze sehr gefallen. Der Sand war Puderzuckerweich und das Wetter war zu unserer Zeit einfach nur traumhaft. Es waren zu jeder Zeit freie Liegen an den Stränden zu finden, am Pool sollte man allerdings etwas früher aufstehen, um noch einen freien Liegeplatz zu bekommen. Auch Positiv empfanden wir die Zimmer und die sehr gute Arbeit des Roomboys. Das Zimmer war immer top gereinigt. Das Buffetessen war geschmacklich sehr gut, an der Abwechslung (vor allem beim Frühstück) sollte das Hotel aber arbeiten. Der Kofferservice bei An- und Abreise funktionierte ohne Aufforderung reibungslos. Vor allem bei der Abreise waren wir sehr überrascht, da dies ohne vorherige Absprache geschah. In Kürze wird neben dem Al Fanar ein weiteres Hotel gebaut, so dass mit Baulärm zu rechnen ist. Auch bleibt fraglich, ob die großzügige Liegenverteilung am Strand so beibehalten werden kann, wenn ein weiteres Hotel ebenfalls Platz für die Gäste benötigt.   Für uns mangelt es dem Al Fanar noch an einigen kompetenten Managern, welche die vorhandenen Mängel selbstständig erkennen und beheben lassen. Auch scheint es ein permanentes Warmwasserproblem zu geben, nach nicht mal 1 Minute, wurde das Duschwasser deutlich kälter und unangenehm. Nacheinander warm Duschen war überhaupt nicht möglich. Wenn die vielen Kleinigkeiten und die permanente Lärmbelästigung (vor allem in der Nacht) nicht gewesen wären, hätten wir mit dem Al Fanar ein nettes Winterreiseziel gefunden. Da die Mitarbeiter diese Lärmquellen und allgemein vorhandenen Probleme wie Sauberkeit in der Anlage (überall lagen tote Kakerlaken rum) aber gekonnt ignorieren, glauben wir nicht an eine Besserung in nächster Zeit. Hier müsste das Management dementsprechend aktiv werden. Ein Wiederbesuch kommt für uns somit nicht in Frage.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Dezember 2016
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Claudia
Alter:31-35
Bewertungen:15
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Frau Claudia, Zum Ersten möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Kommentar bedanken. Wir sind traurig zu hören, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir haben Ihre Kommentare bereits aufgenommen und werden sicher gehen , dass wir uns verbessern. Wir verbleiben mit freundlichen Gruessen und wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Hotel Management