Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2007 • 1 Woche • Sonstige
Man kann gut damit leben
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Fereniki besteht aus mehreren Gebäuden. Wir hatten ein kleines Appartment in den 700 - Nummern, recht nah am Meer. Unser Zimmer war sehr sauber bei der Ankunft und es roch angenehm - frisch geputzt. Unser Zimmer hatte seitlichen Meerblick und man konnte die Brandung gut hören. Der Balkon war von aussen zugänglich, was im Hochsommer wohl eher unangenehm sein könnte, wenn theoretisch so jeder ins Zimmer gehen könnte. Unsere Nachbarn von gegenüber konnten fein in unser Zimmer reinsehen und wir bei ihnen. Da sich ja eher alles draussen abspielt, kann es dann schonmal laut sein, vor allem morgens und nachts, je nachdem ob man lange schlafen möchte oder früh ins Bett geht. Das Zimmer war in zarten Rosatönen eingerichtet (wers mag). Ddas Mobilar einfach, aber alles tiptop in Sschuss. Es gab für alle eine zweite Decke (es ist noch recht kühl Anfang April). Man kann einen Safe mieten, kostet 10 € die Woche und die Klimaanlage kostet 5 € am Tag. Wir haben nur Übernachtung gebucht und das Eessen im Hotel nicht in Anspruch genommen. In unserem Appartment gab es eine kleine Küche mit sauberem Kühlschrank, genug Teller, Besteck, aber nur eine Pfanne. Dosenöffner usw. sollte man vorsichtshalber mal einpacken. In unserem Zimmer gab es einen Fernseher, dort konnte man ARD, ZDF und VOX als deutsche Programme empfangen. Kurz: Es ist ok, wenn man nicht pingelig ist und nicht auf der Suche nach Dingen ist, die der Grieche aufgrund seiner Mentalität eh nicht leisten kann. Man ist eben nicht in Ddeutschland. Und jedem sollte bewusst sein, das das Fereniki auch nur drei Sterne hat, was man nicht mit deutschen drei Sternen vergleichen kann Lebensmittel sind etwas teurer als in Deutschland. Kaffee sollte man sich mitbringen, wenn man darauf Wert legt. Es gibt z. B. die Krönung, kostet aber 8 € das Pfund. Der nächste Lidl Markt, den wir gefunden haben war ca. 40 km von Georgioupoli entfernt in Rethymnon. April ist nur dann eine gute Reisezeit, wenn man sich die Insel ansehen möchte, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wir hatten ca. 15 - 18 Grad, die Nächte sehr kühl. Es gab kaum Möglichkeiten sich als Familie mit grösserem Kind den ganzen Tag ohne grösseren Aufwand (sprich Auto mieten oder zusätzlich viel Geld auszugeben ) zu beschäftigen, weil alles noch geschlossen war, die Saison fängt gerade erst an. Auch in den nächst grösseren Städten waren viele Geschäfte noch zu. Zusammenfassend können wir das Hotel zwar weiterempfehlen, weil das drumherum eigentlich stimmt, aber eher für Paare geeignet, die keine besonderen Ansprüche stellen. Wir würden als Paar wiederkommen, mit Kind eher nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die wichtigsten Dinge haben wir oben bereits beschrieben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotelangebot haben wir nicht genunzt, Frühstück haben wir selber gemacht und sonst sind wir Essen gegangen. Unser Tip: Taverne Mythos am Dorfplatz an der Ecke, gegenüber der Autoverleihung Ethon. Preise ok, ähnlich wie in Deutschland, etwas billiger.


    Service
  • Eher schlecht
  • Mit Englisch kommt man gut durch in Georgioupoli, im Hotel wird auch deutsch gesprochen (zumindstens an der Rezeption). Der Grieche ansich freut sich über jedes Wort, das man versucht auf griechisch zu sagen ( hier empfehlen wir das Reisewörterbuch Griechisch von Langenscheidt, in dem nützliche Sätze so aufgeschrieben sind, wie der Deutsche sie aussprechen kann). Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und wenn man die Handtücher auf den Boden legt, gab es auch neue. Die damen scheinen nur griechisch zu sprechen, aber mit Händen und Füssen und Lächeln geht schon viel. Ansonsten hatten wir keine Begegnung mit Personal, weil auch nicht so viele unterwegs waren, weil das Hotel wahrscheinlich noch ziemlich leer war.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt nah zum kleinen Ort und nah zum Strand. Je weiter man am Strand nach rechts geht (wenn man auf Meer sieht) desto breiter und schöner wird der Strand. Man findet überall Strandbars und Möglichkeiten Sonnenliegen und Schirme zu mieten. Jetzt im April war es aber noch viel zu kalt dafür und alle Strandbars hatten geschlossen oder wurden renoviert. Insgesamt wird in diesen Tagen überall renoviert und gebaut und viele Lokale, Supermärkte etc. hatten noch geschlossen. Man sieht deutlich, das der Ort auf Badetourimus ausgelegt ist, denn es gibt genug Tavernen, Cafes, Auto-, Motorrad-, Roller- und Fahrradverleih usw. Jetzt im April war es eher ruhig, ja geradezu langweilig dort, aber im Sommer ist dort bestimmt eine Menge los. Erwähnenswert finden wir noch die herrliche Aussicht auf die Berge. Wir haben uns ein kleines Auto gemietet, was 35 € am Tag gekostet hat, zuzüglich Benzin. Ein Taxi zum Flughafen Heraklion kostet 80 €.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt mehrere Pools, die zu dieser Jahreszeit aber noch nicht voll Wasser sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:2