- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Feriendorf besteht aus 146 Häusern, die äußerlich alle gleich aussehen. Sehr gepflegt, aber ohne große Highlights. Es gibt eine Rezeption, ein Restaurant, einen Kinderspielplatz u. großen Parkplatz. Ansonsten ist die Anlage mehr als Schlafstätte u. auf Selbstverpflegung ausgerichtet, von der aus man etwas unternehmen kann. Man hat entsprechend wenig Kontakt zu anderen Gästen, da viele morgens wegfahrn und abends erst wieder kommen. Wir waren insgesamt sehr zufrieden u. haben schöne Ferien dort verbracht. Die Unterkunft war gut und die Region Ostallgäu ist einfach wunderschön. Man kann viel unternehmen. Leider war das Wetter nicht so optimal - mehrere Regentage, nur 2 wirkliche schöne Sommertage. Aber für das Wetter kann bekanntlich niemand etwas und darauf muß man sich im Vorfeld einstellen. Es gibt aber auch bei schlechtem Wetter genug Möglichkeiten.
Unser Haus hatte 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, eine voll ausgestattete Küche mit allem, Bad, Terrasse. Alles neuwertig u. top eingerichtet, es fehlte an nichts. Wir waren hochzufrieden. Allerdings sollte man wissen, dass der Standard in den Häusern teils recht unterschiedlich ist, da jedes Haus einen anderen Besitzer hat. Unser Nachbarhaus z.B. hatte eine Terrasse mit alten, schiefen Platten wo das Unkraut durchwuchs. Man kann also Glück oder Pech haben.
Das Restaurant im Feriendorf bietet schwäbisch-bayrische Gerichten zu moderaten Preisen. Problem: Restaurant hat keinen Außenbereich, d.h. bei schönem Wetter ist dort nichts los, bei schlechtem ist es brechend voll. Wir waren an einem Regentag dort 1x abends essen u. das Personal war komplett überfordert. Es dauerte 15 min. bis der Kellner überhaupt mal kam. An einem Nebentisch warteten die Leute 1,5 Std. auf ihr Essen. Wir hatten Glück u. mussten nur 20 min. warten. Geschmacklich war es gut, aber es gibt in der Umgebung so viele Gasthöfe, dass man besser dort essen sollte. Wir haben bis auf einmal immer gut gegessen zu erschwinglichen Preisen.
Außer bei der An-und Abreise hat man mit den Mitarbeitern keinen Kontakt. Die Rezeption ist auch nur bis 17 h besetzt. Bei späterer Anreise kann man die Schlüssel aber im Restaurant (direkt daneben) abholen. Reinigung erfolgt während des Aufenthalts nicht.
Das Feriendorf liegt oberhalb des Lechsees in ruhiger Lage mit schönem Alpenblick u. viel Grün drum herum. In den Ort Leckbruck ca. ein knapper km. In Lechbruck gibt es 3 Supermärkte, Bäcker, Metzger, Bank, Apotheke, Tankstelle, Geschäfte u. mehrere Restaurants. So betrachtet ist man dort gut versorgt. Fahrtzeit zur Autobahn A7(Auffahrt Nesselwang) ca. 30 min. , nach Füssen u. Schloß Neuschwanstein ca.20-25 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es wie erwähnt nichts. Die Umgebung bietet jedoch genug Möglichkeiten. Der 200 m entfernte Lechsee eignet sich leider nicht zum Baden (zu kalt), aber man kann dort Boote mieten oder Fahrradtouren um den See machen. 4 km weiter ist der Schmuttersee, wo wir 2x Baden waren. Schöner See, guter Wassertemperatur u. tolles Alpenpanorama. In der Region gibt es viele Badeseen, z.B. Forggensee, Hopfensee etc., Bei schlechten Wetter ist 20 km entfernt das "Plantsch-Bad" in Schongau. Neben Baden kann man vor allem Exkursionen machen - natürlich Schloß Neuschwanstein (Massentourismus hoch 10) , Sommerrodelbahnen, Boot fahren, Wanderungen, Minigolf etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 64 |