Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Familie R (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2019 • 1 Woche • Sonstige
In die Jahre gekommener Bauernhof
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Preis/Leistung Verhältnis ist hier nicht gegeben. Viele Angebote, die auf der Homepage und den bekannten Bauernhofbuchungsportalen beschrieben sind, sind nicht vorhanden. Wohnung nicht besonders sauber. Es war sicherlich mal ein schöner Bauernhof, dieser ist aber in ziemlich in die Jahre gekommen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Oberflächlich, auf den ersten Blick, scheint alles sauber zu sein. Schaut man aber hinter oder unter einen Sessel, den Betten oder einfach an die Decke hoch und in die Ecken des Badezimmer sieht man, dass mit Sicherheit schon länger hier nicht durchgewischt, die Spinnweben heruntergeholt und sauber gemacht wurde. Auch jede Menge angebrochene Lebensmittelpackungen fanden wir noch in den Schränken. Die Dunstabzugshaube z. B. stand vor Schmutz und Fett. In den Buchungsportalen sind definitiv Handtücher angekreuzt. Genau diese gab es auch, Duschtücher gehören hier lt. Gastgeber nicht zum Service. Bettwäsche war vorhanden. Was wirklich sehr schön ist, ist der große Garten direkt hinter dem neuen Haus. Man kann die Kinder vom Balkon aus im Garten spielen sehen. Die Kinder können selbstständig die Ponys, den Esel und das Schwein füttern. Auch der Innenhof ist gut zum spielen geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Auf dem Hof gibt es einige hofeigene Produkte, die sehr zu empfehlen sind. Die Gastronomie in der Umgebung ist sehr gut und günstig. Allerdings sollte man wohl in der Hauptsaison die Gaststätten vorher anrufen, da die Gaststätten oft überfüllt sind. Außerdem ist es bei uns sehr häufig vorgekommen, dass die Gaststätten einfach zu haben. Renovierung, Betriebsferien, geschlossene Gesellschaften etc.


    Service
  • Schlecht
  • Nach der Anreise wurde man erstmal mit einem großen Regelwerk konfrontiert. Ja, Regel müssen sein, wenn man nach der Belehrung aber denkt, dass man hier überhaupt nichts darf, war es vielleicht etwas zu viel. Leider ist der Kontakt hier mit den Bauern sehr eingeschränkt. Die Jungbauern hat man quasi nie zu Gesicht bekommen, die Bäuerin war leider sehr oft zu beschäftigt, u a. mit der Enkelbetreuung. Fragen beantwortete sie sehr knapp und nach unserem Eindruck öfter mal genervt. Milch, Eier, Kartoffeln etc. konnte man auf Nachfrage erhalten. Auf einem Kinder- und Erlebnisbauernhof eine Nachtruhe um neun auf dem Innenhof einzufordern, ist jetzt auch nicht gerade das was man sich im Urlaub vorstellt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wirklich sehr schöne Landschaft, ruhig und erholsam. Zum Wandern ideal. Für meinen Geschmack etwas wenig Angebote in der Region für Kinder, wenn man nicht wandern will. Das Land der tausend Teiche hat aber leider auch mindestens 1 Mio Stechmücken.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für einen zertifizierten Kinder- und Erlebnisbauernhof wirklich unterirdisch. Sachen, die auf der Homepage beschrieben sind, waren nicht angeboten worden. Weder Traktorfahren mit dem Jungbauer noch die Reitmöglichkeit, noch das Eier selbst aus dem Nest holen war geboten. Das überall beschriebene Kneippbecken ist quasi ein mit ungeeigneten Pflastersteinen gepflasterter Abschnitt im Bach, der aber auch schon ziemlich verschlammt ist. Aufstaumöglichkeiten für das Wasser haben wir keine mehr gesehen. Es gab einige Spiel- und Klettermöglichkeiten im Garten. Diese sind doch ziemlich morsch und in die Jahre gekommen. Beim großen Trampolin hing z. B. eine Feder raus. Gartenstühle sind vorhanden, sind aber sehr instabil. Spielscheune ist vorhanden und ganz ok. Es waren ein paar Tretfahrzeuge vorhanden. Es könnte für einen Kinder- und Erlebnisbauernhof auch ruhig ein bisschen Outdoor Spielzeug wie Federball, Boccia, Stelzen etc., geben. Bei der abendlichen Fütterung konnten die Kinder mithelfen, für die Führung in der Melkanlage war leider keine Zeit. Leider werden die Streicheltiere derzeit vernachlässigt. Die Hufe der Ponys und besonders des Esels haben sehr sehr lange schon keinen Hufbearbeiter mehr gesehen. Trotz dass wir das ansprachen war nach dieser Woche immer noch nichts geschehen. Und bei doppelt so langen Hufen, die sich nach vorne biegen, habe ich kein Verständnis mehr. Das kann nicht erst seit gestern so sein. Zu den Ziegen und Hasen, die leider nie Tageslicht gesehen haben durfte man leider auch nicht in den viel zu kleinen Stall.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Familie R
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Leider können wir Ihre Bewertung so nicht hinnehmen. Wir bewirtschaften noch einen richtigen Bauernhof sowohl nach traditioneller aber auch moderner Art. Von wegen "in die Jahre gekommen" ! Unser neues Ferienhaus und der neue Stall sprechen für sich. Jeder der zu uns kommt, ist überrascht von unserem gepflegten Anwesen mit dem gemütlichen Innenhof. Sie durften in unserem neuen Ferienhaus in der sauberen, großzügigen Wohnung "Obstgarten" mit zwei Balkonen und zwei Sanitärbereichen zu einem äußerst günstigen Preis wohnen. Allerdings hätten auch wir erwartet, dass Sie bei der Abreise wenigstens die Wohnung besenrein , sowie die WCs wenigstens runtergespült verlassen! Und Sie wollen sich beschweren? Was die Aktivitäten auf dem Hof betrifft, haben Sie allerdings kein großes Interesse gezeigt. Eierholen und Schleppermitfahren wurde nie erwähnt. Bezüglich Gartenstühle sind es die normalen Alustühle, übergewichtige Personen sind da vielleicht manchmal ein Problem. Dass um 21°° Uhr im Außenbereich Nachtruhe sein sollte, ist gerade für einen Baby-Kinderbauernhof ein Service. Übrigens war auch 2 Tage nach Ihrer Abreise der Hufpfleger (es gibt leider auch hier Wartezeiten) da und nach dem Regen ist auch wieder Gras für die Ziegen im Freien gewachsen. Schade, wenn Sie unser tolles Angebot so negativ beurteilen. Wir freuen uns aber weiterhin auf Gäste, die ein ehrliches Interesse an einem noch "echten Bauerhofurlaub" haben und unser Bemühen dankbar annehmen.